DFB-Pokal
DFB-Pokalspiel Saarbrücken gegen Mönchengladbach abgesetzt

Schiedsrichter Florian Badstübner hat das DFB-Pokal Viertelfinale zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Borussia Mönchengladbach abgesetzt. Die Platzbedingungen im Ludwigsparkstadion lassen eine reguläre Austragung der Partie nicht zu. Der DFB wird in Abstimmung mit beiden Mannschaften schnellstmöglich einen Nachholtermin bekanntgeben. Die Auslosung am Samstag wird mit einem Doppellos (Saarbrücken/Mönchengladbach) um 23 Uhr im ZDF-Sportstudio stattfinden.
Kategorien: DFB-Pokal
Autor: dfb
.jpg%3F1748116625)
Die Stimmen zum Pokalfinale: "In diesem Spiel war alles möglich"
Im 82. DFB-Pokalfinale hat der VfB Stuttgart mit 4:2 (3:0) gegen Drittligameister Arminia Bielefeld triumphiert. Nach dem Spiel äußerten sich Spieler und Verantwortliche der Finalteilnehmer zum Endspiel. DFB.de hat die Stimmen gesammelt.

4:2 gegen Bielefeld: Stuttgart feiert vierten Pokalsieg
Der VfB Stuttgart ist nach 1954, 1958 und 1997 zum vierten Mal in seiner Klubgeschichte Deutscher Pokalsieger. Im 82. DFB-Pokalfinale setzten sich die Schwaben im Berliner Olympiastadion 4:2 (3:0) gegen Drittligameister Arminia Bielefeld durch.

82. DFB-Pokalfinale: Das sind die Startaufstellungen
Ab 20 Uhr (live im ZDF und bei Sky) steigt im Berliner Olympiastadion das 82. Finale um den DFB-Pokal zwischen Bundesligist VfB Stuttgart und dem frisch gebackenen Drittligameister Arminia Bielefeld. Hier sind die Startaufstellungen.