Özil und Mertesacker siegen mit Arsenal

Der FC Arsenal hat seinen Champions-League-Platz zementiert und zugleich Selbstvertrauen für das schwere Achtelfinal-Rückspiel in der Königsklasse am Dienstag bei AS Monaco getankt. Am 29. Spieltag der englischen Premier League gelang den Gunners mit den beiden Weltmeistern Per Mertesacker und Mesut Özil in der Startformation ein 3:0 (1:0) gegen West Ham United, wodurch Arsenal als Tabellendritter die Verfolger Manchester United und FC Liverpool auf Distanz hält.

Fünf Tage nach dem Einzug ins Viertelfinale des FA-Cups, in dem Arsenal Rekordmeister Manchester United ausgeschaltet hatte, erzielten Oliver Giroud (45.+1), Aaron Ramsey (81.) und Mathieu Flamini (84.) die Tore für die Mannschaft von Teammanager Arsene Wenger. Özil spielte bis zu seiner Auswechslung in der 83. Minute einige schöne Pässe und zeigte eine gute Partie. Auch Mertesacker bot eine solide Vorstellung in der Abwehr.

Valencia siegt ohne gesperrten Mustafi

Auch ohne den gelb-gesperrten Weltmeister Shkodran Mustafi hat der FC Valencia in Spaniens Primera Division am Freitagabend einen 2:0 (0:0)-Heimsieg gegen Deportivo La Coruna gefeiert und damit Platz drei erobert, der die direkte Champions-League-Qualifikation gewährleistet. Allerdings kann Atlético Madrid bereits am Samstag mit einem Sieg bei Espanyol Barcelona wieder am Mustafi-Klub vorbeiziehen.

Für Valencia, das inzwischen seit sechs Spielen ungeschlagen ist, trafen Daniel Parejo per Strafstoß in der 61. sowie Paco Alcacer in der 72. Minute.

Bayer-Gegner Atlético nur 0:0 bei Espanyol

Der spanische Meister Atlético Madrid hat bei der Generalprobe für das Achtelfinalrückspiel in der Champions League gegen Bayer Leverkusen am Dienstag (ab 20.45 Uhr, live auf Sky) nicht überzeugt. Der Tabellenvierte der Primera Division kam bei Espanyol Barcelona nicht über ein 0:0 hinaus und ließ zwei wichtige Punkte im Kampf um die erneute Qualifikation für die Königsklasse liegen.

Die größte Chance zum Siegtreffer in einer schwachen Partie hatte Raúl Garcia, doch Torwart Kiko Casilla lenkte den Ball an den Pfosten (77.). Die Madrilenen, die seit vier Spielen auf einen Sieg warten, mussten in der zweiten Halbzeit in Unterzahl spielen. Abwehrspieler Miranda hatte nach einem Ellbogenstoß im Kopfballduell die Rote Karte (45.) gesehen. Atlético muss gegen Bayer einen 0:1-Rückstand aufholen.

Die erst vor einer Woche übernommene Tabellenführung behauptete der FC Barcelona. Dank der Saisontore Nummer 30 und 31 ihres Superstars Lionel Messi siegten die Katalanen 2:0 (1:0) beim Neuling SD Eibar und bauten den Vorsprung vor dem Erzrivalen Real Madrid vorerst auf vier Punkte aus. Die Königlichen um die Weltmeister Toni Kroos und Sami Khedira empfangen am Sonntag (ab 21 Uhr) UD Levante. Messi verwandelte zunächst einen Handelfmeter (31.) und traf dann nach einer Ecke des Ex-Schalkers Ivan Rakitic auch noch per Kopf (55.). Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen saß auf auf der Bank. Der 22-Jährige kommt in den nationalen und internationalen Pokalwettbewerben zum Einsatz, in der Liga steht Chiles Nationalkeeper Claudio Bravo zwischen den Pfosten.



Der FC Arsenal hat seinen Champions-League-Platz zementiert und zugleich Selbstvertrauen für das schwere Achtelfinal-Rückspiel in der Königsklasse am Dienstag bei AS Monaco getankt. Am 29. Spieltag der englischen Premier League gelang den Gunners mit den beiden Weltmeistern Per Mertesacker und Mesut Özil in der Startformation ein 3:0 (1:0) gegen West Ham United, wodurch Arsenal als Tabellendritter die Verfolger Manchester United und FC Liverpool auf Distanz hält.

