3. Liga
BVB trennt sich von U 23-Trainer Preußer

Bundesligist Borussia Dortmund hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem U 23-Trainer Christian Preußer (39) getrennt. Der BVB-Nachwuchs belegt nach 21 Spieltagen in der 3. Liga (sechs Siege) aktuell Rang 16, obwohl zuletzt ein 2:1-Auswärtserfolg beim FC Ingolstadt 04 gelang. Der Abstand zum ersten Abstiegsplatz, den der FSV Zwickau belegt, beträgt nur einen Punkt.
"Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht", sagt Borussia Dortmunds Sportlicher Leiter Ingo Preuß. "In den vergangenen Wochen ist in uns allerdings der Glaube gereift, dass unsere Saisonziele - sowohl was die Entwicklung der Mannschaft als auch die individuelle Entwicklung der Spieler angeht - in dieser Konstellation schwer zu erreichen sein werden. Wir bedanken uns bei Christian Preußer für seine geleistete Arbeit und wünschen ihm für die Zukunft nur das Allerbeste."
Preußer hatte die U 23 des BVB nach dem kurzfristigen Abgang von Enrico Maaßen (als Cheftrainer zum FC Augsburg) im vergangenen Sommer unmittelbar vor Saisonbeginn übernommen. Über die Nachfolge von Christian Preußer will Borussia Dortmund in den kommenden Tagen befinden. Am kommenden Samstag, 11. Februar (ab 14 Uhr), steht für die U 23 das Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken auf dem Programm.
Kategorien: 3. Liga
Autor: mspw

Relegation Saarbrücken gegen Braunschweig: 3. Liga führt 12:4!
Der 1. FC Saarbrücken, Dritter der 3. Liga, und der bisherige Zweitligist Eintracht Braunschweig gehen in die Relegations-Duelle am Freitag (ab 20.30 Uhr) und am Dienstag (ab 20.30 Uhr, jeweils live bei Sat.1 und Sky). DFB.de liefert das Zahlenstück.

Tipico wird neuer Hauptpartner der 3. Liga
Der DFB und Tipico weiten ihre Zusammenarbeit aus. Nach dem DFB-Pokal der Frauen und Männer wird Tipico als führender deutscher Sportwettenanbieter auch Partner der 3. Liga. Die Vereinbarung tritt mit Beginn der neuen Saison ab 1. Juli in Kraft.

Rekorde, Kurioses und ein neues Level: Das war die Saison in der 3. Liga
Die 3. Liga hat in der Saison 2024/2025 ihre positive Entwicklung fortgesetzt und ein neues Level erreicht. Auch darüber hinaus gab es jede Menge interessante und kuriose Zahlen, Fakten, Erkenntnisse. DFB.de gibt den ultimativen Überblick.