
Frauen
Teams & Ligen
News

Wück: "Wir sehen das Spiel gegen die Niederlande als Endspiel an"
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht vor ihren letzten beiden Nations League-Spielen vor der Europameisterschaft im Sommer. Bundestrainer Christian Wück sagt nach der Kadernominierung: "Wir wollen ins Final Four der Nations League."

U 23-Kader für Testspiel-Highlights gegen die USA nominiert
Fünf Neulinge bei gleich zwei Heimspielen der U 23-Frauen-Nationalmannschaft gegen die USA: Cheftrainerin Kathrin Peter hat 23 Spielerinnen für die kommende Maßnahme berufen. Peter sagt: "Die Duelle mit den USA werden noch einmal ein Gradmesser."

Wück beruft 25-köpfiges Aufgebot mit fünf Rückkehrerinnen
Bundestrainer Christian Wück hat den Kader der deutschen Frauen-Nationalmannschaft für die bevorstehenden UEFA Women's Nations League-Spiele gegen die Niederlande und Österreich bekanntgegeben. Das Aufgebot umfasst 22 Spielerinnen und drei Torfrauen.

Tickets für Niederlande-Spiel in Bremen
Premiere im Weserstadion: Am Freitag, 30. Mai (ab 20.30 Uhr), gastiert die deutsche Frauen-Nationalmannschaft erstmals in Bremen. Karten für die Partie in der UEFA Women's Nations League gegen die Niederlande sind nun im DFB-Ticketportal erhältlich.

U 16-Juniorinnen mit Remis gegen Frankreich zum Turnierabschluss
Die deutschen U 16-Juniorinnen beenden das UEFA-Turnier in Portugal mit einem Remis. Gegen Frankreich kam die Mannschaft von Sabine Loderer zu einem 1:1. "Es war ein super intensives Spiel und wir sind sehr stolz auf die Mädchen", so die Trainerin.

UEFA-Turnier: U 16 zum Abschluss gegen Frankreich
Nach dem 2:0 der deutschen U 16-Juniorinnen-Nationalmannschaft gegen Gastgeber Portugal steht für das Team von DFB-Trainerin Sabine Loderer heute (ab 12 Uhr MESZ) der Abschluss beim UEFA-Development-Turnier gegen Frankreich in Mealhada an.

Tickets für U 23-Länderspiele gegen USA
Nach dem Finalsieg in der U 23-Spielrunde stehen demnächst Testspiele auf höchstem Niveau an: Die U 23-Frauen-Nationalmannschaft empfängt die Auswahl der USA zu gleich zwei Duellen. Karten für beide Partien gibt es nun im DFB-Ticketshop.

Vor Rekordkulisse: Union Berlin steigt als Meister auf
Der 1. FC Union Berlin tritt den Aufstieg in die Google Pixel Frauen-Bundesliga als Meister der 2. Frauen-Bundesliga an. Die Berlinerinnen behaupteten ihre Spitzenposition am 26. und letzten Spieltag durch den souveränen 6:0-Heimsieg gegen Gütersloh.

Meisterehrung: Wück in Nürnberg, Bartusiak in Berlin
Die Meisterschaft in der 2. Frauen-Bundesliga entscheidet sich heute (ab 14 Uhr) zwischen Union Berlin und dem 1. FC Nürnberg im Fernduell. Die mögliche Meisterehrung in Berlin übernimmt Saskia Bartusiak oder Bundestrainer Christian Wück in Nürnberg.

Tickets fürs Nations-League-Spiel gegen Österreich in Wien
Zum Abschluss der Vorrunde in der UEFA Women's Nations League reisen die DFB-Frauen nach Österreich. Am 3. Juni 2025 wird das Nachbarschaftsuell um 20.30 Uhr im Franz-Horr-Stadion in Wien angepfiffen. Hier gibt's noch Tickets.

U 16 besiegt Gastgeber Portugal
Die deutsche U 16-Juniorinnen-Nationalmannschaft hat ihren ersten Sieg beim UEFA-Development-Turnier eingefahren. Das Team von Sabine Loderer gewann 2:0 gegen Gastgeber Portugal. "Das war echt ein guter Auftritt", sagt die DFB-Trainerin.

