Deutsch-griechisches Trainerduell: Metaxas gegen Grammozis

Im Kampf um einen der ersten beiden Tabellenplätze, die in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga zur Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft berechtigen, ist der zweitplatzierte VfL Bochum heute (ab 11 Uhr) bei Bayer 04 Leverkusen zu Gast. Dabei kommt es zum Wiedersehen der beiden deutsch-griechischen Trainer Iraklis Metaxas und Dimitrios Grammozis. In der Staffel Nord/Nordost will das punktlose Schlusslicht VfL Osnabrück heute (ab 13 Uhr) gegen den Tabellendritten VfL Wolfsburg für eine Überraschung sorgen. Süd/Südwest-Tabellenführer VfB Stuttgart will ebenfalls heute (ab 13 Uhr) gegen den SC Freiburg seine Spitzenposition möglichst mit einem Sieg festigen. DFB.de beleuchtet die Höhepunkte des 11. Spieltages.

Nord/Nordost: Osnabrück klarer Außenseiter gegen "Wölfe"

Nach zehn Niederlagen in Folge in der Staffel Nord/Nordost tritt der Tabellenletzte VfL Osnabrück ab 13 Uhr gegen den Titelaspiranten VfL Wolfsburg an. "Wir sind klarer Außenseiter, wollen gegen die Wolfsburger so lange wie möglich die Null halten", sagt VfL-Trainer und Ex-Profi Marko Tredup im Gespräch mit DFB.de. "75 Prozent aller Gegentore haben wir selbst eingeleitet. Deshalb werden wir versuchen, gegen Wolfsburg weniger Risiko im Spielaufbau einzugehen."

Der 44-jährige Tredup kann gegen Wolfsburg wieder mit Angreifer Georges Arthur Baya Baya planen. Der Mittelstürmer fehlte zuletzt wegen einer Fußprellung. Nicht dabei sind Angreifer Silas Burke (Einblutung im Knie), Mittelfeldspieler Marc Auge (Zerrung) und Innenverteidiger Fynn Onken (Leistenzerrung).

Die U 19 des VfL Wolfsburg, trainiert von Ex-Profi Thomas Reis, hat sich nach der überraschend deutlichen Derbyniederlage bei Hannover 96 (1:6) mit dem 3:0 gegen den FC Carl Zeiss Jena zurückgemeldet und in der Tabelle in der Spitzengruppe festgesetzt. "Wichtig war mir, dass die Mannschaft eine Reaktion gezeigt hat. Sicherlich können wir fußballerisch gegen einen tiefstehenden Gegner noch besser agieren", so Reis, der in Osnabrück "eine ähnliche Partie" erwartet.

West: Leverkusens Kader bis auf Kevin Bukusu komplett

Die U 19 des VfL Bochum will ihren guten Lauf in der Staffel West fortsetzen. Die Mannschaft von VfL-Trainer Dimitrios Grammozis muss ab 11 Uhr beim Tabellensiebten Bayer 04 Leverkusen antreten. Die Bochumer verteidigten zuletzt mit dem 2:2 gegen Fortuna Düsseldorf den zweiten Tabellenplatz vor dem nun allerdings punktgleichen Reviernachbarn FC Schalke 04. Tabellenführer Borussia Dortmund, am Sonntag (ab 11 Uhr) bei Rot-Weiss Essen im Einsatz, hat fünf Zähler Vorsprung.

"Wir haben gegen Düsseldorf keine Ruhe ins Spiel bekommen, den Gegner durch Fehler im Spielaufbau immer wieder zu Kontern eingeladen und bei Standards nicht gut verteidigt", sagt Grammozis. "In Leverkusen müssen wir anders auftreten."

Metaxas: "Erinnere mich gerne an die Jahre beim VfL Bochum zurück"

Für Leverkusens Trainer Iraklis Metaxas, der zusammen mit Markus von Ahlen den Bayer-Nachwuchs betreut, ist die Partie gegen seinen Ex-Verein aus Bochum immer noch etwas Besonderes. "Ich erinnere mich gerne an die vier Jahre beim VfL Bochum zurück", sagt Metaxas gegenüber DFB.de. Auch auf das Wiedersehen mit seinem Trainerkollegen und Landsmann Dimitrios Grammozis, mit dem er damals bei der (inzwischen aufgelösten) Bochumer U 23 als Spieler und später auch als Co-Trainer zusammengearbeitet hatte, freut sich Metaxas: "Ich habe noch sehr viele Freunde in Bochum."

