U 16-Junioren: Unglückliche Niederlage im "kleinen" Finale

Die U 16-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben das "kleine" Finale im Rahmen des internationalen Turniers im französischen St. Georges de Montaigu gegen die Auswahl der Elfenbeinküste am Ostermontag unglücklich mit 3:5 im Elfmeterschießen verloren. Zuvor hatte es im Spiel um Platz drei nach 90 Minuten 2:2 (1:0) gestanden.

Fabio Dell'Era vom SC Freiburg hatte die DFB-Auswahl mit einem Distanzschuss (18.) mit 1:0 in Führung gebracht. Marcel Prestel (Hertha BSC Berlin) erhöhte nach der Pause auf 2:0 (50.) für das Team von DFB-Trainer Jörg Daniel. Den Afrikanern gelang mit einem Doppelschlag durch Diomande (65.) und Kone (67.) der Ausgleich. Im Elfmeterschießen hatte die Elfenbeinküste dann das glücklichere Ende für sich und verwandelte alle fünf Strafstöße. Für Deutschland trafen Dell'Era, Prestel und Evljuskin.

Die Aufstellung der deutschen Mannschaft: Fährmann - Schütz, Evljuskin, Prestel - Ratei (74. Brückerhoff), Konrad (74. Karkoschka), Rummenigge, Schiffmann - Halfar, Dell 'Era - Waslikowski (41. Kacik).

Turniersieg für Japan

Im Endspiel gewann am Ostermontag Japan gegen Italien mit 4:1 (2:1) und holte sich damit etwas überraschend den Turniersieg. Die weiteren Platzierungsspiele am Ostermontag: Die USA unterliegt Kamerun mit 0:2 (Spiel um Platz 7), Frankreich besiegt England mit 2:1 (Spiel um Platz 5).

Ihr letztes Gruppenspiel hatte die deutsche Mannschaft am Samstag gegen Japan mit 1:2 (0:0) verloren. Nach zwei Siegen zum Auftakt des Turnieres hätte der DFB-Auswahl ein Punkt gereicht, um ins Finale einzuziehen.

Gegen die Asiaten ging das Team von DFB-Trainer Jörg Daniel in der zweiten Spielhälfte durch ein Freistoßtor des Angreifers Fabio Dell 'Era (60.) vom SC Freiburg mit 1:0 in Führung. Erst in der Schlussphase der Begegnung konnten die Japaner durch den Kopfballtreffer von Yoshimoto (73.) zunächst zum 1:1 egalisieren, ehe Aoyama (77.) drei Minuten vor dem Ende der Partie einen Abpraller vom Pfosten über die Linie drückte und damit den Sieg klar machte.

Durch den Erfolg über die deutsche Mannschaft gelang Japan mit 7 Zählern der Gruppensieg vor Deutschland (6), Frankreich (4) und Kamerun (0).

4:0-Sieg zum Auftakt gegen Kamerun

Das erste Spiel hatten die DFB-Junioren bereits am vergangenen Mittwoch in St. Georges de Montaigu gegen Kamerun mit 4:0 (2:0) gewonnen. Die Treffer für das Team von DFB-Trainer Jörg Daniel markierten Fabio Dell 'Era (9.), Timo Waslikowski (37.), Manuel Konrad (62.) und Fitim Kacik (80.). Waslikowskis Treffer war zudem das 100. Tor in der Geschichte der U 16

2:1-Sieg gegen Gastgeber Frankreich

Am Gründonnerstag gewann das DFB-Team auch das zweite Gruppenspiel gegen Gastgeber Frankreich mit 2:1 (1:0). Dabei ging die DFB-Auswahl vor 800 Zuschauern bereits in der 2. Minute in Führung. Manuel Konrad vom SC Freiburg verwandelte einen Freistoß von der Strafraumgrenze zum 1:0. Auf schwer bespielbarem Boden hatte die DFB-Elf die Gastgeber durch eine gesicherte Abwehr im Griff und zeigte zahlreiche gute Kombinationen.

Folgerichtig fiel das 2:0 für das Team von DFB-Trainer Jörg Daniel: Konrads Teamkollege Adrian Karkoschka war nach einem Eckball per Kopf zur Stelle (55.). Das DFB-Team blieb in der Folgezeit überlegen und verpasste zahlreiche Chancen zum 3:0, ehe die Franzosen kurz vor dem Ende durch Michel Mondeguer noch zum Anschlusstreffer kamen (80.).

