News

2. Frauen-Bundesliga: DFB legt Spielplan 2025/2026 fest
Der DFB hat nun auch den Spielplan für die 2. Frauen-Bundesliga der Saison 2025/2026 veröffentlicht. Los geht's am 23./24. August. Debütant VfR Warbeyen startet beim VfL Bochum, der zweite Neuling VfB Stuttgart zuhause gegen Bayern München II.

EURO-2024-Klimafonds: 7,9 Millionen Euro für Nachhaltigkeit im Amateurfußball
Der UEFA-EURO-2024 Klimafonds ist offiziell abgeschlossen - mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 7,925 Millionen Euro in nachhaltige Projekte im deutschen Amateurfußball. Bis zum 1. Juni 2025 waren alle 66 erforderlichen Verträge unterzeichnet.

Gemeinsam für Vielfalt: Der DFB beim CSD in Frankfurt
Am 19. Juli wird Frankfurt wieder bunt, laut und sichtbar: Unter dem diesjährigen Motto "Nie wieder still – Frankfurt ist #laut" setzt sich der DFB beim diesjährigen CSD aktiv für die Rechte der LGBTQ*#Community ein laut, friedlich und solidarisch.

15 Siege aus 17 Spielen: Die deutsche K.o.-Bilanz bei der EM
Die Niederlage gegen Schweden tut zwar weh, doch die K.o.-Runde hatten die DFB-Frauen schon zuvor erreicht. In Spielen, wo nur der Sieg zählt, hat die deutsche Auswahl eine stolze Bilanz in ihrer EM-Historie vorzuweisen. DFB.de blickt zurück.

FAQ zur Lizenzierung von Leistungszentren
Die Leistungszentren haben die zentrale Funktion, Spitzentalente in einem hochprofessionellen Umfeld bestmöglich zu fördern. Der DFB beantwortet relevante Fragen zur Lizenzierung von Leistungszentren im FAQ.

DFB-Präsidium bestätigt: Kickers Offenbach verliert Leistungszentrum-Status
Das DFB-Präsidium hat die Entscheidung, Kickers Offenbach den Status als Leistungszentrum zu entziehen, bestätigt. Die Beschwerde des Vereins gegen die vorausgegangene Nichtabhilfe-Entscheidung wurde vom DFB-Präsidium zurückgezogen.

U 21: Ticketverkauf fürs Lettland-Spiel in Rostock gestartet
Die neu formatierte deutsche U 21-Nationalmannschaft trifft in ihrem ersten EM-Qualifikationsspiel am Dienstag, 9. September (ab 20.30 Uhr), in Rostock auf Lettland. Der Ticketverkauf für die Partie im Ostseestadion läuft. Hier gibt es weitere Infos.

Ticker: Im Viertelfinale gegen Frankreich
Die Frauen-Nationalmannschaft steht im Viertelfinale der UEFA Women's EURO in der Schweiz. Der DFB.de-Ticker hält die Fans der DFB-Frauen mit den neuesten Infos rund um die Mannschaft auf dem Laufenden. Hier geht's zum Team-Ticker.
.jpg%3F1751661417)
Frauen-EM: Deutsches Ticketkontingent fürs Viertelfinale vergriffen
Nach dem 1:4 gegen Schweden steht fest, dass die DFB-Frauen als Gruppenzweiter ins EM-Viertelfinale gehen. Dort wartet Frankreich. Der Ticketverkauf des deutschen Kontingents lief in zwei Phasen ab. Die Karten waren nach kürzester Zeit ausverkauft.

EM-Viertelfinale: DFB-Frauen gegen Frankreich live im ZDF und bei DAZN
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft spielt am Samstag (ab 21 Uhr, live im ZDF und bei DAZN) gegen Frankreich um den Einzug ins EM-Halbfinale. Was Fans zum deutschen EM-Viertelfinale wissen müssen, hat DFB.de im FAQ zusammengefasst.

