3. Liga
3. Liga knackt Zuschauerrekord

In der ersten Saison ohne Corona-Einschränkungen seit der Pandemie hat die 3. Liga einen Zuschauerrekord aufgestellt. Insgesamt 3.115.602 Besucher*innen strömten zu den 380 Spielen der Saison 2022/2023 in die Stadien. Im Schnitt waren es 8199 pro Partie.
Die 3. Liga knackte damit zum zweiten Mal nach 2018/2019 die Drei-Millionen-Marke. Die damals aufgestellte, bisherige Bestmarke hatte bei 3.090.122 Zuschauer*innen (8132 im Schnitt) gelegen.
Dynamo Dresden ist die klare Nummer eins
Die besucherstärksten Spiele der nun zu Ende gegangenen Saison fanden in Dresden statt. Zum Saisonfinale am Samstag gegen den VfB Oldenburg war das Rudolf-Harbig-Stadion mit 30.322 Menschen gefüllt. Das 1:0 der SG Dynamo gegen den FC Erzgebirge Aue am 25. Spieltag hatten sogar 30.808 Fans vor Ort verfolgt, am 31. Spieltag bei Dresdens 2:1 gegen Rot-Weiss Essen waren es 30.699.
Insgesamt kommt Dynamo Dresden auf einen Durchschnitt von 24.532 Zuschauer*innen pro Heimspiel und ist damit die klare Nummer eins der 3. Liga. Es folgt Rot-Weiss Essen, die Heimspiele des Aufsteigers aus der Regionalliga wollten im Stadion im Schnitt 16.442 Menschen sehen. Mit dem TSV 1860 München, dessen Partien im Grünwalder Stadion mit 15.000 Zuschauer*innen durchgehend ausverkauft waren, dem VfL Osnabrück (13.584), MSV Duisburg (11.773) und dem 1. FC Saarbrücken (10.603) verzeichneten vier weitere Klubs einen fünfstelligen Besucherschnitt.
Die Zuschauerstatistik im Überblick:
SG Dynamo Dresden 24.532 Zuschauer*innen im Schnitt
Rot-Weiss Essen 16.442
TSV 1860 München 15.000
VfL Osnabrück 13.584
MSV Duisburg 11.773
1. FC Saarbrücken 10.603
SV Waldhof Mannheim 9656
FC Erzgebirge Aue 7774
Hallescher FC 7702
SV Meppen 7629
SV 07 Elversberg 5198
FSV Zwickau 5159
VfB Oldenburg 5121
FC Ingolstadt 4921
SpVgg Bayreuth 4499
SV Wehen Wiesbaden 4004
Viktoria Köln 3208
Borussia Dortmund 3020
SC Freiburg II 2673
SC Verl 1482
Kategorien: 3. Liga
Autor: jb

Relegation und Aufstiegsspiele: Alle Duelle, alle Termine
Die Termine stehen: In den kommenden Tagen fallen die letzten Entscheidungen im deutschen Profifußball. Relegation- und Aufstiegsspiele von der Bundesliga bis zur Regionalliga versprechen Spannung pur. Alle Anstoßzeiten im Überblick.

Arminia-Aufstiegstrainer Kniat: "Der Meistertitel ist unglaublich"
Meister in der 3. Liga, DFB-Pokalfinalist und die persönliche Auszeichnung als Trainer der Saison: Mitch Kniat eilt mit Arminia Bielefeld von Erfolg zu Erfolg. Mit DFB.de spricht der 39 Jahre alte Fußball-Lehrer über Erfolge und Entwicklungsschritte.

Arminia Bielefeld ist Drittliga-Meister 2024/2025
Arminia Bielefeld hat sich am 38. Spieltag die Drittliga-Meisterschaft gesichert. Der DFB-Pokalfinalist fuhr ein 1:0 gegen Waldhof Mannheim ein. In die Relegation geht der 1. FC Saarbrücken nach einem 2:1 gegen Absteiger Borussia Dortmund II.