U 18-Nationalmannschaft: Horst Hrubesch stellt sein Team vor

Sie spielen in der Nationalmannschaft, aber über große Bekanntheit erfreut sich keiner von ihnen. Die Spieler der U 18-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes wollten jedoch die Länderspiele gegen Frankreich in Oberneuland (3:3) und in Oldenburg (0:1) dazu nutzen, um weiter auf sich aufmerksam zu machen. Vorab stellte DFB-Trainer Horst Hrubesch seine Spieler vor.

Marc Birkenbach (Tor, 1. FC Saarbrücken) "Marc hat beim letzten Lehrgang sehr gut gehalten und sich somit seine Chance verdient. Er ist als Torwart ein sehr guter Fußballer. Vom Charakter her ist er ein absoluter Mannschaftsspieler, ein sehr positiver Typ. Er wird gegen Frankreich seine Chance erhalten."

Fabian Lucassen (Tor, Hamburger SV) "Mit Fabian bin ich sehr zufrieden. Er ist für sein Alter schon sehr weit, tritt ruhig und abgeklärt auf. Seine Qualitäten sind vielfältig. Er hat ein sicheres Auftreten, ist stark auf der Linie und hat die Kontrolle über seinen Strafraum, wenn er sein Tor verlassen muss."

Sebastian Albert (Abwehr, Hansa Rostock) "Wie Marc Birkenbach hat Sebastian die Eindrücke, die wir von ihm aus dem Verein gewonnen haben, bei den Lehrgängen untermauert. Er ist ein laufstarker Spieler, der in Abwehr und Mittelfeld eingesetzt werden kann. Er verfügt über einen guten Pass und großes Durchsetzungsvermögen."

Andreas Beck (Abwehr, VfB Stuttgart) "Andreas spielt in der Viererkette auf der rechten Seite. Auf dieser Position kommen seine Stärken zur Entfaltung. Er ist schnell und besitzt eine gute Technik. Dadurch kann er sich an beiden Enden des Spielfeldes in Szene setzen, das heißt, hinten ist es schwer an ihm vorbei zu kommen und vorne macht er Druck."

Tom Bertram (Abwehr, FC RW Erfurt) "Tom ist ein sehr moderner Verteidiger. Er spielt beidfüßig, ist zweikampfstark, bringt für sein Alter stabile Leistungen und ist vielseitig einsetzbar. Er besitzt sehr viel Potenzial. Was er noch beherzigen sollte ist, dass er in seiner gesamten Art noch einen Tick aggressiver werden müsste."

Sebastian Fischer (Abwehr, Karlsruher SC) "Sebastian steht für das, was man heutzutage von jungen Fußballern verlangen muss: Er ist flexibel und vielseitig einsetzbar. Auf der rechten Außenbahn kann er alle Positionen spielen. Er ist schnell, spielt präzise Pässe und schlägt gute Flanken."

Robert Flessers (Abwehr, Borussia Mönchengladbach) "Robert ist ein absoluter Führungsspieler in dieser Mannschaft. Nicht von ungefähr ist er auch mein Kapitän. Er hat das Sagen in der Abwehr, hält den Laden hinten zusammen. Neben dem organisatorischen Talent, verfügt er noch über ein exzellentes Zweikampfverhalten."

Fabian Johnson (Abwehr, TSV München 1860) "Fabian ist mein Spieler für alle Fälle. Ihn kann ich auf absolut jeder Position einsetzen, egal ob in der Abwehr, im Mittelfeld oder im Angriff. Er ist mit Sicherheit der am vielseitigsten einsetzbare Spieler in meinem Kader."

Fabian Schönheim (Abwehr, 1. FC Kaiserslautern) "Fabian ist ein Mann für die zentralen Positionen in der Abwehr. Was ihn stark macht, ist seine Fähigkeit sehr gut zu antizipieren. Er kann ein Spiel lesen und hat ein gutes Auge. Das hilft ihm bei seinem Kopfballspiel, das man getrost überdurchschnittlich nennen kann. Außerdem kann er das Spiel nach vorne eröffnen."