Wück: "Wir werden wieder aufstehen"
Nach dem 1:4 (1:3) im Gruppenfinale gegen Schweden zieht die deutsche Frauen-Nationalmannschaft als Zweiter ins Viertelfinale der UEFA Women's EURO (Samstag, ab 21 Uhr, live im ZDF und bei DAZN) in der Schweiz ein. DFB.de mit den Stimmen zum Spiel.

1:4 in Unterzahl gegen Schweden: DFB-Frauen verlieren Duell um den Gruppensieg
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr drittes Gruppenspiel bei der UEFA Women's EURO verloren und beendet Gruppe C auf dem zweiten Platz. Das Team von Bundestrainer Christian Wück unterlag Schweden mit 1:4 (1:3).

Gruppenfinale gegen Schweden: Das ist die deutsche Startelf
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft geht mit einer Änderung in der Startelf in ihr Gruppenfinale bei der EURO gegen Schweden (ab 21 Uhr, live im ZDF und bei DAZN). Im Letzigrund in Zürich beginnt Laura Freigang für Linda Dallmann.
.jpg%3F1752053927)
Gruppenfinale gegen Schweden live im ZDF und bei DAZN
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft spielt heute (ab 21 Uhr, live im ZDF und bei DAZN) im letzten Vorrundenspiel gegen Schweden um den Gruppensieg. Was Fans zum dritten deutschen EM-Auftritt wissen müssen, hat DFB.de im FAQ zusammengefasst.

Starke Bilanz bei EM-Turnieren: Ungeschlagen gegen Schweden
Deutschland gegen Schweden - das ist nichts Neues bei einer Frauen-EM. Schon zum siebten Mal kommt es heute (ab 21 Uhr, live im ZDF und bei DAZN) zu dieser Paarung, nie haben die DFB-Frauen verloren. DFB.de über die Historie des Duells.

Wück: "Wir wollen den letzten Schritt gehen"
Es geht um den Gruppensieg im letzten EM-Vorrundenspiel am Samstag (ab 21 Uhr, live im ZDF und bei DAZN) gegen Schweden. Bundestrainer Christian Wück und Angreiferin Klara Bühl haben über den Gegner und den weiteren Turnierverlauf gesprochen.

Eintracht-Trainerin Julia Simic: "Spielerinnen werden zu Vorbildern"
Ex-Nationalspielerin, Trainerin, TV-Expertin: Julia Simic kennt den Fußball aus fast allen Perspektiven. Mit DFB.de spricht die 36-jährige über ihre neue Rolle als alleinige Cheftrainerin von Eintracht Frankfurt II in der 2. Bundesliga und die EM.

"Sehr besonders": DFB-Frauen treffen auf Knaaks "zweite Heimat"
Das EM-Gruppenfinale der DFB-Frauen am Samstag (ab 21 Uhr) hat für Rebecca Knaak eine besondere Bedeutung. "Ich verbinde mit Schweden sehr viel und sehe es so ein bisschen als zweite Heimat an", sagt Knaak, die drei Jahre in Malmö gespielt hat.

FAQ: So entsteht der Spielplan der Google Pixel Frauen-Bundesliga
Wie entsteht der Spielplan der Google Pixel Frauen-Bundesliga? Was ist dabei zu berücksichtigen? Was ändert sich durch die Aufstockung auf 14 Teams? DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen.

Spielplan 2025/2026 steht fest
Fans der Google Pixel Frauen-Bundesliga, aufgepasst: Der DFB hat den Rahmenspielplan der neuen Saison 2025/2026 bekanntgegeben. Eröffnet wird die Spielzeit am Samstag, 6. September, mit der Partie zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen.

Nachwuchsfördertopf 3. Liga: Trio aus Bayern profitiert am stärksten
Die SpVgg Unterhaching erhält erneut die höchste Fördersumme aus dem Nachwuchsfördertopf 3. Liga. Knapp 303.000 Euro werden vom DFB an den Absteiger für die Saison 2024/2025 ausgeschüttet. Auch die Nummer zwei und drei im Topf kommen aus Bayern.

