DFB-Pokal
Drei Viertelfinalspiele im Free-TV zu sehen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat im Abstimmung mit den TV-Partnern die Termine der Viertelfinalpartien im DFB-Pokal zeitgenau bestimmt. Drei Partien werden live im Free-TV übertragen.
Heute (ab 18 Uhr) zeigt das ZDF zum Auftakt das Duell zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Union Berlin. Die ARD übernimmt im Anschluss ab 20.45 Uhr die Übertragung des Gastspiels des SC Freiburg bei Rekordpokalsieger FC Bayern München.
Am morgigen Mittwoch (ab 20.45 Uhr) steigt live im ZDF der Vergleich zwischen dem aktuellen DFB-Pokalsieger RB Leipzig und Borussia Dortmund. Diese drei Spiele sowie das weitere Viertelfinale zwischen Zweitligist 1. FC Nürnberg und dem VfB Stuttgart (Mittwoch, ab 18 Uhr) sind zudem wie gewohnt auf Sky zu sehen.
Das Viertelfinale
Dienstag, 04.04.2023
Eintracht Frankfurt - 1. FC Union Berlin (ab 18 Uhr, live im ZDF und bei Sky)FC Bayern München - SC Freiburg (ab 20.45 Uhr, live in der ARD und bei Sky)
Mittwoch, 05.04.2023
1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart (ab 18 Uhr, live bei Sky)RB Leipzig - Borussia Dortmund (ab 20.45 Uhr, live im ZDF und bei Sky)
Kategorien: DFB-Pokal
Autor: dfb

Vorgehen gegen Ticketverkauf auf nicht autorisiertem Zweitmarkt
Der DFB geht als (Mit-) Veranstalter konsequent gegen Ticketverkäufe auf dem nicht autorisierten Zweitmarkt vor. Das betrifft insbesondere Länderspiele und die DFB-Pokalendspiele - auch das 82. Finale am 24. Mai (ab 20 Uhr) im Olympiastadion Berlin.

Pokalfinale: VfB-Fans in der Ostkurve, Arminia-Anhänger am Marathontor
Im 82. DFB-Pokalfinale treffen DSC Arminia Bielefeld und VfB Stuttgart am 24. Mai (ab 20 Uhr) in Berlin aufeinander. Beim obligatorischen Meeting der Finalisten heute in der Hauptstadt wurden wichtige Zuteilungen für Mannschaften und Fans getroffen.

FAQ: Was passiert, wenn Bielefeld den DFB-Pokal gewinnt?
Die beiden Finalisten des DFB-Pokals 2024/2025 stehen fest. Arminia Bielefeld, Pokalsensation aus der 3. Liga, fordert im Olympiastadion Bundesligist VfB Stuttgart heraus. DFB.de beantwortet im FAQ die wichtigsten Fragen zum Pokalfinale in Berlin.