"Ruhe bewahren": U 16-Juniorinnen treffen auf Portugal
Die deutschen U 16-Juniorinnen treffen heute (ab 17 Uhr) beim UEFA-Turnier in Portugal auf die Gastgeberinnen. "Das ist ein Gegner, der sehr eklig spielt", warnt DFB-Trainerin Sabine Loderer. "Wir freuen uns auf die Partie gegen ein Topteam."

U 16-Juniorinnen unterliegen knapp gegen Spanien
Knappe Auftaktniederlage für die deutsche U 16-Juniorinnen-Nationalmannschaft: Das Team von DFB-Trainerin Sabine Loderer unterlag im ersten Spiel des UEFA-Turniers in Portugal mit 2:3 gegen Spanien. Johanna Putzer und Greta Hohensee trafen.

Sportlicher Teddybär zur Frauen-EM: Mila im DFB-Shirt gewinnen!
Passend zur Frauen-EM im Sommer bringt Steiff in Kooperation mit dem DFB den Teddybären Mila als Plüschtier und Schlüsselanhänger auf den Markt. Fans können jetzt einen von 15 Mila-Teddys gewinnen - alle Infos dazu gibt es hier.

U 16 zum Turnierauftakt gegen Spanien
Die U 16-Juniorinnen starten beim UEFA-Turnier in Portugal. "Uns stehen drei Länderspiele bevor, die uns auf Topniveau fordern werden", sagt Cheftrainerin Sabine Loderer. Das erste steigt heute (ab 12 Uhr) gegen Spanien in Pampilhosa do Botão.

Zahlen und Fakten: Saison 2024/2025 mit herausragenden Werten
Spannung, starke Zahlen und ein historisches Double für den FC Bayern: Die Saison 2024/2025 in der Google Pixel Frauen-Bundesliga begeisterte mit Rekorden, packendem Titelrennen und attraktiven Aufsteigern. DFB.de blickt auf die Spielzeit zurück.

HSV-Heldin Stoldt: "Bei Männern gesehen, wie geil es ist aufzusteigen"
Einen Tag nach den Männern haben auch die HSV-Frauen den Aufstieg in die Bundesliga perfekt gemacht - erstmals seit 13 Jahren. Torschützin Svea Stoldt spricht mit DFB.de über emotionale Momente und die Vorfreude auf das Volksparkstadion.

DFB-Pokal der Männer und Frauen: Derbystar präsentiert offizielle Spielbälle 2025/2026
DERBYSTAR stellt mit dem Modell "Brillant APS" den neuen Spielball im DFB-Pokal der Männer und Frauen in der Saison 2025/2026. "Die Bedeutung dieses besonderen Wettbewerbes wird mit der Einführung eines eigenen Spielballs unterstrichen", so Blask.

Frauen-EM: 27 von 31 Spielen live bei ARD und ZDF
Die Fans können bei der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 erstmals nahezu alle Partien im frei empfangbaren Fernsehen verfolgen. ZDF-Sportchef Yorck Polus kündigt eine "für jede und jeden erlebbare" EM an.

Galerie: FC Bayern feiert den Titel, Wolfsburg Platz zwei
Der VfL Wolfsburg hat sich am letzten Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga im Fernduell mit Eintracht Frankfurt den zweiten Tabellenplatz gesichert. Der FC Bayern gewinnt auch vor der Meisterfeier. DFB.de hat die Bilder des letzten Spieltags.

Meisterehrung und perfekte Rückrunde für FC Bayern
Beim Saisonfinale in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gelang dem Doublesieger FC Bayern München mit dem 3:0 gegen die SGS Essen die perfekte Rückrunde und ein optimaler Abschluss der bislang erfolgreichsten Saison in der Vereinsgeschichte.

Freiburgs Rekordspielerin Kayikci: Comeback und Abschied
Große Emotionen gab es beim 3:2 (2:1)-Heimsieg des SC Freiburg am 22. und letzten Spieltag der Saison 2024/2025 in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen Werder Bremen. Zudem schließt der 1. FC Köln die Saison mit einem 4:0 (2:0) gegen Potsdam ab.