Wittmann, Wollitz und Co.: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
In der neuen Spielzeit 2025/2026 der 3. Liga mischen nicht nur einige neue Teams in der dritthöchsten deutschen Spielklasse mit, sondern auch eine Reihe neuer Gesichter als Trainer*innen an der Seitenlinie. DFB.de gibt eine Übersicht.

Senß: "Wir wollen auf jeden Fall Gruppensieger werden"
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ist mit zwei Siegen in die UEFA Women's Euro 2025 gestartet. Vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen Schweden sprechen Rebecca Knaak und Elisa Senß mit DFB.de über den kommenden Gegner.

Erste Runde: FC St. Pauli gegen Titelverteidiger Bremen
Mehr Mannschaften und ein neuer Modus: Die Paarungen der ersten Runde des DFB-Pokals der Junioren der Saison 2025/2026 stehen fest. Ziehungsleiter Holger Bellinghoff und "Losfee" Hannes Wolf haben heute die 32 Erstrundenpartien ermittelt.

FAQ: Neuer Modus für den DFB-Pokal der Junioren
Das Teilnehmerfeld verdoppelt, eine zusätzliche Runde eingeführt: Im DFB-Pokal der Junioren gibt es in der Saison 2025/26 spannende Neuerungen. Was ist neu am Modus? Wo können Fans die Spiele anschauen? DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen.

DFB-Mitgliederstatistik: Mehr Schiris, mehr Qualifizierte und Rekord zum Jubiläum
Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris sowie den Qualifizierungsangeboten des DFB und seiner 21 Landesverbände setzt sich fort. Das zeigt die offizielle DFB-Mitgliederstatistik der Saison 2024/2025.

U 21 startet in Rostock in die EM-Qualifikation
Für die U 21 steht nach der jüngsten EURO schon die Qualifikation für die EM 2027 in Albanien und Serbien an. Die Spielorte für die letzten Heimspiele 2025 stehen nun fest. Los geht's am 9. September im Rostocker Ostseestadion gegen Lettland.

Lea Schüller im Video über ihr Siegtor: "Glück gehabt!"
Die DFB-Frauen haben gegen Dänemark gewonnen und sich die Qualifikation fürs EM-Viertelfinale gesichert. Ann-Katrin Berger und Lea Schüller sprechen im Video darüber, sehr launig: "Wenn du beim nächsten Mal jemanden tunnelst, dann raste ich aus."

Hermann Gerland beendet seine Trainerkarriere
Hermann Gerland beendet auf eigenen Wunsch hin seine Co-Trainer-Tätigkeit bei der U 21-Nationalmannschaft. Nach vier Jahren an der Seite von Cheftrainer Di Salvo stellt der 71-Jährige damit seine aktive Trainerrolle ein und geht in den Ruhestand.

Torschützin Nüsken: Neue Vizekapitänin, noch mehr Verantwortung
Der Druck war groß, als Sjoeke Nüsken im EM-Gruppenspiel gegen Dänemark bei 0:1 zum Elfmeter antrat. Denn die 24-Jährige war als Profi bisher noch nie selbst zum Punkt gegangen. Ihr Selbstvertrauen zahlte sich aus, sie traf - und das DFB-Team gewann.

Play-offs: BVB gegen Gladbach live bei Sky Sport
Der DFB hat die Play-offs des DFB-Pokals der Frauen zeitgenau angesetzt. Demnach steigt das Westduell zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach am 19. August (ab 19 Uhr). Sky Sport überträgt live aus dem Stadion Rote Erde.

Zeitgenaue Ansetzungen der ersten beiden Spieltage stehen fest
Der DFB hat wenige Tage nach der Veröffentlichung des Spielplans in der 3. Liga die ersten beiden Spieltage zeitgenau angesetzt. Die Terminierungen erfolgten in enger Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden. Die Spieltage 3 bis 9 folgen nächste Woche.

2:1 gegen Dänemark: DFB-Frauen im EM-Viertelfinale
Spiel gedreht: Die DFB-Frauen haben auch ihr zweites EM-Gruppenspiel gewonnen und das Viertelfinale sicher. Im ausverkauften Baseler St. Jakob-Park gelang nach Pausenrückstand durch Treffer von Sjoeke Nüsken und Lea Schüller ein 2:1 gegen Dänemark.

