DFB-Kontrollausschuss ermittelt gegen Schalker Kabak

Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat ein Ermittlungsverfahren gegen Ozan Kabak eingeleitet. Der Spieler des FC Schalke 04 steht unter Verdacht, sich im Bundesligaspiel gegen Werder Bremen am vergangenen Samstag eines krass sportwidrigen Verhaltens in der Form einer Tätlichkeit gegen den Gegner schuldig gemacht zu haben.

Der türkische Nationalspieler wird verdächtigt, in der 26. Minute in Richtung seines Bremer Gegenspielers Ludwig Augustinsson gespuckt zu haben. Schiedsrichter Markus Schmidt (Stuttgart) hat auf Nachfrage erklärt, diese Szene nicht gesehen zu haben, weshalb der Kontrollausschuss nachträglich ermitteln kann.

Das Gremium hat den Schalker nunmehr angeschrieben und zu einer zeitnahen Stellungnahme aufgefordert. Nach Vorliegen und Auswertung der Stellungnahme wird der Kontrollausschuss über den weiteren Fortgang des Verfahrens entscheiden.

[mm]

Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat ein Ermittlungsverfahren gegen Ozan Kabak eingeleitet. Der Spieler des FC Schalke 04 steht unter Verdacht, sich im Bundesligaspiel gegen Werder Bremen am vergangenen Samstag eines krass sportwidrigen Verhaltens in der Form einer Tätlichkeit gegen den Gegner schuldig gemacht zu haben.

Der türkische Nationalspieler wird verdächtigt, in der 26. Minute in Richtung seines Bremer Gegenspielers Ludwig Augustinsson gespuckt zu haben. Schiedsrichter Markus Schmidt (Stuttgart) hat auf Nachfrage erklärt, diese Szene nicht gesehen zu haben, weshalb der Kontrollausschuss nachträglich ermitteln kann.

Das Gremium hat den Schalker nunmehr angeschrieben und zu einer zeitnahen Stellungnahme aufgefordert. Nach Vorliegen und Auswertung der Stellungnahme wird der Kontrollausschuss über den weiteren Fortgang des Verfahrens entscheiden.