Lineth Beerensteyn und Selina Cerci gewinnen die Torjägerinnenkanone
Lineth Beerensteyn vom VfL Wolfsburg und Selina Cerci von der TSG Hoffenheim sind mit jeweils 16 Toren die besten Torschützinnen der Saison 2024/2025 in der Google Pixel Frauen-Bundesliga und bekommen jeweils die kicker-Torjägerkanone überreicht.

Nach 3:1 gegen Leverkusen: Wolfsburg erneut Vizemeister
Der VfL Wolfsburg beendet durch ein 3:1 gegen Bayer Leverkusen die Saison 2024/2025 zum dritten Mal nacheinander als Vizemeister in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Einen Zähler dahinter landet Eintracht Frankfurt trotz des 2:0 bei RB Leipzig.

Doppelaufstieg perfekt: Auch HSV-Frauen erstklassig
Der Hamburger SV wieder erstklassig. Das Team von Trainer Marwin Bolz gewann am vorletzten Spieltag in der 2. Frauen-Bundesliga gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg 3:0 (0:0) und ist nicht mehr vom dritten Tabellenplatz zu verdrängen.

22. Spieltag: Google Pixel Frauen-Bundesliga live im TV und Stream
Der letzte Spieltag in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht an. Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg spielen heute (ab 14 Uhr) um die Vizemeisterschaft. DFB.de fasst alle Infos zu den Liveübertragungen am 22. Spieltag zusammen.

Hendrich vor Wolfsburg-Abschied: "Das hat mich überwältigt"
Kathrin Hendrich verlässt den VfL Wolfsburg nach der Saison. Mit DFB.de spricht die deutsche Nationalspielerin über ihr letztes Spiel am Sonntag (ab 14 Uhr) gegen ihren Ex-Klub Bayer Leverkusen, ihre Höhepunkte beim VfL und die EURO in der Schweiz.

Mammitzsch und Wück übergeben Meisterschale an FC Bayern
Der FC Bayern München hat bereits am 20. Spieltag vorzeitig die Deutsche Meisterschaft verteidigt. DFB-Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch und Bundestrainer Christian Wück übergeben dem FCB die Meisterschale heute in München.

FIFA beschließt: Frauen-WM ab 2031 mit 48 Mannschaften
Nach der Männer-WM erweitert der Weltverband FIFA auch die Weltmeisterschaft der Frauen auf 48 Mannschaften. Das beschloss das FIFA-Council am heutigen Freitag einstimmig. Die nächste WM in Brasilien 2027 wird noch mit 32 Teams ausgetragen.

Ligen und Wettbewerbe der Frauen: Erhöhte Schiri-Honorare ab Saison 2025/2026
Das Präsidium des DFB hat auf seiner Sitzung am heutigen Freitag eine Anhebung der Schiedsrichter*innen-Honorare in den Ligen und Wettbewerben der Frauen für die Saison 2025/2026 verabschiedet. Alle Infos dazu gibt es hier.
.jpg%3F1737988848)
Medienrechte für Spielzeiten 2026/2027 bis 2029/2030 vergeben
Die ARD und Sky bleiben übertragende Livesender des DFB-Pokals der Männer und Frauen. Der Erwerb der Rechte gilt für die Spielzeiten 2026/2027 bis 2029/2030. Angemessen für "Feste des Fußballs mit riesiger Strahlkraft", sagt DFB-Präsident Neuendorf.

FAQ: Infos zur Vergabe der DFB-Pokal-Medienrechte
Der Deutsche Fußball-Bund hat die nationalen audiovisuellen Medienrechte am DFB-Pokal der Männer und erstmals in einem eigenen Bieterverfahren auch am DFB-Pokal der Frauen vergeben. DFB.de gibt in einem FAQ Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Mit 24 Spielerinnen gegen England und Frankreich
Nach der verpassten EM-Qualifikation testen die U 19-Frauen auf dem DFB-Campus gegen England und Frankreich. "Wir wollen die Länderspiele nutzen, um uns noch einmal zu beweisen", sagt Trainer Michael Urbansky, der dafür 24 Spielerinnen berufen hat.