Wück: "Mentalität hat deutsche Mannschaften immer ausgezeichnet"
Zweites Spiel, zweiter Sieg: Die DFB-Frauen haben bei der EURO dank des 2:1 gegen Dänemark das Viertelfinale fest im Blick. Nach der Partie in Basel hat DFB.de Stimmen zum Spiel gesammelt.

Neun Niederlagen am Stück: SV Sandhausen stellt Negativrekord ein
In der Saison 2024/2025 der 3. Liga stellte der SV Sandhausen unfreiwillig einen Ligarekord ein. Durch neun Niederlagen in Folge wurde der Abstieg des Ex-Zweitligisten besiegelt. DFB.de blickt auf die längsten Serien der Ligahistorie zurück.

Startelf gegen Dänemark: Wamser ersetzt Gwinn
Nach dem EM-Aus von Kapitänin Giulia Gwinn setzt Bundestrainer Christian Wück beim zweiten Gruppenspiel der EURO in der Schweiz heute (ab 18 Uhr, live in der ARD und bei DAZN) gegen Dänemark erwartungsgemäß auf Carlotta Wamser. Zur Aufstellung.

Vorverkauf fürs Nordirland-Spiel in Köln
Am 7. September (ab 20.45 Uhr) bestreitet die deutsche Nationalmannschaft in Köln gegen Nordirland ihr erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation. Nun ist der offizielle Vorverkauf für die Partie gestartet. Hier gibt's die Infos.
.jpg%3F1751907815)
Bundestrainer Wück: "Wir wollen mit unserem Fußball begeistern"
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft will im zweiten Gruppenspiel bei der Women's EURO nachlegen: Am Dienstag trifft das Team von Christian Wück in Basel auf Dänemark. Der Bundestrainer und Sjoeke Nüsken sprechen über den Gegner und neue Rollen.

Das sind die Vorrundengruppen in den DFB-Nachwuchsligen
Im August gehen die U 19 und U 17 DFB-Nachwuchsligen in die zweite Saison seit der Umstrukturierung im Vorjahr. Nun teilte die DFB-Spielleitung die regionalen Gruppen für die Vorrunde ein – in der U 19 sind es neun Gruppen, in der U 17 acht.

128.800 Euro Geldstrafe für den 1. FC Kaiserslautern
Das DFB-Sportgericht belegt den 1. FC Kaiserslautern im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen vier Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Gesamthöhe von 128.800 Euro.

Linder: "Unser Fokus richtet sich voll auf Dänemark"
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ist mit einem Sieg gegen Polen in die UEFA Women's Euro 2025 gestartet. Vor dem nächsten Duell gegen Dänemark sprechen Linda Dallmann und Sarai Linder über Giulia Gwinn und die Stimmung in der Mannschaft.

Gwinn erleidet Innenbandverletzung im linken Knie
Giulia Gwinn fällt für die EM 2025 aus. Die Spielführerin der Frauen-Nationalmannschaft zog sich im Auftaktspiel am Freitag gegen Polen eine Innenbandverletzung im linken Knie zu. Die Ausfallzeit beträgt voraussichtlich mehrere Wochen.

Peter Frymuth bleibt Präsident des FVN
Peter Frymuth bleibt Präsident des Fußballverbandes Niederrhein (FVN). Der DFB-Vizepräsident für Spielbetrieb und Fußballentwicklung wurde von den Delegierten auf dem ordentlichen Verbandstag 2025 in Duisburg einstimmig im Amt bestätigt.

Bühl: "Wir wussten, dass wir gewinnen werden"
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft startet mit einem Sieg in die UEFA Women’s Euro 2025. Gegen Polen tat sich das DFB-Team zunächst schwer, setzte sich aber am Ende verdient durch. DFB.de hat die Stimmen nach dem Spiel gesammelt.
.jpg%3F1751661424)
DFB-Frauen besiegen Polen zum EM-Auftakt
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr Auftaktspiel in die UEFA Women's Euro 2025 gewonnen. Das Team von Bundestrainer Christian Wück besiegte Polen vor 15.972 Zuschauer*innen in St. Gallen im ersten Gruppenspiel mit 2:0 (0:0).