Für die Partie gegen seinen Ex-Klub erwartet der Bayer-Trainer von seiner Mannschaft eine noch bessere Chancenverwertung: "Wir haben zuletzt zu viele hochkarätige Chancen vergeben." Bis auf den langzeitverletzten Kevin Bukusu, der am Meniskus operiert wurde und erst in der Rückrunde wieder angreifen kann, ist der Bayer-Kader komplett.

Süd/Südwest: Stuttgart gegen Freiburg - Seriensieger im Duell

In einem prestigeträchtigen Duell stehen sich ab 13 Uhr in der Staffel Süd/Südwest Spitzenreiter VfB Stuttgart und der sechstplatzierte DFB-Pokalsieger SC Freiburg gegenüber. Nur vier Punkte trennen die beiden Teams.

Die Gastgeber, die durch einen 2:0-Auswärtssieg beim 1. FC Kaiserslautern die Tabellenführung übernommen hatten, wollen nun vor eigenem Publikum nachlegen und möglichst die Verfolger mit dem achten Saisonsieg auf Distanz halten. "Kaiserslautern war eine hohe Hürde, die wir souverän bewältigt haben", sagt VfB-Trainer Nico Willig. "Auf diese Leistung können wir aufbauen." Der VfB könnte mit einem weiteren Dreier gegen Freiburg den siebten Pflichtspielsieg in Folge einfahren.

Die Gäste aus dem Breisgau sind nach dem 4:1 gegen den 1. FC Nürnberg sogar schon seit zehn Pflichtspielen ungeschlagen (acht Siege, zwei Remis). Trainer Thomas Stamm gönnte seiner Mannschaft nach zwei anstrengenden englischen Wochen in Folge mit jeweils einer Partie im Südbadischen Verbandspokal und einem Bundesligaspiel am Wochenende zuletzt zwei freie Tage, um die Akkus wieder aufzuladen.

"Wir waren gegen Nürnberg griffig und kreativ", lobt Stamm. "Nun wollen wir uns auch gegen ein Team von der Tabellenspitze beweisen", kündigt der Freiburger Trainer an.

[mspw]

Im Kampf um einen der ersten beiden Tabellenplätze, die in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga zur Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft berechtigen, ist der zweitplatzierte VfL Bochum heute (ab 11 Uhr) bei Bayer 04 Leverkusen zu Gast. Dabei kommt es zum Wiedersehen der beiden deutsch-griechischen Trainer Iraklis Metaxas und Dimitrios Grammozis. In der Staffel Nord/Nordost will das punktlose Schlusslicht VfL Osnabrück heute (ab 13 Uhr) gegen den Tabellendritten VfL Wolfsburg für eine Überraschung sorgen. Süd/Südwest-Tabellenführer VfB Stuttgart will ebenfalls heute (ab 13 Uhr) gegen den SC Freiburg seine Spitzenposition möglichst mit einem Sieg festigen. DFB.de beleuchtet die Höhepunkte des 11. Spieltages.

Nord/Nordost: Osnabrück klarer Außenseiter gegen "Wölfe"

Nach zehn Niederlagen in Folge in der Staffel Nord/Nordost tritt der Tabellenletzte VfL Osnabrück ab 13 Uhr gegen den Titelaspiranten VfL Wolfsburg an. "Wir sind klarer Außenseiter, wollen gegen die Wolfsburger so lange wie möglich die Null halten", sagt VfL-Trainer und Ex-Profi Marko Tredup im Gespräch mit DFB.de. "75 Prozent aller Gegentore haben wir selbst eingeleitet. Deshalb werden wir versuchen, gegen Wolfsburg weniger Risiko im Spielaufbau einzugehen."

Der 44-jährige Tredup kann gegen Wolfsburg wieder mit Angreifer Georges Arthur Baya Baya planen. Der Mittelstürmer fehlte zuletzt wegen einer Fußprellung. Nicht dabei sind Angreifer Silas Burke (Einblutung im Knie), Mittelfeldspieler Marc Auge (Zerrung) und Innenverteidiger Fynn Onken (Leistenzerrung).

