DFB-Pokal der Frauen
Pokalachtelfinale: Mainz empfängt Wolfsburg

Im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen muss Titelverteidiger VfL Wolfsburg bei Regionalligist FSV Mainz 05 antreten, der Vorjahresfinalist und Deutsche Meister FC Bayern München bekommt es auswärts mit dem SC Freiburg zu tun. Das ergab die Auslosung, die Sky-Expertin Lena Lotzen als "Losfee" mit Ziehungsleiter und Bundestrainer Christian Wück vornahm.
Zehn von zwölf Erstligisten, vier Zweitligisten und zwei Regionalligisten konkurrieren noch um den Pokal. Die Achtelfinalpartien werden zwischen dem 22. und 24. November ausgetragen. Das Viertelfinale folgt vom 11. bis zum 13. Februar 2025, ehe für die verbleibenden vier Teams das Halbfinale am 22. und 23. März 2025 ansteht. Das Endspiel wird am 1. Mai 2025 (Tag der Arbeit) im Kölner RheinEnergieSTADION ausgetragen.
Die Achtelfinalpartien auf einen Blick
1. FSV Mainz 05 (RL Südwest) - VfL Wolfsburg (FBL)
Borussia Mönchengladbach (2. FBL) - SGS Essen (FBL)
Fortuna Köln (RL West) - SV Werder Bremen (FBL)
1. FC Union Berlin (2.FBL) - Eintracht Frankfurt (FBL)
Bayer 04 Leverkusen (FBL) - Turbine Potsdam (FBL)
Hamburger SV (2. FBL) - FC Carl Zeiss Jena (FBL)
VfL Bochum (2. FBL) - TSG Hoffenheim (FBL)
SC Freiburg (FBL) - Bayern München (FBL)
Kategorien: DFB-Pokal der Frauen
Autor: dfb

DFB-Pokal der Männer und Frauen: Derbystar präsentiert offizielle Spielbälle 2025/2026
DERBYSTAR stellt mit dem Modell "Brillant APS" den neuen Spielball im DFB-Pokal der Männer und Frauen in der Saison 2025/2026. "Die Bedeutung dieses besonderen Wettbewerbes wird mit der Einführung eines eigenen Spielballs unterstrichen", so Blask.

Ligen und Wettbewerbe der Frauen: Erhöhte Schiri-Honorare ab Saison 2025/2026
Das Präsidium des DFB hat auf seiner Sitzung am heutigen Freitag eine Anhebung der Schiedsrichter*innen-Honorare in den Ligen und Wettbewerben der Frauen für die Saison 2025/2026 verabschiedet. Alle Infos dazu gibt es hier.
.jpg%3F1737988848)
Medienrechte für Spielzeiten 2026/2027 bis 2029/2030 vergeben
Die ARD und Sky bleiben übertragende Livesender des DFB-Pokals der Männer und Frauen. Der Erwerb der Rechte gilt für die Spielzeiten 2026/2027 bis 2029/2030. Angemessen für "Feste des Fußballs mit riesiger Strahlkraft", sagt DFB-Präsident Neuendorf.