Jeffrey Tumanan (Abwehr, Bayer 04 Leverkusen) "Jeffrey kann ich auf allen Außenpositionen einsetzen. Er fühlt sich auf der rechten Seite genauso wohl wie auf der linken Seite. Dort kommt seine Dynamik am besten zur Geltung. Er lebt von seiner Lauf- und Kampfstärke. Gelegentlich wünsche ich mir von ihm, ein bisschen ruhiger am Ball zu sein."

Daniel Adlung (Mittelfeld, SpVgg. Greuther Fürth) "Daniel ist so etwas wie meine Versicherung im Mittelfeld. Wer auf unser Tor stürmen will, muss erst einmal an ihm vorbei. Bei seinem Zweikampfverhalten ist das aber für keinen Gegner leicht. Das gute bei ihm ist, dass, wenn es in die andere Richtung geht, er über einen guten Pass für die Spieleröffnung verfügt."

Patrick Ebert (Mittelfeld, Hertha BSC Berlin) "Patrick muss man keine spektakulären Fähigkeiten attestieren, um in ihm einen guten Fußballer zu entdecken. Er setzt das, was er kann, gewinnbringend ein. Er ist schnell, laufstark, gewinnt viele Zweikämpfe. So kann er jeder Mannschaft im Mittelfeld oder in der Abwehr helfen."

Michael Görlitz (Mittelfeld, FC Bayern München) "Michael ist ein Spieler für das offensive Mittelfeld. Er ist klein, aber versiert, ist kreativ und kann Akzente nach vorne setzen. Auf der zentralen Position kommt es ihm natürlich entgegen, dass er mit Links wie mit Rechts mit dem Ball umgehen kann."

Sami Khedira (Mittelfeld, VfB Stuttgart) "In einem ausgeglichen besetzten Kader stechen Sami und Robert Flessers ein wenig heraus. Sami hat Spielmacher-Qualitäten, muss aber nicht hinter den Spitzen spielen, sondern agiert gerne von der zentralen defensiven Position aus. Zudem strahlt er als Mittelfeldspieler Torgefahr aus."

Timo Kunert (Mittelfeld, FC Schalke 04) "Timo ist ein ähnlicher Spielertyp wie Daniel Adlung. Ein Staubsauger vor der Abwehr. Er ist lauf- und zweikampfstark. Beschränkt sich aber nicht nur auf Defensivaufgaben, sondern weiß auch Impulse im Offensivspiel zu setzen."

Martin Scholze (Mittelfeld, Hamburger SV) "Martin ist zwar der kleinste Spieler im Aufgebot, aber man sollte nicht den Fehler begehen und ihn auf Grund seiner Größe unterschätzen. Er besitzt einen feinen linken Fuß, ist enorm dribbelstark und setzt sich dank seiner Antrittsschnelligkeit im Eins-gegen-Eins gut von seinen Gegenspielern ab."

Abdenour Amachaibou (Angriff, Borussia Dortmund) "Abdenour ist ein Instinktfußballer. Am Ball kann er alles. Er ist trickreich, schnell und torgefährlich. Was ihm leider ein wenig fehlt, ist das Kopfballspiel. Aber da arbeitet er dran."

Chinedu Ede (Angriff, Hertha BSC Berlin) "Chinedu zählt zu den Leistungsträgern im Team. Er kann im Mittelfeld und im Angriff spielen. Links ist seine starke Seite. Seine Technik und seine Schnelligkeit machen ihn zu einem wertvollen Spieler."

Christian Preiß (Angriff, Hertha BSC Berlin) "Christian ist der einzige gelernte Angreifer in meinem Kader. Das merkt man auch sehr schnell, wenn man ihn spielen sieht. Er ist sehr beweglich, ist permanent abspielbereit, er weiß, wohin er gehen muss. Ab und zu agiert er noch ein bisschen überhastet, aber ich bin mir sicher, dass er das in den Griff kriegt. Ich mag ihn als Spielertyp, weil er auf dem Platz sein Herz in die Hand nimmt."