Meistertrainer Stefan Ruthenbeck: "In Sachen Entwicklung optimal"
Die U 19 des 1. FC Köln wird nach dem Gewinn der Deutschen A-Junioren-Meisterschaft mit ihrem Trainer Stefan Ruthenbeck in die zweite Saison der DFB-Nachwuchsliga starten. Im DFB.de-Interview spricht der 53-Jährige über die neue Spielzeit.

"Gleichstellung der Geschlechter": Sechster Workshop "Future Leaders in Football" startet
Der DFB lädt zum sechsten Mal zum Ausbildungsprogramm "Future Leaders in Football" ein. Der sechstägige Workshop findet in Lörrach, unmittelbar an der Grenze zum EM-Gastgeberland Schweiz, statt. Auch diesmal sind hochkarätige Referentinnen dabei.

DFB-Frauen sind EM-Rekordsiegerinnen: Eine einzigartige Erfolgsgeschichte
In diesem Sommer findet die 14. EURO der Frauen statt. Achtmal schon holten die DFB-Frauen die silberne Trophäe - und sind damit die Rekordgewinnerinnen. DFB.de mit einem Rückblick auf die deutsche EM-Geschichte.

Bundestrainer Wück: "Ich habe ein sehr gutes Gefühl"
Die DFB-Frauen stehen bei der UEFA Women's EURO in den Startlöchern: Am Freitag (ab 21 Uhr, live in der ARD) trifft das Team von Christian Wück zum Start auf Polen. Auf DFB.de sprechen der Bundestrainer und Janina Minge über den EM-Auftakt.

Transfers: Kevin Volland zurück bei 1860 München
In der neuen Saison wird unter anderem ein 15-maliger deutscher Nationalspieler in der 3. Liga auflaufen: Kevin Volland kehrt zu seinem Jugendklub TSV 1860 München zurück. DFB.de mit einem Überblick über die bislang wichtigsten Transfers.

Spielplan 2025/2026 veröffentlicht: RWE und 1860 eröffnen Saison
Der DFB hat den Spielplan für die 3. Liga veröffentlicht. Die Saison 2025/2026 wird an der Hafenstraße eröffnet: Rot-Weiss Essen empfängt zum Start der 18. Spielzeit am 1. August (ab 19 Uhr) den TSV 1860 München um Ex-Nationalspieler Volland.

Fan-Club: Vorverkauf fürs Nordirland-Spiel
Am 7. September (ab 20.45 Uhr) bestreitet die Nationalmannschaft in Köln gegen Nordirland ihr erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation. Mitglieder des Fan Club können sich für die Partie schon ihre Tickets sichern.
.jpg%3F1751458751)
Brand: "Wir alle kennen unsere Rollen"
Die UEFA Women’s EURO in der Schweiz beginnt, am Freitag (ab 21 Uhr, live in der ARD) starten die DFB-Frauen in das Turnier. Auf DFB.de sprechen Jule Brand und Sjoeke Nüsken über die Stimmung im Team und Auftaktgegner Polen.
.jpg%3F1751364826)
Nach Abstieg: Nur elf von 47 Klubs kehrten direkt zurück
Der SSV Ulm und SSV Jahn Regensburg nehmen die bevorstehende Spielzeit 2025/2026 in der 3. Liga als Absteiger in Angriff. DFB.de zeigt: Nur selten lief es für die vorherigen Zweitligisten in der neuen Spielklasse sportlich nach Wunsch. Der Überblick.
.jpg%3F1751457723)
Di Salvo: "Bratislava löst einiges in mir aus"
Die deutsche U 21 ist als Vizeeuropameistermeister aus der Slowakei zurückgekehrt. Auf DFB.de blickt Cheftrainer Antonio Di Salvo aufs Turnier zurück und gewährt auch einige persönliche Eindrücke: "Die Finalniederlage steckt mir noch in den Socken."
.jpg%3F1751451281)
Bootstour und Zahnradbahn: DFB-Frauen besuchen Luzern
Teamausflug nach Luzern: Im Herzen der Schweiz stand zunächst eine Bootstour auf dem Vierwaldstättersee an, ehe es mit der der ältesten Zahnradbahn Europas auf den Berg Rigi ging. DFB.de zeigt die besten Bilder in einer Galerie.
.jpg%3F1751262534)
Jetzt Teil der Fanbase werden: Die neue DFB-Gratismitgliedschaft für Fans
Der DFB erweitert das Angebot innerhalb der Fanwelt Nationalmannschaft und startet mit der Fanbase ein neues Kapitel: Nun können sich alle Fans der deutschen Nationalteams kostenlos registrieren und Vorteile sichern.
.jpg%3F1751380758)
Galerie: Teamfoto und erstes Training in der Schweiz
Die Vorbereitung auf die Women's EURO geht in die heiße Phase: Am heutigen Dienstag trainierte die deutsche Frauen-Nationalmannschaft zum ersten Mal auf Schweizer Boden. DFB.de zeigt die besten Bilder der Trainingseinheit in einer Galerie.