U 15 gewinnt klar in Italien
Die deutschen U 15-Juniorinnen haben das nächste Spiel der Saison erfolgreich bestritten. Die jüngste Mädchenmannschaft des DFB und Auswahl von DFB-Trainerin Bettina Wiegmann siegte in der Toskana gegen Italien deutlich mit 6:2 (3:2).

U 15-Juniorinnen testen in Italien
Fast ein halbes Jahr nach den letzten Länderspielen treten die U 15-Juniorinnen wieder zu einem Länderspiel an. Heute (ab 14 Uhr) trifft das DFB-Team in Calambrone auf Italien. "Die Vorfreude auf die Begegnung ist riesig", sagt Bettina Wiegmann.

Anmeldung von Fanutensilien für Frauen-EM in der Schweiz
Die DFB-Frauen fiebern der EURO in der Schweiz entgegen und freuen sich über eure Unterstützung vor Ort. Um die Mannschaft bestmöglich zu unterstützen ist eine Anmeldung von Fanutensilien nach den Regularien der UEFA zwingend notwendig.

Tickets für Heimspiele gegen USA und Niederlande in Rheine
Die U 15-Juniorinnen präsentieren sich zum Saisonabschluss am 15. und 18. Juni (jeweils ab 16 Uhr) in zwei Länderspielen gegen die USA und die Niederlande in der OBI-Arena in Rheine. Karten für die beiden Duelle sind nun im DFB-Ticketshop erhältlich.

Großes Panini-Stickeralbum zum DFB-Jubiläum
Der DFB feiert seinen 125. Geburtstag - und dank Partner Panini können die Fußballfans mitfeiern. Denn pünktlich zum Jubiläum bringen der DFB und Panini das exklusive Jubiläumsstickeralbum "DFB 2025 - 125 Jahre Fußballgeschichte" in den Handel.
.jpg%3F1746369391)
Galerie: Wolfsburg und Frankfurt im Gleichschritt
Der alte und neue Meister Bayern München wurde schon am vergangenen Spieltag gekürt. Am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga spitzt sich nun das Rennen um die Vizemeisterschaft zu. DFB.de zeigt die besten Bilder in einer Galerie.

Dank Ulbrich: FC Bayern siegt auch nach Double weiter
Die Doublegewinnerinnen FC Bayern München haben ihre Siegesserie auch am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga fortgesetzt. Das Team von Trainer Alexander Straus kam zu einem späten 1:0 (0:0) beim Tabellenvorletzten FC Carl Zeiss Jena.
.jpg%3F1746382551)
Gerhardt setzt Lucky Punch: Köln jubelt in Bremen
Im neunten Anlauf hat es geklappt. Am 21. Spieltag kam der 1. FC Köln zu einem 2:1 (1:0)-Auswärtserfolg beim DFB-Pokalfinalisten SV Werder Bremen und landete damit den ersten Dreier unter der Regie seiner neuen Cheftrainerin Britta Carlson.
.jpg%3F1746369383)
Doppelpack und Assist: Anyomi führt Frankfurt nach Europa
Eintracht Frankfurt hat schon vor dem Saisonfinale mindestens die Teilnahme an der Qualifikation zur UEFA Women's Champions League sicher. Das Team von Trainer Niko Arnautis landete einen 3:1 (0:0)-Heimsieg gegen die TSG Hoffenheim.

1. FC Union Berlin übernimmt Tabellenführung
Führungswechsel an der Tabellenspitze der 2. Frauen-Bundesliga: Der 1. FC Union Berlin hat am 24. Spieltag den 1. FC Nürnberg von Rang eins verdrängt. Die Berlinerinnen behielten 3:2 (1:0) beim SC Freiburg II die Oberhand.
.jpg%3F1685613035)
21. Spieltag: Google Pixel Frauen-Bundesliga live im TV und Stream
In der Google Pixel Frauen-Bundesliga läuft der vorletzte Spieltag. Eintracht Frankfurt will heute (ab 15 Uhr) gegen die TSG Hoffenheim im Kampf um Platz zwei nachlegen. DFB.de fasst alle Infos zu den Liveübertragungen am 21. Spieltag zusammen.

