DFB Saisonreport 3. Liga 2023/24

→ Der FC Ingolstadt machte Sabrina Wittmann zur ersten Cheftrainerin im deutschen Männer-Profifußball. → Die Erträge der Drittligisten sind erneut gestiegen. Sie lagen bei den 18 Klubs mit ersten Mannschaften bei insgesamt 291,61 Millionen Euro. Das ist eine Verbesserung um 24,3 % gegenüber der Saison zuvor. Im Vergleich zu 2017/2018 haben sich die Gesamterträge nahezu verdoppelt. → Erstmals seit drei Jahren wiesen wieder mehr Klubs ein positives als negatives Eigenkapital aus (10:8). Im Schnitt hat das Eigenkapital pro Klub mit 1,19 Millionen Euro einen neuen Höchststand erreicht. → Das wirtschaftliche Saisonergebnis der Klubs hat sich im Vergleich zur Vorsaison um rund 32,5 % verbessert. Das Saisonergebnis ist allerdings weiter negativ – auch wenn die Zahl der Klubs mit Jahresüberschuss und der Klubs mit Fehlbetrag erstmals seit fünf Jahren identisch ist. → Die Gesamtaufwendungen aller Drittligisten überstiegen zum ersten Mal die Marke von 300 Millionen Euro. → Die Drittligisten führten 93,63 Millionen Euro an das Finanzamt sowie Sozial- und Unfallversicherungen ab. Das waren 47 % mehr als 2018. SAISONREPORT 3. LIGA 2023/2024 63

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=