DFB-Sportgericht
Ein zusätzliches Spiel Sperre für Marc Stendera

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Spieler Marc Stendera vom VfB Oldenburg im Einzelrichterverfahren wegen einer Schiedsrichterbeleidigung mit einer Sperre von einem Drittligaspiel belegt. Die Sperre ist nach Ablauf der automatischen Ein-Spiel-Sperre als Folge der am 21. Mai 2023 im Drittligaspiel gegen den FSV Zwickau erhaltenen Gelb-Roten Karte zu verbüßen. Darüber hinaus ist Stendera bis zum Ablauf der Sperre für alle anderen Meisterschaftsspiele seines jeweiligen Vereins gesperrt.
Der Spieler war in der 85. Minute von Schiedsrichter Florian Exner des Feldes verwiesen worden. Daraufhin hatte er sich gegenüber dem Schiedsrichterteam unsportlich verhalten und es verbal beleidigt.
Kategorien: DFB-Sportgericht
Autor: dfb

123.000 Euro Geldstrafe für den SC Freiburg
Das DFB-Sportgericht hat den SC Freiburg im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen fünf Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit fünf Geldstrafen in Gesamthöhe von 123.000 Euro belegt.

Zwei Spiele Sperre für Kiels Johansson
Das DFB-Sportgericht belegt Carl Johansson von Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen.

Geldstrafe für Rot-Weiss Essen nach Beleidigung der Schiedsrichterin
Das DFB-Sportgericht belegt den Drittligisten Rot-Weiss Essen im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines diskriminierenden unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit 20.000 Euro Geldstrafe.