Hamburger SV fehlt nur ein Sieg zum Aufstieg
Der Hamburger SV ist nach einem 2:0 (1:0) gegen den 1. FC Nürnberg auf dem besten Weg, nach 13 Jahren Abstinenz in die Google Pixel Frauen-Bundesliga zurückzukehren. Aus den letzten zwei Spielen fehlen den Norddeutschen noch drei Punkte zum Aufstieg.

4:0! VfL Wolfsburg bleibt auf Kurs Vizemeisterschaft
Der VfL Wolfsburg hat in der Google Pixel Frauen-Bundesliga mindestens Rang drei und damit die erneute Teilnahme am internationalen Geschäft schon nach dem 21. Spieltag sicher. Der Abstand zum vierten Platz beträgt uneinholbare vier Punkte.
.jpg%3F1746273566)
1:0 gegen Leipzig! Bayer 04 Leverkusen wahrt Chance auf Europa
Bayer Leverkusen darf weiter auf die Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League hoffen. Das Team von Trainer Roberto Pätzold bezwang am 21. Spieltag RB Leipzig 1:0 und rückte damit zumindest vorläufig näher an den VfL Wolfsburg heran.

SGS Essen: Keine Tore zum Abschied von Trainer Högner
Keine Tore gab es zum Auftakt des 21. Spieltages in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Die SGS Essen und der SC Freiburg trennten sich torlos 0:0. Der langjährige SGS-Trainer Markus Högner verpasste damit in seinem letzten Heimspiel den Dreier.

DFB-Pokalfinale verloren: Werder zwischen Enttäuschung und Stolz
Der SV Werder Bremen hat das DFB-Pokalfinale der Frauen gegen den FC Bayern München mit 2:4 verloren. Die Spielerinnen und Trainer Thomas Horsch waren natürlich erst mal enttäuscht - doch schnell setzte sich der Stolz über eine starke Leistung durch.

Lea Schüller: "Das Double ist einfach fantastisch"
Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft hat der FC Bayern auch den DFB-Pokal der Frauen geholt. Nationalspielerin Lea Schüller, der im Finale in Köln beim 4:2 gegen Werder Bremen ein Dreierpack gelang, spricht mit DFB.de übers erste FCB-Double.

Simon: "Wir sind unheimlich stolz und glücklich"
Zum zweiten Mal nach 2012 hat der FC Bayern München den DFB-Pokal der Frauen gewonnen. Der Vorjahresfinalist gewann das Finale in Köln 4:2 gegen Werder Bremen. Nach dem Spiel hat DFB.de die Stimmen gesammelt.

FC Bayern zum zweiten Mal Pokalsieger
Der FC Bayern München hat das 45. DFB-Pokalfinale in Köln gewonnen und damit die Saison mit dem ersten Double der Vereinsgeschichte abgeschlossen. Auch dank eines Dreierpacks von Lea Schüller gewannen die Bayern 4:2 (2:1) gegen Werder Bremen.

Pokalfinale der Frauen: Das sind die Startaufstellungen
Ab 16 Uhr steigt in Köln das 45. DFB-Pokalfinale der Frauen. Kann der Deutsche Meister FC Bayern München das Double klarmachen oder gelingt dem SV Werder Bremen der Premierentriumph? Die Startaufstellungen.

Weidauer und Werder: "Unsere Geschichte ist noch nicht zu Ende geschrieben"
Sophie Weidauer hat die Frauen des SV Werder Bremen mit zwei Toren beim 3:1 im Halbfinale gegen den Hamburger SV ins DFB-Pokalfinale geschossen. Mit DFB.de spricht die 23-Jährige über das Endspiel in Köln und die Chancen gegen Meister FC Bayern.

Zadrazil und Bayern: "Das Double ist unser großes Ziel"
Heute (ab 16 Uhr, live in der ARD und auf Sky) trifft Bayern München im DFB-Pokalfinale auf Werder Bremen. Mit DFB.de spricht FCB-Mittelfeldspielerin Sarah Zadrazil über ihren Traum vom Titel, der vergangenes Jahr im Endspiel jäh platzte.

