ManCity widmet Bert Trautmann Auftaktspiel

Manchester City widmet sein Saisonauftaktspiel in der englischen Premier-League seiner verstorbenen deutschen Torhüter-Legende Bert Trautmann. Dies gaben die "Citizens" am heutigen Freitag bekannt.

Im Rahmen der Zeremonie vor dem Heimspiel gegen Newcastle United am Montag wird sich die Mannschaft in Torhüter-Trikots mit der Aufschrift "Trautmann 1" warmlaufen.

Vor dem Spiel wird es eine Minute Applaus geben, alle Torhüter der Jugendmannschaften werden dabei sein. 24 Familienmitglieder Trautmanns, der zwischen 1949 und 1964 insgesamt 545-mal für den dreimaligen Englischen Meister gespielt hatte, haben ihr Kommen zugesagt. In der Halbzeit werden seine Söhne Mark und Stephen auf dem Rasen den "Bert-Trautmann-Preis für besondere Verdienste" überreicht bekommen.

Von der Queen ausgezeichnet

"Bert" Trautmann, am 22. Oktober 1923 in Bremen als Bernhard Carl geboren, war am 19. Juli im Alter von 89 Jahren in seiner spanischen Wahlheimat Almenara Playa in der Nähe von Valencia verstorben. Im Jahr 2004 zeichnete ihn die Queen noch mit dem "Officer of the Order of the British Empire" für seine Verdienste um die Englisch-Deutsche Verständigung durch Fußball aus.

Bert Trautmann machte nach seiner Kriegsgefangenschaft eine große Karriere bei Manchester City. Für besondere Schlagzeilen sorgte der Keeper im FA-Cup-Finale 1956. Bei einem Zusammenprall mit Birminghams Stürmer Peter Murphy brach er sich das Genick, spielte aber weiter und zeigte noch mehrere Glanzparaden. City gewann 3:1, fast folgerichtig wurde der Keeper Englands Fußballer des Jahres 1956.

[sid]

[bild1]

Manchester City widmet sein Saisonauftaktspiel in der englischen Premier-League seiner verstorbenen deutschen Torhüter-Legende Bert Trautmann. Dies gaben die "Citizens" am heutigen Freitag bekannt.

Im Rahmen der Zeremonie vor dem Heimspiel gegen Newcastle United am Montag wird sich die Mannschaft in Torhüter-Trikots mit der Aufschrift "Trautmann 1" warmlaufen.

Vor dem Spiel wird es eine Minute Applaus geben, alle Torhüter der Jugendmannschaften werden dabei sein. 24 Familienmitglieder Trautmanns, der zwischen 1949 und 1964 insgesamt 545-mal für den dreimaligen Englischen Meister gespielt hatte, haben ihr Kommen zugesagt. In der Halbzeit werden seine Söhne Mark und Stephen auf dem Rasen den "Bert-Trautmann-Preis für besondere Verdienste" überreicht bekommen.

[bild2]

Von der Queen ausgezeichnet

"Bert" Trautmann, am 22. Oktober 1923 in Bremen als Bernhard Carl geboren, war am 19. Juli im Alter von 89 Jahren in seiner spanischen Wahlheimat Almenara Playa in der Nähe von Valencia verstorben. Im Jahr 2004 zeichnete ihn die Queen noch mit dem "Officer of the Order of the British Empire" für seine Verdienste um die Englisch-Deutsche Verständigung durch Fußball aus.

Bert Trautmann machte nach seiner Kriegsgefangenschaft eine große Karriere bei Manchester City. Für besondere Schlagzeilen sorgte der Keeper im FA-Cup-Finale 1956. Bei einem Zusammenprall mit Birminghams Stürmer Peter Murphy brach er sich das Genick, spielte aber weiter und zeigte noch mehrere Glanzparaden. City gewann 3:1, fast folgerichtig wurde der Keeper Englands Fußballer des Jahres 1956.