DFB-Pokal
ARD zeigt Pokalachtelfinalhit FC Bayern gegen Leverkusen live

Am 3. und 4. Dezember steht das DFB-Pokalachtelfinale der Saison 2024/2025 an. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat nun die acht Begegnungen zeitgenau angesetzt. Dabei wird die Partie zwischen Rekordpokalsieger FC Bayern München und Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen am Dienstag, 3. Dezember (ab 20.45 Uhr), live in der ARD und bei Sky übertragen. Auch die Duelle zwischen dem 1. FC Köln und Hertha BSC am Mittwoch, 4. Dezember (ab 18 Uhr), sowie RB Leipzig und Eintracht Frankfurt am 4. Dezember (ab 20.45 Uhr) werden live im Free-TV im ZDF sowie bei Sky zu sehen sein. Der Pay-TV-Sender zeigt wie üblich alle Partien live.
Den Auftakt für das DFB-Pokalachtelfinale machen die Spiele des einzig verbliebenen Drittligisten Arminia Bielefeld gegen den SC Freiburg und des Zweitligisten SSV Jahn Regensburg gegen Vizemeister VfB Stuttgart am Dienstag, 3. Dezember (ab 18 Uhr). Neben dem Aufeinandertreffen zwischen dem FC Bayern und Leverkusen treffen am Dienstagabend (ab 20.45 Uhr) im Weserstadion noch Werder Bremen und der SV Darmstadt 98 aufeinander.
Am Mittwoch, 4. Dezember (ab 18 Uhr), spielen die Bundesligisten VfL Wolfsburg und TSG Hoffenheim um den Einzug in die nächste Runde, zudem duellieren sich der 1. FC Köln und Hertha BSC. Am Mittwochabend (ab 20.45 Uhr) spielen der Karlsruher SC und der FC Augsburg sowie in einer Neuauflage des DFB-Pokalfinals von 2023 RB Leipzig und Eintracht Frankfurt um die Viertelfinaltickets.
Das DFB-Pokalachtelfinale
Dienstag, 3. Dezember, ab 18 Uhr:
Arminia Bielefeld - SC Freiburg (live auf Sky)
SSV Jahn Regensburg - VfB Stuttgart (live auf Sky)
Dienstag, 3. Dezember, ab 20.45 Uhr:
FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen (live in der ARD und auf Sky)
SV Werder Bremen - SV Darmstadt 98 (live auf Sky)
Mittwoch, 4. Dezember, ab 18 Uhr:
1. FC Köln - Hertha BSC (live im ZDF und auf Sky)
VfL Wolfsburg - TSG Hoffenheim (live auf Sky)
Mittwoch, 4. Dezember, ab 20.45 Uhr:
RB Leipzig - Eintracht Frankfurt (live im ZDF und auf Sky)
Karlsruher SC - FC Augsburg (live auf Sky)
Kategorien: DFB-Pokal
Autor: dfb

Mittelstädt: "Die Arminia wird uns alles abverlangen"
Für VfB-Spieler Maximilian Mittelstädt ist das DFB-Pokalfinale gleich ein doppelt besonderes Spiel: Er kann den ersten Titel seiner Karriere gewinnen - und dann auch noch in seiner Heimatstadt. Mit DFB.de spricht der 28-Jährige über das Endspiel.

Bielefelds Pokalheld Marius Wörl: "Das wichtigste Spiel unserer Karrieren"
Marius Wörl, Mittelfeldspieler des künftigen Zweitligisten Arminia Bielefeld, ist im DFB-Pokal wohl der Spieler der Saison. Mit DFB.de spricht der 21-Jährige über das Endspiel heute (ab 20 Uhr, live im ZDF und bei Sky) gegen den VfB Stuttgart.

VfB im Pokalfinale: Sechs Spiele, drei Siege
Sechsmal stand der VfB Stuttgart bereits im DFB-Pokalfinale, dreimal gewann er es und von zwei Endspielen sprach man noch etwas länger, gehörten sie doch zu den besten in der Geschichte des Wettbewerbs. Die Stuttgarter Finalchronik.