DFB-Pokal der Frauen
DFB-Pokalachtelfinale: Hier sind die Spiele live zu sehen

Der DFB-Pokal der Frauen geht in die nächste Runde. Die Partien im Achtelfinale finden, mit zwei Ausnahmen, am Wochenende statt. Nachdem Titelverteidiger VfL Wolfsburg am Freitag souverän mit einem 5:0 gegen SV Werder Bremen ins Viertelfinale einzog, stehen heute ab 14 Uhr drei weitere Partien an.
Die SGS Essen empfängt den 1. FC Köln, zeitgleich tritt Bayer 04 Leverkusen beim Tabellenzweiten der 2. Frauen-Bundesliga Hamburger SV an. Diese Partie wird kostenlos auf dem Twitch-Kanal des HSV übertragen. Ohne Beteiligung eines Erstligisten wird die dritte Partie ebenfalls um 14 Uhr angepfiffen: Zweitligist FC Carl Zeiss Jena reist zum Regionalligist FC Viktoria Berlin in die Hauptstadt. Die Partie wird live und kostenlos auf dem YouTube-Kanal von Viktoria Berlin gezeigt.
Der amtierende Deutsche Meister FC Bayern München und Eintracht Frankfurt werden ihre Partien aufgrund ihrer Teilnahme an der Champions League der Frauen erst im Januar bestreiten. Die Bayern reisen am Sonntag, 21. Januar (ab 14 Uhr), zum Regionalligisten Kickers Offenbach. Eintracht Frankfurt empfängt am Montag, 22. Januar ab 18.30 Uhr den SC Freiburg zum letzten Achtelfinalduell dieser DFB-Pokal-Saison. Die Partie im Stadion am Brentanobad wird live bei Sky zu sehen sein.
Das DFB-Pokalachtelfinale
Freitag, 24. November 2023, 18 Uhr
VfL Wolfsburg - SV Werder Bremen (Livestream auf dem YouTube-Kanal Wölfe TV)
Samstag, 25. November 2023, 14 Uhr
SGS Essen - 1. FC Köln
Hamburger SV - Bayer 04 Leverkusen (Livestream auf dem Twitch-Kanal des HSV)
FC Viktoria Berlin - FC Carls Zeiss Jena (Livestream auf dem YouTube-Kanal von Viktoria Berlin)
Sonntag, 26. November 2023, 13 Uhr
TSG Hoffenheim - RB Leipzig
Sonntag, 26. November 2023, 15 Uhr
1. FSV Mainz 05 - MSV Duisburg
Sonntag, 21. Januar 2024, 14 Uhr
Kickers Offenbach - FC Bayern München
Montag, 22. Januar 2024, 18.30 Uhr
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg (live bei Sky)
Kategorien: DFB-Pokal der Frauen
Autor: cma

DFB-Pokal der Männer und Frauen: Derbystar präsentiert offizielle Spielbälle 2025/2026
DERBYSTAR stellt mit dem Modell "Brillant APS" den neuen Spielball im DFB-Pokal der Männer und Frauen in der Saison 2025/2026. "Die Bedeutung dieses besonderen Wettbewerbes wird mit der Einführung eines eigenen Spielballs unterstrichen", so Blask.

Ligen und Wettbewerbe der Frauen: Erhöhte Schiri-Honorare ab Saison 2025/2026
Das Präsidium des DFB hat auf seiner Sitzung am heutigen Freitag eine Anhebung der Schiedsrichter*innen-Honorare in den Ligen und Wettbewerben der Frauen für die Saison 2025/2026 verabschiedet. Alle Infos dazu gibt es hier.
.jpg%3F1737988848)
Medienrechte für Spielzeiten 2026/2027 bis 2029/2030 vergeben
Die ARD und Sky bleiben übertragende Livesender des DFB-Pokals der Männer und Frauen. Der Erwerb der Rechte gilt für die Spielzeiten 2026/2027 bis 2029/2030. Angemessen für "Feste des Fußballs mit riesiger Strahlkraft", sagt DFB-Präsident Neuendorf.