23.200 Tickets verkauft: 1. FC Köln stellt Zuschauerrekord auf
Die Fußballerinnen des 1. FC Köln werden im FLYERALARM Frauen-Bundesliga-Heimspiel im RheinEnergie-Stadion am 23. April (ab 13 Uhr, live bei MagentaSport) gegen Eintracht Frankfurt einen Zuschauerrekord aufstellen. Schon jetzt wurden 23.200 Tickets verkauft und die bisherige Bestmarke eingestellt, teilte der Geißbock-Klub mit.
Der bisher gültige Frauen-Bundesliga-Rekord wurde zum Saisonstart der laufenden Saison beim Duell zwischen der Eintracht und Bayern München mit 23.200 Fans in Frankfurt aufgestellt. "Wir wollen in der Sportwelt ein Ausrufezeichen für den deutschen Frauenfußball setzen und uns mit dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt in den Geschichtsbüchern des deutschen Profifußballs verewigen", sagte FC-Geschäftsführer Christian Keller zum Start der Bewerbung des historischen Frauen-Heimspiels.
Bender-Rummler: "Der absolute Wahnsinn"
"Wo sonst!? - Zesamme zum Rekord" lautet das Motto des FC, der schon elf Tage vor dem Duell die Bestmarke einstellte und voraussichtlich in den nächsten anderthalb Wochen noch steigern wird. Der Klub habe für die Rekordpartie der FC-Frauen alle erforderlichen Ressourcen bereitgestellt, damit das Spiel in Organisation, Vermarktung und Ablauf einem Männer-Bundesligaspiel gleicht.
"Den Rekord schon jetzt gebrochen zu haben, ist der absolute Wahnsinn. Auf die Kölnerinnen, Kölner und die Fans des Frauenfußballs in Deutschland ist Verlass. Die riesige Unterstützung freut uns unheimlich und motiviert uns, weiter Gas zu geben. Jetzt peilen wir mit aller Vorfreude die 30.000er-Marke bei den Ticketverkäufen an", sagte Nicole Bender-Rummler, Bereichsleiterin Frauen- und Mädchenfußball beim 1. FC Köln.
Kategorien:
Autor: dfb/sid

Pokalhalbfinale zeitgenau angesetzt
Der DFB-Pokal der Frauen biegt auf die Zielgerade ein. Nur noch vier Teams sind im Wettbewerb, nur ein Sieg trennt sie vom Finale am 1. in Köln. Der DFB hat die beiden Halbfinalspiele nun zeitgenau angesetzt, beide werden live bei Sky übertragen.

Tickets fürs Schottland-Spiel in Wolfsburg
Für ihr zweites Heimspiel in der Nations League kehren die DFB-Frauen nach fast 14 Jahren zurück nach Wolfsburg. Am 8. April trifft das Team von Bundestrainer Christian Wück auf Schottland. Karten für das Spiel sind nun im DFB-Ticketportal verfügbar.

U 23 trifft auf "absoluten Topgegner" England
Cheftrainerin Kathrin Peter geht mit 23 Spielerinnen in die Länderspiele der U 23-Frauen-Nationalmannschaft heute (ab 20.30 Uhr MEZ, live auf YouTube) gegen Gastgeber England in Walsall und am Montag (ab 14 Uhr MEZ) gegen die Niederlande.