Finalschiedsrichterin Kost: "Am besten spricht man gar nicht über uns"
Ein Feiertag am Feiertag: Annika Kost leitet heute (ab 16 Uhr) das Pokalfinale der Frauen zwischen Bayern München und Werder Bremen. Mit DFB.de spricht die 33 Jahre alte Schiedsrichterin darüber: "Da geht auf jeden Fall ein Traum in Erfüllung."

Hier läuft das DFB-Pokalfinale der Frauen im TV und Livestream
Ein Fußball-Feiertag am Feiertag: Heute (ab 16 Uhr), dem Tag der Arbeit, wird im 45. Endspiel um den DFB-Pokal der Frauen in Köln der Nachfolger des VfL Wolfsburg gesucht. DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen zum Finale im FAQ.

"Alles kann passieren"
Einen Tag vor dem DFB-Pokalfinale am Donnerstag (ab 16 Uhr) zwischen dem FC Bayern und Werder Bremen sprechen die Trainer Alexander Straus und Thomas Horsch sowie Magdalena Eriksson und Lina Hausicke über das Saisonhighlight in Köln.

Union-Kapitänin Heiseler: "Krass, wir haben es wirklich geschafft"
Seit 2012 ist Lisa Heiseler bei Union Berlin. Als Kapitänin führte die 26 Jahre alte Offensivspielerin Union in der 2. Bundesliga zum Durchmarsch in die Bundesliga. Mit DFB.de spricht sie über den zweiten Aufstieg in Folge und Perspektiven ganz oben.

Entwicklung des Frauenfußballs "mit EURO forcieren"
Erst die EURO 2024 der Männer, dann auch die Frauen-EM 2029 in Deutschland? Der DFB erhofft sich durch die mögliche Ausrichtung des Frauen-Turniers positive Effekte. Vizepräsidentin Sasic spekuliert auf einen "Übertrag auf die Zivilgesellschaft".

Pokalfinale der Frauen in Köln ausverkauft
Das DFB-Pokalfinale der Frauen in Köln am Donnerstag (ab 16 Uhr, live in der ARD und auf Sky) zwischen dem FC Bayern München und SV Werder Bremen ist ausverkauft. Damit ist das Rhein-Energie-Stadion im dritten Jahr in Folge voll ausgelastet.

DFB verdoppelt Titelprämie zur Frauen-EM 2025
Der DFB hat die Titelprämie für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bei der EURO 2025 in der Schweiz im Vergleich zur vergangenen EM 2022 signifikant erhöht. Im Falle eines Titelgewinns erhält jede Spielerin eine Prämie in Höhe von 120.000 Euro.

Galerie: FC Bayern feiert Meisterschaft schon am 20. Spieltag
Der FC Bayern München sichert sich am 20. Spieltag den dritten Meistertitel in Folge. Eintracht Frankfurt bleibt auf Kurs internationales Geschäft, während Leverkusen den Abstieg von Turbine Potsdam besiegelt. DFB.de hat die besten Bilder.

Jule Brands Last-Minute-Tor hält Wolfsburg auf Platz zwei
Dank einer starken Schlussphase dreht der VfL Wolfsburg das Spiel in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen die TSG Hoffenheim. Mit dem 2:1-Heimsieg sichert sich der VfL wichtige Punkte im engen Rennen um die Champions-League-Qualifikation.

Bayern-Torhüterin Mahmutovic nach Meistertitel: "Glücksgefühle pur"
Ena Mahmutovic wurde mit dem FC Bayern München zwei Spieltage vor Saisonende Deutsche Meisterin. Mit DFB.de spricht die 21 Jahre alte Nationaltorhüterin über ihren ersten Titel und die Chance auf das historische Double mit dem DFB-Pokal.
.jpg%3F1745228343)
Mammitzsch: "DFB-Assist ist eine großartige Erfolgsgeschichte"
Das Projekt "DFB-Assist" ist Teil der "Strategie Frauen im Fußball FF 27". Im Bereich Frauen- und Mädchenfußball "konnten wir eine gezielte Förderung mit einer nachhaltigen Stärkung erreichen", sagt DFB-Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch.