Schürrle siegt mit Chelsea im Weltmeister-Treffen gegen Arsenal

Die deutschen Weltmeister Per Mertesacker, Mesut Özil und Lukas Podolski haben mit dem FC Arsenal im Londoner Premier-League-Derby gegen FC Chelsea mit ihrem Nationalmannschafts-Kollegen André Schürrle eine Niederlage hinnehmen müssen. Die Gunners unterlagen an der Stamford Bridge 0:2 (0:1). Eden Hazard (27.) und Stürmerstar Diego Costa (78.) mit seinem neunten Saisontreffer trafen für die Blues, die ihre Tabellenführung vor Manchester City auf fünf Punkte ausbauten.

Mertesacker und Özil standen unter den Augen von Bundestrainer Joachim Löw in der Startformation, Podolski wurde erst kurz nach dem zweiten Treffer eingewechselt. Während Mertesacker in der Verteidigung eine solide Partie absolvierte, blieben Özil und Podolski blass. Schürrle sorgte bei Chelsea über die Außen für viel Druck.

Für Podolski war es erst der dritte Saisoneinsatz, alle als Einwechselspieler. Unter der Woche hatte der Ex-Kölner bereits Wechselabsichten bekundet. "Ich bin Vollblutfußballer, Straßenfußballer, und ich liebe den Wettkampf. Wenn ich diesen Wettkampf nicht jedes Wochenende habe, muss eine Veränderung her", so der Weltmeister in einem Interview mit RTL.

Klose bei Lazio-Sieg als "Kurzarbeiter"

Lazio Rom näherte sich in der italienischen Serie A mit "Kurzarbeiter" Miroslav Klose den Europa-League-Plätzen an. Der Hauptstadtklub siegte 3:2 (3:1) gegen Schlusslicht Sassuolo Calcio, Weltmeister Klose wurde erst fünf Minuten vor dem Ende eingewechselt. Für Lazio trafen Stefano Mauri (9.), Filip Djordevic (25.) und Antonio Candreva (35.).

Ohne den verletzten Nationalstürmer Mario Gomez siegte der AC Florenz 3:0 (2:0) gegen Inter Mailand. Die Fiorentina verbesserte sich durch die drei Punkte auf Rang neun.

Real siegt mit Kroos und Ronaldo in Galaform

Real Madrids einmal mehr überragender Spieler war beim 5:0 (2:0) gegen Athletic Bilbao Superstar Cristiano Ronaldo. Exakt 100 Tage nach seiner Kür zum Weltfußballer markierte der Portugiese mit einem neuerlichen Dreierpack seine Saisontore Nummer 11 bis 13 (2., 55. und 88.). Die zwei weiteren Treffer für die Königlichen, bei denen Weltmeister Toni Kroos 17 Minuten vor Spielende ausgewechselt wurde, erzielte Karim Benzema (41. und 69.). Die abstiegsbedrohten Basken beklagen nach dem Debakel mit bislang nur vier Punkten ihren schwächsten Saisonstart seit 23 Jahren.

[sid]

Die deutschen Weltmeister Per Mertesacker, Mesut Özil und Lukas Podolski haben mit dem FC Arsenal im Londoner Premier-League-Derby gegen FC Chelsea mit ihrem Nationalmannschafts-Kollegen André Schürrle eine Niederlage hinnehmen müssen. Die Gunners unterlagen an der Stamford Bridge 0:2 (0:1). Eden Hazard (27.) und Stürmerstar Diego Costa (78.) mit seinem neunten Saisontreffer trafen für die Blues, die ihre Tabellenführung vor Manchester City auf fünf Punkte ausbauten.

Mertesacker und Özil standen unter den Augen von Bundestrainer Joachim Löw in der Startformation, Podolski wurde erst kurz nach dem zweiten Treffer eingewechselt. Während Mertesacker in der Verteidigung eine solide Partie absolvierte, blieben Özil und Podolski blass. Schürrle sorgte bei Chelsea über die Außen für viel Druck.

Für Podolski war es erst der dritte Saisoneinsatz, alle als Einwechselspieler. Unter der Woche hatte der Ex-Kölner bereits Wechselabsichten bekundet. "Ich bin Vollblutfußballer, Straßenfußballer, und ich liebe den Wettkampf. Wenn ich diesen Wettkampf nicht jedes Wochenende habe, muss eine Veränderung her", so der Weltmeister in einem Interview mit RTL.

Klose bei Lazio-Sieg als "Kurzarbeiter"

Lazio Rom näherte sich in der italienischen Serie A mit "Kurzarbeiter" Miroslav Klose den Europa-League-Plätzen an. Der Hauptstadtklub siegte 3:2 (3:1) gegen Schlusslicht Sassuolo Calcio, Weltmeister Klose wurde erst fünf Minuten vor dem Ende eingewechselt. Für Lazio trafen Stefano Mauri (9.), Filip Djordevic (25.) und Antonio Candreva (35.).

Ohne den verletzten Nationalstürmer Mario Gomez siegte der AC Florenz 3:0 (2:0) gegen Inter Mailand. Die Fiorentina verbesserte sich durch die drei Punkte auf Rang neun.

Real siegt mit Kroos und Ronaldo in Galaform

Real Madrids einmal mehr überragender Spieler war beim 5:0 (2:0) gegen Athletic Bilbao Superstar Cristiano Ronaldo. Exakt 100 Tage nach seiner Kür zum Weltfußballer markierte der Portugiese mit einem neuerlichen Dreierpack seine Saisontore Nummer 11 bis 13 (2., 55. und 88.). Die zwei weiteren Treffer für die Königlichen, bei denen Weltmeister Toni Kroos 17 Minuten vor Spielende ausgewechselt wurde, erzielte Karim Benzema (41. und 69.). Die abstiegsbedrohten Basken beklagen nach dem Debakel mit bislang nur vier Punkten ihren schwächsten Saisonstart seit 23 Jahren.