U 16-Junioren beenden Turnier in Frankreich auf Platz drei

Die deutschen U 16-Junioren haben beim Internationalen Turnier in Montaigu/Frankreich das Spiel um Platz drei gegen die Elfenbeinküste 5:3 (1:1, 0:0) nach Elfmeterschießen gewonnen. Nach regulärer Spielzeit hatte es 1:1 gestanden.

Das deutsche Team spielte von Beginn an gefällig nach vorne, versäumte es aber seine Chancen konsequent zu nutzen. In der Abwehr ließ die Mannschaft von DFB-Trainer Marco Pezzaiuoli allerdings auch einige Chancen der Ivorer zu.

Nach der Pause agierten die Spieler um Kapitän Reinhold Yabo konzentrierter und waren in der Abwehr präsenter. In der 49. Minute war es dann Yabo vorbehalten, mit einem verwandelten Elfmeter für die Führung zu sorgen. Abu-Bakarr Kargbo war zuvor im Strafraum gefoult worden. Kargbo hätte die Begegnung in der 60. Minute entscheiden können, nach einem feinen Solo fehlte ihm aber im Abschluss die Kraft.

Marc-Andre ter Stegen als Elfmetertöter

So drängten die Afrikaner im Anschluss auf den Ausgleich und wurden in der 72. Minute durch ein Tor von Bakary Maniga belohnt. Tim Scheffler verpasste kurz darauf bei einem Standard erneut die Chance auf den deutschen Siegtreffer (75.). Im folgenden Elfmeterschießen avancierte Torhüter Marc-Andre ter Stegen zum Matchwinner, indem er die Versuche von Kouadio Doubai und Maniga parierte.

Pezzaiuoli resümierte das Turnier im Anschluss: "Das Turnier war sehr interessant für unsere Spieler, weil wir gegen Spieler von vier verschiedenen Kontinenten mit verschiedenen Spielkulturen, Spielertypen und Spielphilosophien gespielt haben. Es war aber auch ein sehr kräfteraubendes Turnier mit vier Spielen in sechs Tagen und einer zehnstündigen Anreise im Vorfeld. Was Tempo und die Zweikampfhärte angehen, so waren diese mindestens eine Stufe höher als in der B-Junioren-Bundesliga".

Die deutsche Aufstellung: ter Stegen - Basala-Mazana (80. Grupe), Gottschick, Mustafi, Mesfin-Mulugeta - Marte (48. Zimmermann), Merkel, Yabo (76. Silaj), Hegen (76. Breier) - Scheffler, Kargbo (65. Mandiangu)

In der Gruppenphase hatte die deutsche Mannschaft nach Siegen gegen die USA (2:1) und Japan (1:0) sowie einer Niederlage gegen England (0:1) Platz zwei mit den punktgleichen Briten belegt.

Platz fünf sicherte sich die Auswahl Mexikos, die sich in Le Poiré sur vie 3:0 gegen Japan durchsetzte. Das Spiel um Platz sieben entschied in Saint Georges de Montaigu die USA für sich. Gegen China hieß es am Ende 3:1. Den Turniersieg holte sich England durch ein 5:4 im Elfmeterschießen im Finale gegen Gastgeber Frankreich. Nach regulärer Spielzeit hatte es in Montaigu 0:0 gestanden.

Weitere Informationen zu den U 16-Junioren finden Sie hier.

[er]

[bild1]

Die deutschen U 16-Junioren haben beim Internationalen Turnier in Montaigu/Frankreich das Spiel um Platz drei gegen die Elfenbeinküste 5:3 (1:1, 0:0) nach Elfmeterschießen gewonnen. Nach regulärer Spielzeit hatte es 1:1 gestanden.

Das deutsche Team spielte von Beginn an gefällig nach vorne, versäumte es aber seine Chancen konsequent zu nutzen. In der Abwehr ließ die Mannschaft von DFB-Trainer Marco Pezzaiuoli allerdings auch einige Chancen der Ivorer zu.

Nach der Pause agierten die Spieler um Kapitän Reinhold Yabo konzentrierter und waren in der Abwehr präsenter. In der 49. Minute war es dann Yabo vorbehalten, mit einem verwandelten Elfmeter für die Führung zu sorgen. Abu-Bakarr Kargbo war zuvor im Strafraum gefoult worden. Kargbo hätte die Begegnung in der 60. Minute entscheiden können, nach einem feinen Solo fehlte ihm aber im Abschluss die Kraft.

[bild2]

Marc-Andre ter Stegen als Elfmetertöter

So drängten die Afrikaner im Anschluss auf den Ausgleich und wurden in der 72. Minute durch ein Tor von Bakary Maniga belohnt. Tim Scheffler verpasste kurz darauf bei einem Standard erneut die Chance auf den deutschen Siegtreffer (75.). Im folgenden Elfmeterschießen avancierte Torhüter Marc-Andre ter Stegen zum Matchwinner, indem er die Versuche von Kouadio Doubai und Maniga parierte.

Pezzaiuoli resümierte das Turnier im Anschluss: "Das Turnier war sehr interessant für unsere Spieler, weil wir gegen Spieler von vier verschiedenen Kontinenten mit verschiedenen Spielkulturen, Spielertypen und Spielphilosophien gespielt haben. Es war aber auch ein sehr kräfteraubendes Turnier mit vier Spielen in sechs Tagen und einer zehnstündigen Anreise im Vorfeld. Was Tempo und die Zweikampfhärte angehen, so waren diese mindestens eine Stufe höher als in der B-Junioren-Bundesliga".

Die deutsche Aufstellung: ter Stegen - Basala-Mazana (80. Grupe), Gottschick, Mustafi, Mesfin-Mulugeta - Marte (48. Zimmermann), Merkel, Yabo (76. Silaj), Hegen (76. Breier) - Scheffler, Kargbo (65. Mandiangu)

In der Gruppenphase hatte die deutsche Mannschaft nach Siegen gegen die USA (2:1) und Japan (1:0) sowie einer Niederlage gegen England (0:1) Platz zwei mit den punktgleichen Briten belegt.

Platz fünf sicherte sich die Auswahl Mexikos, die sich in Le Poiré sur vie 3:0 gegen Japan durchsetzte. Das Spiel um Platz sieben entschied in Saint Georges de Montaigu die USA für sich. Gegen China hieß es am Ende 3:1. Den Turniersieg holte sich England durch ein 5:4 im Elfmeterschießen im Finale gegen Gastgeber Frankreich. Nach regulärer Spielzeit hatte es in Montaigu 0:0 gestanden.

Weitere Informationen zu den U 16-Junioren finden Sie hier.