Schiedsrichter
Feuerherdt wechselt zur DFB Schiri GmbH

Alex Feuerherdt wird zum 1. Juli 2023 die neu geschaffene Stelle des Leiters Kommunikation und Medienarbeit der DFB Schiri GmbH übernehmen. Der 53-Jährige ist seit 38 Jahren Schiedsrichter, seit 25 Jahren er in der Aus- und Fortbildung von Referees tätig, zudem als Schiedsrichter-Beobachter und -Coach. Feuerherdt ist Mitbetreiber des bekannten Schiedsrichter-Formats "Collinas Erben". Einen Namen machte er sich als Schiedsrichter-Experte für den Fernsehsender Sky und n-tv.de.
Alex Feuerherdt wird bei der DFB Schiri GmbH das Team um Arthur Averbeck und Marcel Voß verstärken. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem die Kommunikation als Mediensprecher im Bereich der Elite-Schiedsrichter*innen, insbesondere an Spieltagen. Darüber hinaus wird Feuerherdt der Ansprechpartner für Presse- und Medienvertreter*innen sein und soll die Medienarbeit der DFB Schiri GmbH ausbauen und weiterentwickeln, auch durch neue Formate zur weiteren Stärkung der Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit.
Lutz Michael Fröhlich, Geschäftsführer Sport und Kommunikation, bezeichnet Feuerherdt als "perfektes Match", denn: "Er kennt nicht nur die Medien und ihre Bedürfnisse aus eigener Erfahrung, sondern kann auch auf sehr gutes schiedsrichterfachliches Wissen zurückgreifen. Wir erhoffen uns durch sein Wirken größeres Verständnis für die Regeln, die Schiedsrichter und ihre Entscheidungen."
Kategorien: Schiedsrichter
Autor: dfb

Basis entscheidet: Wer wird "DFB-Schiri des Jahres"?
Acht Kandidat*innen, zwei Trophäen, ein Titel: Die Wahl der "DFB-Schiris des Jahres" läuft. Auch in diesem Jahr entscheiden wieder die Unparteiischen an der Basis, wer 2025 die Nachfolge von Deniz Aytekin und Fabienne Michel antritt. Zum Voting.

Letzter Auftritt für Brych - Abschied für mehrere Referees
Am Wochenende endet für einige Unparteiische im Profifußball die Laufbahn als Schiri auf dem Rasen oder im Video-Assist-Center. In der Bundesliga hört Rekordschiedsrichter Dr. Felix Brych, der Augsburg gegen Union pfeift, nach dann 359 Spielen auf.

Zwayer pfeift Europa-League-Endspiel
Große Ehre für Felix Zwayer: Der 43 Jahre alte DFB-Schiedsrichter aus Berlin wird am 21. Mai das Europa-League-Finale in Bilbao zwischen den beiden englischen Klubs Tottenham Hotspur und Manchester United leiten.