Der Pokalsieger zu Gast im schwäbischen Ulm

Pokalsieger Eintracht Frankfurt reist in der 1. Runde um den DFB-Pokal am heutigen Samstag (ab 15.30 Uhr, live auf Sky) zum SSV Ulm 1846. Für den Regionalligisten der Staffel Südwest ist es die 21. Pokalteilnahme. Doch die letzte liegt bereits einige Jahre zurück. Zuletzt spielten die Schwaben in der Spielzeit 2001/2002 im Pokal mit. Die Qualifikation gelang dem Viertligisten über den Pokalsieg auf Landesebene. 3:0 bezwang Ulm im württembergischen Finale den TSV Ilshofen. Nun geht es gegen den Bundesligisten aus Hessen, der im Pokalfinale von Berlin den deutschen Rekordmeister Bayern München 3:1 besiegte und dadurch in der Europa League an den Start gehen wird.

"Wir freuen uns, den amtierenden Pokalsieger in Ulm begrüßen zu dürfen", sagt der neue Cheftrainer Holger Bachthaler. Auch Ulms Sportvorstand Anton Gugelfuss freut sich über das Los: "Das ist ein tolles Spiel für die Mannschaft und die gesamte Region."

Der Regionalligist war allen voran in den 1980ern sowie in den 90ern im Pokal sehr präsent und erreichte in der Spielzeit 1981/1982 sogar das Viertelfinale, in dem man dann aber am VfL Bochum 1:3 nach Verlängerung scheiterte. Möglicherweise stehen nun wieder bessere Zeiten bevor. Nach vier Spielen in der Regionalliga Südwest führen die Ulmer die Liga an.

[sid/zr]

Pokalsieger Eintracht Frankfurt reist in der 1. Runde um den DFB-Pokal am heutigen Samstag (ab 15.30 Uhr, live auf Sky) zum SSV Ulm 1846. Für den Regionalligisten der Staffel Südwest ist es die 21. Pokalteilnahme. Doch die letzte liegt bereits einige Jahre zurück. Zuletzt spielten die Schwaben in der Spielzeit 2001/2002 im Pokal mit. Die Qualifikation gelang dem Viertligisten über den Pokalsieg auf Landesebene. 3:0 bezwang Ulm im württembergischen Finale den TSV Ilshofen. Nun geht es gegen den Bundesligisten aus Hessen, der im Pokalfinale von Berlin den deutschen Rekordmeister Bayern München 3:1 besiegte und dadurch in der Europa League an den Start gehen wird.

"Wir freuen uns, den amtierenden Pokalsieger in Ulm begrüßen zu dürfen", sagt der neue Cheftrainer Holger Bachthaler. Auch Ulms Sportvorstand Anton Gugelfuss freut sich über das Los: "Das ist ein tolles Spiel für die Mannschaft und die gesamte Region."

Der Regionalligist war allen voran in den 1980ern sowie in den 90ern im Pokal sehr präsent und erreichte in der Spielzeit 1981/1982 sogar das Viertelfinale, in dem man dann aber am VfL Bochum 1:3 nach Verlängerung scheiterte. Möglicherweise stehen nun wieder bessere Zeiten bevor. Nach vier Spielen in der Regionalliga Südwest führen die Ulmer die Liga an.