Özil und Mertesacker mit Arsenal auf Champions-League-Kurs

Der FC Arsenal hält in der englischen Premier League weiterhin Kurs auf die Champions League. Die Londoner kamen am 26. Spieltag mit den Weltmeistern Per Mertesacker und Mesut Özil in der Anfangsformation zu einem ungefährdeten 2:1 (2:0)-Auswärtserfolg im Lokalderby bei Crystal Palace und verbesserten sich zumindest vorübergehend auf Rang drei. Santi Cazorla (8., Foulelfmeter) und der Franzose Olivier Giroud (45.) waren für die Gunners erfolgreich. Glen Murray (90.+4) traf schließlich noch für die Gastgeber.

Tabellenführer FC Chelsea hat auf dem Weg zur Meisterschaft zwei wichtige Heimpunkte verloren. Die Mannschaft von Teammanager José Mourinho kam über ein 1:1 (1:0) gegen den Abstiegsaspiranten FC Burnley nicht hinaus. Nach der Führung von Branislav Ivanovic (14.) glichen die Gäste durch Ben Mee (81.) aus.

Verfolger und Titelverteidiger Manchester City nutzte am Abend den Ausrutscher von Chelsea und verkürzte den Abstand durch ein souveränes 5:0 (3:0) gegen Newcastle United auf fünf Zähler. Kun Agüero (2., Foulelfmeter), Samir Nasri (12.) und der Ex-Wolfsburger Edin Dzeko (21.) führten die Gastgeber schon vor der Pause auf die Siegerstraße. Nach dem Wechsel legte David Silva (51., 53.) mit einem Doppelpack nach.

Platz vier belegt Rekordtitelträger Manchester United, der sich ein 1:2 (1:1) bei Swansea City leistete und am Sonntag, ebenso wie Arsenal, vom FC Southampton überholt werden kann. Ander Herrera (28.) hatte die Red Devils sogar zunächst in Führung gebracht, bevor den Gastgebern durch Sung-Yueng Ki (30.) und Jonjo Shelvey (73.) die Wende gelang.



Der FC Arsenal hält in der englischen Premier League weiterhin Kurs auf die Champions League. Die Londoner kamen am 26. Spieltag mit den Weltmeistern Per Mertesacker und Mesut Özil in der Anfangsformation zu einem ungefährdeten 2:1 (2:0)-Auswärtserfolg im Lokalderby bei Crystal Palace und verbesserten sich zumindest vorübergehend auf Rang drei. Santi Cazorla (8., Foulelfmeter) und der Franzose Olivier Giroud (45.) waren für die Gunners erfolgreich. Glen Murray (90.+4) traf schließlich noch für die Gastgeber.

Tabellenführer FC Chelsea hat auf dem Weg zur Meisterschaft zwei wichtige Heimpunkte verloren. Die Mannschaft von Teammanager José Mourinho kam über ein 1:1 (1:0) gegen den Abstiegsaspiranten FC Burnley nicht hinaus. Nach der Führung von Branislav Ivanovic (14.) glichen die Gäste durch Ben Mee (81.) aus.

Verfolger und Titelverteidiger Manchester City nutzte am Abend den Ausrutscher von Chelsea und verkürzte den Abstand durch ein souveränes 5:0 (3:0) gegen Newcastle United auf fünf Zähler. Kun Agüero (2., Foulelfmeter), Samir Nasri (12.) und der Ex-Wolfsburger Edin Dzeko (21.) führten die Gastgeber schon vor der Pause auf die Siegerstraße. Nach dem Wechsel legte David Silva (51., 53.) mit einem Doppelpack nach.

Platz vier belegt Rekordtitelträger Manchester United, der sich ein 1:2 (1:1) bei Swansea City leistete und am Sonntag, ebenso wie Arsenal, vom FC Southampton überholt werden kann. Ander Herrera (28.) hatte die Red Devils sogar zunächst in Führung gebracht, bevor den Gastgebern durch Sung-Yueng Ki (30.) und Jonjo Shelvey (73.) die Wende gelang.

###more###

Rückschlag für ter Stegen und Barca - Mustafi siegt mit Valencia

Der FC Barcelona und Nationaltorwart Marc-Andre ter Stegen haben im Kampf um die spanische Meisterschaft einen schweren Rückschlag hinnehmen müssen. Im Heimspiel gegen den FC Malaga unterlagen die Katalanen 0:1 (0:1). Juanmi (7.) traf zum Tor des Tages für die Gäste. Weltmeister Shkodran Mustafi kam mit dem FC Valencia zu einem 2:1 (1:0) beim FC Córdoba, womit Valencia als Vierter weiter Kurs in Richtung Champions League steuert.

Tabellenführer Real Madrid hat am Sonntag beim FC Elche die Chance, den Vorsprung auf Barca auf vier Punkte auszubauen. Die Superstars Lionel Messi, Neymar und Luis Suarez konnten das Abwehrbollwerk der Gäste nicht knacken. Barca diktierte klar das Geschehen, konnte aber trotz zahlreicher Chancen keinen Treffer erzielte. Der Brasilianer Neymar (85.) vergab eine der letzten Großchancen.

Valencia kam durch einen Treffer des Portugiesen André Gomez (38.) zum Führungstor in Córdoba. Nabil Ghilas (74., Foulelfmeter) glich zunächst aus, doch Pablo Piatti (82.) sicherte den Dreier für Valencia. Innenverteidiger Mustafi stand in der Anfangsformation der Gäste, die jetzt 50 Punkte auf dem Konto haben.

Barcelona, das eine misslungene Generalprobe für das Champions-League-Achtelfinalduell am Dienstag bei Manchester City ablieferte, agierte im Estadio Camp Nou darüber hinaus in einigen Phasen des Spiels viel zu einfallslos, übertrieb zudem das Einzelspiel und lief sich immer wieder an der gut formierten Malaga-Abwehr fest.

Die Gäste wahrten damit ihre Chance auf einen Europacupplatz. Ter Stegen saß im Meisterschaftsspiel nur auf der Tribüne, er kommt in der Champions League und im Pokal bei Barca zum Einsatz.

Meister Atletico Madrid feierte vor dem Champions-League-Gastspiel am kommenden Mittwoch bei Bayer Leverkusen durch ein 3:0 (3:0) gegen UD Almeria dagegen eine gelungene Generalprobe. Der Hauptstadtklub rückte als Tabellendritter bis auf drei Zähler an Barcelona heran. Der Franzose Antoine Griezmann (20./29.) sowie der Ex-Münchner und -Wolfsburger Mario Mandzukic (13., Foulelfmeter) schossen die Atletico-Tore.