[nb]


[bild1]Sie spielen in der Nationalmannschaft, aber über große Bekanntheit erfreut sich keiner von ihnen. Die Spieler der U 18-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes wollten jedoch die Länderspiele gegen Frankreich in Oberneuland (3:3) und in Oldenburg (0:1) dazu nutzen, um weiter auf sich aufmerksam zu machen. Vorab stellte DFB-Trainer Horst Hrubesch seine Spieler vor.



Marc Birkenbach (Tor, 1. FC Saarbrücken)

"Marc hat beim letzten Lehrgang sehr gut gehalten und sich somit seine Chance verdient. Er ist als Torwart ein sehr guter Fußballer. Vom Charakter her ist er ein absoluter Mannschaftsspieler, ein sehr positiver Typ. Er wird gegen Frankreich seine Chance erhalten."



Fabian Lucassen (Tor, Hamburger SV)

"Mit Fabian bin ich sehr zufrieden. Er ist für sein Alter schon sehr weit, tritt ruhig und abgeklärt auf. Seine Qualitäten sind vielfältig. Er hat ein sicheres Auftreten, ist stark auf der Linie und hat die Kontrolle über seinen Strafraum, wenn er sein Tor verlassen muss."



Sebastian Albert (Abwehr, Hansa Rostock)

"Wie Marc Birkenbach hat Sebastian die Eindrücke, die wir von ihm aus dem Verein gewonnen haben, bei den Lehrgängen untermauert. Er ist ein laufstarker Spieler, der in Abwehr und Mittelfeld eingesetzt werden kann. Er verfügt über einen guten Pass und großes Durchsetzungsvermögen."



Andreas Beck (Abwehr, VfB Stuttgart)

"Andreas spielt in der Viererkette auf der rechten Seite. Auf dieser Position kommen seine Stärken zur Entfaltung. Er ist schnell und besitzt eine gute Technik. Dadurch kann er sich an beiden Enden des Spielfeldes in Szene setzen, das heißt, hinten ist es schwer an ihm vorbei zu kommen und vorne macht er Druck."



Tom Bertram (Abwehr, FC RW Erfurt)

"Tom ist ein sehr moderner Verteidiger. Er spielt beidfüßig, ist zweikampfstark, bringt für sein Alter stabile Leistungen und ist vielseitig einsetzbar. Er besitzt sehr viel Potenzial. Was er noch beherzigen sollte ist, dass er in seiner gesamten Art noch einen Tick aggressiver werden müsste."



Sebastian Fischer (Abwehr, Karlsruher SC)

"Sebastian steht für das, was man heutzutage von jungen Fußballern verlangen muss: Er ist flexibel und vielseitig einsetzbar. Auf der rechten Außenbahn kann er alle Positionen spielen. Er ist schnell, spielt präzise Pässe und schlägt gute Flanken."



Robert Flessers (Abwehr, Borussia Mönchengladbach)

"Robert ist ein absoluter Führungsspieler in dieser Mannschaft. Nicht von ungefähr ist er auch mein Kapitän. Er hat das Sagen in der Abwehr, hält den Laden hinten zusammen. Neben dem organisatorischen Talent, verfügt er noch über ein exzellentes Zweikampfverhalten."



Fabian Johnson (Abwehr, TSV München 1860)

"Fabian ist mein Spieler für alle Fälle. Ihn kann ich auf absolut jeder Position einsetzen, egal ob in der Abwehr, im Mittelfeld oder im Angriff. Er ist mit Sicherheit der am vielseitigsten einsetzbare Spieler in meinem Kader."



Fabian Schönheim (Abwehr, 1. FC Kaiserslautern)

"Fabian ist ein Mann für die zentralen Positionen in der Abwehr. Was ihn stark macht, ist seine Fähigkeit sehr gut zu antizipieren. Er kann ein Spiel lesen und hat ein gutes Auge. Das hilft ihm bei seinem Kopfballspiel, das man getrost überdurchschnittlich nennen kann. Außerdem kann er das Spiel nach vorne eröffnen."



