DFB-Pokal der Frauen
DFB-Pokalfinale in Köln: Schon 10.000 Tickets verkauft

Für das größte Einzelereignis im deutschen Frauenfußball am 9. Mai 2024 sind bereits mehr als 10.000 Tickets verkauft worden. Das an Christi Himmelfahrt stattfindende DFB-Pokalfinale wird dieses Jahr zum 15. Mal in Köln ausgetragen. Beim letzten Pokalendspiel in der Domstadt sorgten 44.808 Fans im ausverkauften Rhein-Energie-Stadion für einen Zuschauerrekord.
Karten für das Highlight in Müngersdorf können weiterhin im Ticketportal erworben werden. Sitzplatzkarten kosten zwischen 15 Euro (ermäßigt 10) und 30 Euro (ermäßigt 25). Kinder bis einschließlich 14 Jahre zahlen für alle Sitzplatzkategorien jeweils 8 Euro.
Großes Finale in Köln am 9. Mai
Wie schon 2023 findet das Pokalfinale der Frauen auch 2024 wieder an Christi Himmelfahrt statt, also am Donnerstag, 9. Mai (Anstoßzeit noch offen). Inklusive des traditionellen Fan- und Familienfestes auf den Stadion-Vorwiesen mit tollem Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein sowie zahlreichen Mädchenturnieren.
Die erste der zwei noch ausstehenden Achtelfinalbegegnungen findet am Donnerstag, 8. Februar (ab 18.30 Uhr, live auf Sky), im Stadion am Brentanobad statt, wenn Eintracht Frankfurt und der SC Freiburg aufeinandertreffen. In der Woche darauf, am Mittwoch, 14. Februar (ab 19 Uhr), wird die Partie zwischen Kickers Offenbach und dem FC Bayern München ausgetragen.
Das Viertelfinale findet vom 5. bis 7. März statt. Welche Teams sich im Finale gegenüberstehen, entscheidet sich in den Halbfinalbegegnungen am 30. und 31. März.
Kategorien: DFB-Pokal der Frauen, Über uns
Autor: ag

FAQ Sportwetten – Was Fans wissen sollten
Fußball und Sportwetten - das gehört für nicht wenige Fans zusammen. Warum sind Sportwetten so beliebt? Welche Präventionsmöglichkeiten gibt es? DFB.de beantwortet diese und weitere Fragen zu einem sehr sensiblen Thema.

DFB-Pokal der Männer und Frauen: Derbystar präsentiert offizielle Spielbälle 2025/2026
DERBYSTAR stellt mit dem Modell "Brillant APS" den neuen Spielball im DFB-Pokal der Männer und Frauen in der Saison 2025/2026. "Die Bedeutung dieses besonderen Wettbewerbes wird mit der Einführung eines eigenen Spielballs unterstrichen", so Blask.

Ligen und Wettbewerbe der Frauen: Erhöhte Schiri-Honorare ab Saison 2025/2026
Das Präsidium des DFB hat auf seiner Sitzung am heutigen Freitag eine Anhebung der Schiedsrichter*innen-Honorare in den Ligen und Wettbewerben der Frauen für die Saison 2025/2026 verabschiedet. Alle Infos dazu gibt es hier.