Celia Sasic

DFB-Integrationsbotschafterin und Special Advisor für die EURO 2024

Für manche Menschen ist Fußball einfach Spaß. Für andere ist Fußball viel mehr. Celia Sasic sagt: "Fußball war immer Teil meines Lebens. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals keinen Fußball gespielt hätte." Celia stammt aus Bonn, ist die Tochter einer französischen Mutter und eines kamerunischen Vaters. Im Familienurlaub in Frankreich spürte sie während der WM 1998, welche Kraft der Fußball entwickeln kann. Über kleine Klubs gelangte Celia Okoyino da Mbabi, wie sie damals hieß, sechzehnjährig zum Bundesligaklub SC 07 Bad Neuenahr. Sie gewann mit der Nationalmannschaft zweimal den Europameistertitel, eine Bronzemedaille bei Olympia und dreimal den Algarve-Cup. Mit dem 1. FFC Frankfurt holte sie 2015 die Champions-League. Sie wurde Deutschlands und Europas Fußballerin des Jahres. 2013 heiratete sie den kroatischen Fußballer Marko Sasic und bekam mit ihm eine Tochter. Mit 27 Jahren beendete sie ihre aktive Karriere, weil sie sich fortan ihrer Familie widmen wollte. Dem Fußball bleibt sie erhalten. Sie unterstützt den DFB seit 2010 als Integrationsbotschafterin und ist im Team der DFB EURO GmbH mit Philipp Lahm Special Advisor für die EURO 2024 in Deutschland. "In der Gemeinschaft des Fußballs habe ich meinen Platz gefunden", sagt Sasic . "Dabei habe ich großartige Dinge erlebt und unzählige wertvolle Menschen kennengelernt. Fußball und Gemeinschaft: Das gehört für mich untrennbar zusammen."

Sasic über Integration: "Alle müssen jeden Tag daran arbeiten"