Jeffrey Tumanan (Abwehr, Bayer 04 Leverkusen)

"Jeffrey kann ich auf allen Außenpositionen einsetzen. Er fühlt sich auf der rechten Seite genauso wohl wie auf der linken Seite. Dort kommt seine Dynamik am besten zur Geltung. Er lebt von seiner Lauf- und Kampfstärke. Gelegentlich wünsche ich mir von ihm, ein bisschen ruhiger am Ball zu sein."



Daniel Adlung (Mittelfeld, SpVgg. Greuther Fürth)

"Daniel ist so etwas wie meine Versicherung im Mittelfeld. Wer auf unser Tor stürmen will, muss erst einmal an ihm vorbei. Bei seinem Zweikampfverhalten ist das aber für keinen Gegner leicht. Das gute bei ihm ist, dass, wenn es in die andere Richtung geht, er über einen guten Pass für die Spieleröffnung verfügt."



Patrick Ebert (Mittelfeld, Hertha BSC Berlin)

"Patrick muss man keine spektakulären Fähigkeiten attestieren, um in ihm einen guten Fußballer zu entdecken. Er setzt das, was er kann, gewinnbringend ein. Er ist schnell, laufstark, gewinnt viele Zweikämpfe. So kann er jeder Mannschaft im Mittelfeld oder in der Abwehr helfen."



Michael Görlitz (Mittelfeld, FC Bayern München)

"Michael ist ein Spieler für das offensive Mittelfeld. Er ist klein, aber versiert, ist kreativ und kann Akzente nach vorne setzen. Auf der zentralen Position kommt es ihm natürlich entgegen, dass er mit Links wie mit Rechts mit dem Ball umgehen kann."



Sami Khedira (Mittelfeld, VfB Stuttgart)

"In einem ausgeglichen besetzten Kader stechen Sami und Robert Flessers ein wenig heraus. Sami hat Spielmacher-Qualitäten, muss aber nicht hinter den Spitzen spielen, sondern agiert gerne von der zentralen defensiven Position aus. Zudem strahlt er als Mittelfeldspieler Torgefahr aus."



Timo Kunert (Mittelfeld, FC Schalke 04)

"Timo ist ein ähnlicher Spielertyp wie Daniel Adlung. Ein Staubsauger vor der Abwehr. Er ist lauf- und zweikampfstark. Beschränkt sich aber nicht nur auf Defensivaufgaben, sondern weiß auch Impulse im Offensivspiel zu setzen."



Martin Scholze (Mittelfeld, Hamburger SV)

"Martin ist zwar der kleinste Spieler im Aufgebot, aber man sollte nicht den Fehler begehen und ihn auf Grund seiner Größe unterschätzen. Er besitzt einen feinen linken Fuß, ist enorm dribbelstark und setzt sich dank seiner Antrittsschnelligkeit im Eins-gegen-Eins gut von seinen Gegenspielern ab."



Abdenour Amachaibou (Angriff, Borussia Dortmund)

"Abdenour ist ein Instinktfußballer. Am Ball kann er alles. Er ist trickreich, schnell und torgefährlich. Was ihm leider ein wenig fehlt, ist das Kopfballspiel. Aber da arbeitet er dran."



[bild2]Chinedu Ede (Angriff, Hertha BSC Berlin)

"Chinedu zählt zu den Leistungsträgern im Team. Er kann im Mittelfeld und im Angriff spielen. Links ist seine starke Seite. Seine Technik und seine Schnelligkeit machen ihn zu einem wertvollen Spieler."



Christian Preiß (Angriff, Hertha BSC Berlin)

"Christian ist der einzige gelernte Angreifer in meinem Kader. Das merkt man auch sehr schnell, wenn man ihn spielen sieht. Er ist sehr beweglich, ist permanent abspielbereit, er weiß, wohin er gehen muss. Ab und zu agiert er noch ein bisschen überhastet, aber ich bin mir sicher, dass er das in den Griff kriegt. Ich mag ihn als Spielertyp, weil er auf dem Platz sein Herz in die Hand nimmt."