[tok]


[bild1]
Die U 16-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB)
haben das "kleine" Finale im Rahmen des internationalen Turniers im französischen St. Georges de Montaigu gegen die Auswahl der Elfenbeinküste am Ostermontag unglücklich mit 3:5 im Elfmeterschießen verloren. Zuvor hatte es im Spiel um Platz drei nach 90 Minuten 2:2 (1:0) gestanden.



Fabio Dell'Era vom SC Freiburg hatte die DFB-Auswahl mit einem Distanzschuss (18.) mit 1:0 in Führung gebracht. Marcel Prestel (Hertha BSC Berlin) erhöhte nach der Pause auf 2:0 (50.) für das Team von DFB-Trainer Jörg Daniel. Den Afrikanern gelang mit einem Doppelschlag durch Diomande (65.) und Kone (67.) der Ausgleich. Im Elfmeterschießen hatte die Elfenbeinküste dann das glücklichere Ende für sich und verwandelte alle fünf Strafstöße. Für Deutschland trafen Dell'Era, Prestel und Evljuskin.



Die Aufstellung der deutschen Mannschaft:

Fährmann - Schütz, Evljuskin, Prestel - Ratei (74. Brückerhoff), Konrad (74. Karkoschka), Rummenigge, Schiffmann - Halfar, Dell 'Era - Waslikowski (41. Kacik).



Turniersieg für Japan


Im Endspiel gewann am Ostermontag Japan gegen Italien mit 4:1 (2:1) und holte sich damit etwas überraschend den Turniersieg. Die weiteren Platzierungsspiele am Ostermontag: Die USA unterliegt Kamerun mit 0:2 (Spiel um Platz 7), Frankreich besiegt England mit 2:1 (Spiel um Platz 5).



Ihr letztes Gruppenspiel hatte die deutsche Mannschaft am Samstag gegen Japan mit 1:2 (0:0) verloren. Nach zwei Siegen zum Auftakt des Turnieres hätte der DFB-Auswahl ein Punkt gereicht, um ins Finale einzuziehen.



Gegen die Asiaten ging das Team von DFB-Trainer Jörg Daniel in der zweiten Spielhälfte durch ein Freistoßtor des Angreifers Fabio Dell 'Era (60.) vom SC Freiburg mit 1:0 in Führung. Erst in der Schlussphase der Begegnung konnten die Japaner durch den Kopfballtreffer von Yoshimoto (73.) zunächst zum 1:1 egalisieren, ehe Aoyama (77.) drei Minuten vor dem Ende der Partie einen Abpraller vom Pfosten über die Linie drückte und damit den Sieg klar machte.



Durch den Erfolg über die deutsche Mannschaft gelang Japan mit 7 Zählern der Gruppensieg vor Deutschland (6), Frankreich (4) und Kamerun (0).



4:0-Sieg zum Auftakt gegen Kamerun



Das erste Spiel hatten die DFB-Junioren bereits am vergangenen Mittwoch in St. Georges de Montaigu gegen Kamerun mit 4:0 (2:0) gewonnen. Die Treffer für das Team von DFB-Trainer Jörg Daniel markierten Fabio Dell 'Era (9.), Timo Waslikowski (37.), Manuel Konrad (62.) und Fitim Kacik (80.). Waslikowskis Treffer war zudem das 100. Tor in der Geschichte der U 16



2:1-Sieg gegen Gastgeber Frankreich



Am Gründonnerstag gewann das DFB-Team auch das zweite Gruppenspiel gegen Gastgeber Frankreich mit 2:1 (1:0). Dabei ging die DFB-Auswahl vor 800 Zuschauern bereits in der 2. Minute in Führung. Manuel Konrad vom SC Freiburg verwandelte einen Freistoß von der Strafraumgrenze zum 1:0. Auf schwer bespielbarem Boden hatte die DFB-Elf die Gastgeber durch eine gesicherte Abwehr im Griff und zeigte zahlreiche gute Kombinationen.



Folgerichtig fiel das 2:0 für das Team von DFB-Trainer Jörg Daniel: Konrads Teamkollege Adrian Karkoschka war nach einem Eckball per Kopf zur Stelle (55.). Das DFB-Team blieb in der Folgezeit überlegen und verpasste zahlreiche Chancen zum 3:0, ehe die Franzosen kurz vor dem Ende durch Michel Mondeguer noch zum Anschlusstreffer kamen (80.).