Schalke winkt das Viertelfinale

Der FC Schalke 04 hat in der Champions League das Viertelfinale in Sichtweite. Im Achtelfinalhinspiel beim türkischen Meister Galatasaray Istanbul spielten die "Königsblauen" 1:1 (1:1) und haben damit alle Chancen im Rückspiel vor heimischem Publikum am 12. März (ab 20.45 Uhr, live bei Sky) das Ticket für die Runde der letzten Acht zu buchen.

Auf die gefürchtete Anfangsoffensive der Gastgeber vor 52.000 Zuschauern im Hexenkessel der Türk Telekom Arena hatten die Gelsenkirchener zwar zunächst vergeblich gewartet, dennoch gerieten sie früh in Rückstand. Nach einem Fehlpass von Roman Neustädter im Spielaufbau kam der Ball über Altstar Didier Drogba zu Torjäger Burak Yilmaz, der sich gegen Benedikt Höwedes durchsetzte und seinen siebten Champions-League-Treffer erzielte (12.).

Chancen hüben wie drüben

Fast im Gegenzug hatten die Schalker schon die Chance zum Ausgleich: Nach einer Kopfballvorlage von Höwedes brachte Klaas-Jan Huntelaar am langen Pfosten den Ball nicht über die Linie (15.). Das Spiel wogte jetzt hin und her: Nach einer Glanzparade von Timo Hildebrand gegen Drogba traf der Ex-Schalker Hamit Altintop die Latte (18.). Nach einem schönen Solo von Jefferson Farfan fabrizierte Galatasaray-Verteidiger Semih Kaya auf der Gegenseite um ein Haar ein Eigentor (20.). Bereits in der ersten Minute hatte es nach einem Schuss von Jermaine Jones im Strafraum der Gastgeber lichterloh gebrannt.

Schalke spielte mutig nach vorne, es fehlte allerdings zunächst die letzte Durchschlagskraft vor dem Tor. Kurz vor dem Halbzeitpfiff änderte sich das. Nach einem schnellen Konter wurde Jones mustergültig von Farfan freigespielt und verwandelte sicher zum Ausgleich (45.).

Schalke übersteht späte Drangperiode

In der zweiten Halbzeit ging der offene Schlagabtausch weiter. Die erste Gelegenheit hatten diesmal die Gastgeber, als Albert Riera Hildebrand aus spitzem Winkel prüfte (51.). Farfan wurde in der 55. Minute im Strafraum von Julian Draxler bedient, aber in letzter Sekunde von Sabri Sarioglu geblockt.

In der Abwehr standen die Schalker nun sicherer und ließen kaum noch gefährliche Aktionen Galatasarays zu. Nach vorne fehlte andererseits der letzte Zug. Huntelaar hatte per Direktabnahme nach Vorlage Draxlers noch die beste Gelegenheit (74.).



[bild1]

Der FC Schalke 04 hat in der Champions League das Viertelfinale in Sichtweite. Im Achtelfinalhinspiel beim türkischen Meister Galatasaray Istanbul spielten die "Königsblauen" 1:1 (1:1) und haben damit alle Chancen im Rückspiel vor heimischem Publikum am 12. März (ab 20.45 Uhr, live bei Sky) das Ticket für die Runde der letzten Acht zu buchen.

Auf die gefürchtete Anfangsoffensive der Gastgeber vor 52.000 Zuschauern im Hexenkessel der Türk Telekom Arena hatten die Gelsenkirchener zwar zunächst vergeblich gewartet, dennoch gerieten sie früh in Rückstand. Nach einem Fehlpass von Roman Neustädter im Spielaufbau kam der Ball über Altstar Didier Drogba zu Torjäger Burak Yilmaz, der sich gegen Benedikt Höwedes durchsetzte und seinen siebten Champions-League-Treffer erzielte (12.).

Chancen hüben wie drüben

Fast im Gegenzug hatten die Schalker schon die Chance zum Ausgleich: Nach einer Kopfballvorlage von Höwedes brachte Klaas-Jan Huntelaar am langen Pfosten den Ball nicht über die Linie (15.). Das Spiel wogte jetzt hin und her: Nach einer Glanzparade von Timo Hildebrand gegen Drogba traf der Ex-Schalker Hamit Altintop die Latte (18.). Nach einem schönen Solo von Jefferson Farfan fabrizierte Galatasaray-Verteidiger Semih Kaya auf der Gegenseite um ein Haar ein Eigentor (20.). Bereits in der ersten Minute hatte es nach einem Schuss von Jermaine Jones im Strafraum der Gastgeber lichterloh gebrannt.

Schalke spielte mutig nach vorne, es fehlte allerdings zunächst die letzte Durchschlagskraft vor dem Tor. Kurz vor dem Halbzeitpfiff änderte sich das. Nach einem schnellen Konter wurde Jones mustergültig von Farfan freigespielt und verwandelte sicher zum Ausgleich (45.).

Schalke übersteht späte Drangperiode

[bild2]

In der zweiten Halbzeit ging der offene Schlagabtausch weiter. Die erste Gelegenheit hatten diesmal die Gastgeber, als Albert Riera Hildebrand aus spitzem Winkel prüfte (51.). Farfan wurde in der 55. Minute im Strafraum von Julian Draxler bedient, aber in letzter Sekunde von Sabri Sarioglu geblockt.

In der Abwehr standen die Schalker nun sicherer und ließen kaum noch gefährliche Aktionen Galatasarays zu. Nach vorne fehlte andererseits der letzte Zug. Huntelaar hatte per Direktabnahme nach Vorlage Draxlers noch die beste Gelegenheit (74.).

In der 77. Minute musste der königsblaue Anhang dann aber doch noch einmal tief durchatmen, als Yilmaz das lange Eck nur um Zentimeter verfehlte. Kurz darauf parierte Hildebrand einen Fernschuss Sarioglus (79.), den folgenden Konter schloss Draxler mit einem etwas zu unplatzierten Flachschuss ab (80.).