PASSIVA

Zu den beiden vorangegangenen Stichtagen hatten mehr Klubs ein positives als negatives Eigenkapital. Zum 31.12.2020 war dies nicht der Fall. Diesmal hatten zehn Klubs ein negatives Eigenkapital, bei neun war es positiv. Das durchschnittliche (Konzern-)Eigenkapital ist dagegen zum zweiten Mal in Folge positiv, wenngleich es etwas geringer ausfällt als zum 31.12.2019.

Der durchschnittliche Stand der Verbindlichkeiten zum 31.12.2020 lag zum dritten Mal in Folge über der Marke von fünf Millionen Euro, sank dabei aber unter die Werte der beiden vorhergehenden Stichtage. Die Verbindlichkeiten machen im Schnitt erstmals weniger als die Hälfte der Bilanzsummen der Drittligisten aus.