Fünf Tage nach dem Einzug ins Viertelfinale des FA-Cups, in dem Arsenal Rekordmeister Manchester United ausgeschaltet hatte, erzielten Oliver Giroud (45.+1), Aaron Ramsey (81.) und Mathieu Flamini (84.) die Tore für die Mannschaft von Teammanager Arsene Wenger. Özil spielte bis zu seiner Auswechslung in der 83. Minute einige schöne Pässe und zeigte eine gute Partie. Auch Mertesacker bot eine solide Vorstellung in der Abwehr.

Valencia siegt ohne gesperrten Mustafi

Auch ohne den gelb-gesperrten Weltmeister Shkodran Mustafi hat der FC Valencia in Spaniens Primera Division am Freitagabend einen 2:0 (0:0)-Heimsieg gegen Deportivo La Coruna gefeiert und damit Platz drei erobert, der die direkte Champions-League-Qualifikation gewährleistet. Allerdings kann Atlético Madrid bereits am Samstag mit einem Sieg bei Espanyol Barcelona wieder am Mustafi-Klub vorbeiziehen.

Für Valencia, das inzwischen seit sechs Spielen ungeschlagen ist, trafen Daniel Parejo per Strafstoß in der 61. sowie Paco Alcacer in der 72. Minute.

Bayer-Gegner Atlético nur 0:0 bei Espanyol

Der spanische Meister Atlético Madrid hat bei der Generalprobe für das Achtelfinalrückspiel in der Champions League gegen Bayer Leverkusen am Dienstag (ab 20.45 Uhr, live auf Sky) nicht überzeugt. Der Tabellenvierte der Primera Division kam bei Espanyol Barcelona nicht über ein 0:0 hinaus und ließ zwei wichtige Punkte im Kampf um die erneute Qualifikation für die Königsklasse liegen.

Die größte Chance zum Siegtreffer in einer schwachen Partie hatte Raúl Garcia, doch Torwart Kiko Casilla lenkte den Ball an den Pfosten (77.). Die Madrilenen, die seit vier Spielen auf einen Sieg warten, mussten in der zweiten Halbzeit in Unterzahl spielen. Abwehrspieler Miranda hatte nach einem Ellbogenstoß im Kopfballduell die Rote Karte (45.) gesehen. Atlético muss gegen Bayer einen 0:1-Rückstand aufholen.

Die erst vor einer Woche übernommene Tabellenführung behauptete der FC Barcelona. Dank der Saisontore Nummer 30 und 31 ihres Superstars Lionel Messi siegten die Katalanen 2:0 (1:0) beim Neuling SD Eibar und bauten den Vorsprung vor dem Erzrivalen Real Madrid vorerst auf vier Punkte aus. Die Königlichen um die Weltmeister Toni Kroos und Sami Khedira empfangen am Sonntag (ab 21 Uhr) UD Levante. Messi verwandelte zunächst einen Handelfmeter (31.) und traf dann nach einer Ecke des Ex-Schalkers Ivan Rakitic auch noch per Kopf (55.). Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen saß auf auf der Bank. Der 22-Jährige kommt in den nationalen und internationalen Pokalwettbewerben zum Einsatz, in der Liga steht Chiles Nationalkeeper Claudio Bravo zwischen den Pfosten.

###more###

Juve für Dortmund gerüstet

Italiens Rekordmeister Juventus Turin strebt weiter unbeirrt einer erfolgreichen Titelverteidigung entgegen. Juve siegte bei US Palermo 1:0 (0:0), baute den Vorsprung auf Verfolger AS Rom zumindest vorübergehend auf 14 Punkte aus und feierte eine gelungene Generalprobe für das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League am Mittwoch (ab 20.45 Uhr, live im ZDF und auf Sky) bei Borussia Dortmund.

Alvaro Morata (70.) erzielte das Siegtor für die die Gäste, die das Hinspiel gegen den BVB 2:1 gewonnen hatten.