Die U 19 des VfL Wolfsburg, trainiert von Ex-Profi Thomas Reis, hat sich nach der überraschend deutlichen Derbyniederlage bei Hannover 96 (1:6) mit dem 3:0 gegen den FC Carl Zeiss Jena zurückgemeldet und in der Tabelle in der Spitzengruppe festgesetzt. "Wichtig war mir, dass die Mannschaft eine Reaktion gezeigt hat. Sicherlich können wir fußballerisch gegen einen tiefstehenden Gegner noch besser agieren", so Reis, der in Osnabrück "eine ähnliche Partie" erwartet.

West: Leverkusens Kader bis auf Kevin Bukusu komplett

Die U 19 des VfL Bochum will ihren guten Lauf in der Staffel West fortsetzen. Die Mannschaft von VfL-Trainer Dimitrios Grammozis muss ab 11 Uhr beim Tabellensiebten Bayer 04 Leverkusen antreten. Die Bochumer verteidigten zuletzt mit dem 2:2 gegen Fortuna Düsseldorf den zweiten Tabellenplatz vor dem nun allerdings punktgleichen Reviernachbarn FC Schalke 04. Tabellenführer Borussia Dortmund, am Sonntag (ab 11 Uhr) bei Rot-Weiss Essen im Einsatz, hat fünf Zähler Vorsprung.

"Wir haben gegen Düsseldorf keine Ruhe ins Spiel bekommen, den Gegner durch Fehler im Spielaufbau immer wieder zu Kontern eingeladen und bei Standards nicht gut verteidigt", sagt Grammozis. "In Leverkusen müssen wir anders auftreten."

Metaxas: "Erinnere mich gerne an die Jahre beim VfL Bochum zurück"

Für Leverkusens Trainer Iraklis Metaxas, der zusammen mit Markus von Ahlen den Bayer-Nachwuchs betreut, ist die Partie gegen seinen Ex-Verein aus Bochum immer noch etwas Besonderes. "Ich erinnere mich gerne an die vier Jahre beim VfL Bochum zurück", sagt Metaxas gegenüber DFB.de. Auch auf das Wiedersehen mit seinem Trainerkollegen und Landsmann Dimitrios Grammozis, mit dem er damals bei der (inzwischen aufgelösten) Bochumer U 23 als Spieler und später auch als Co-Trainer zusammengearbeitet hatte, freut sich Metaxas: "Ich habe noch sehr viele Freunde in Bochum."

Für die Partie gegen seinen Ex-Klub erwartet der Bayer-Trainer von seiner Mannschaft eine noch bessere Chancenverwertung: "Wir haben zuletzt zu viele hochkarätige Chancen vergeben." Bis auf den langzeitverletzten Kevin Bukusu, der am Meniskus operiert wurde und erst in der Rückrunde wieder angreifen kann, ist der Bayer-Kader komplett.

Süd/Südwest: Stuttgart gegen Freiburg - Seriensieger im Duell

In einem prestigeträchtigen Duell stehen sich ab 13 Uhr in der Staffel Süd/Südwest Spitzenreiter VfB Stuttgart und der sechstplatzierte DFB-Pokalsieger SC Freiburg gegenüber. Nur vier Punkte trennen die beiden Teams.

Die Gastgeber, die durch einen 2:0-Auswärtssieg beim 1. FC Kaiserslautern die Tabellenführung übernommen hatten, wollen nun vor eigenem Publikum nachlegen und möglichst die Verfolger mit dem achten Saisonsieg auf Distanz halten. "Kaiserslautern war eine hohe Hürde, die wir souverän bewältigt haben", sagt VfB-Trainer Nico Willig. "Auf diese Leistung können wir aufbauen." Der VfB könnte mit einem weiteren Dreier gegen Freiburg den siebten Pflichtspielsieg in Folge einfahren.

Die Gäste aus dem Breisgau sind nach dem 4:1 gegen den 1. FC Nürnberg sogar schon seit zehn Pflichtspielen ungeschlagen (acht Siege, zwei Remis). Trainer Thomas Stamm gönnte seiner Mannschaft nach zwei anstrengenden englischen Wochen in Folge mit jeweils einer Partie im Südbadischen Verbandspokal und einem Bundesligaspiel am Wochenende zuletzt zwei freie Tage, um die Akkus wieder aufzuladen.

"Wir waren gegen Nürnberg griffig und kreativ", lobt Stamm. "Nun wollen wir uns auch gegen ein Team von der Tabellenspitze beweisen", kündigt der Freiburger Trainer an.

###more###