Arrey-Mbi, Martel und Woltemade im Team der U 21-EM
Bright Arrey-Mbi, Eric Martel und Nick Woltemade stehen im offiziellen Team der U 21-Europameisterschaft: Diese besondere Würdigung des deutschen Trios gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) am Dienstag bekannt.
.jpg%3F1751355416)
Gwinn: "Diese Mischung kann unsere große Stärke werden"
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft startet in Zürich in die letzte Vorbereitungsphase für EM. Auf DFB.de sprechen Kapitänin Giulia Gwinn und Assistenztrainerin Saskia Bartusiak über die Vorfreude auf ihr erstes Turnier in ihren neuen Rollen.

DFB-Broschüre zur Verkehrssicherheit auf dem Sportplatz neu aufgelegt
Der DFB hat den Leitfaden zur Verkehrssicherungspflicht und zur Sicherheit von Fußballtoren erneuert. In der Broschüre finden Verantwortliche wichtige Hinweise zur Sicherung von Fußballtoren, sie klärt auch Haftungsfragen im Schadensfall.

U 19-EM: Drei Deutsche in der Mannschaft des Turniers
Besondere Auszeichnung für Said El Mala, Max Moerstedt und Winners Osawe: Das Trio aus der deutschen U 19-Nationalmannschaft, die im Halbfinale gegen Spanien verlor, ist von der UEFA in die Mannschaft des Turniers der U 19-EM berufen worden.

Strafstoß, Zeitspiel und mehr: Diese Regeln sind neu
Neue Saison, neue Regeln: Zumindest an manchen Stellen im Regelwerk gibt es Veränderungen, die ab heute gelten. DFB.de fasst alle Neuerungen zusammen.

"Mein Ziel ist es, Europameisterin zu werden"
Die Frauen-Nationalmannschaft hat ihr Teamquartier für die EURO in der Schweiz bezogen. Linda Dallmann und Rebecca Knaak sprechen nach der Ankunft auf DFB.de über die Stimmung und Turnierziele.

Berger: "Die Mädels sind richtig gut drauf"
Als letzte Nationalspielerin ist Torhüterin Ann-Katrin Berger in die Vorbereitung für die UEFA Women's EURO 2025 eingestiegen. Auf DFB.de sprechen sie und Torwarttrainer Michael Fuchs über die Stimmung und die Rivalität unter den Torhüterinnen.

Das U 21-EM-Finale im Video: Zweimal Latte, Nebel traumhaft
Die deutsche U 21 hat das Finale der Europameisterschaft in der Slowakei zwar verloren, die Herzen der Fans aber gewonnen. Im spannenden Endspiel hatte England beim 3:2 nach Verlängerung den Fußballgott auf seiner Seite. Die Highlights im Video.