m4e übernimmt DFB-Lizenz- und Merchandising-Vermarktung

Die m4e GmbH & Co. KG und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) haben sich auf eine langfristige exklusive Zusammenarbeit bei der Vermarktung der Lizenz- und Merchandising-Rechte des DFB geeinigt. Im Gesamtpaket des Vertragsabschlusses enthalten sind die On-Line-, Katalog- und On-Site-Rechte sowie das Recht zur Herstellung von Premiumartikeln.

„Wir sind sehr stolz, dass wir als junges, unabhängiges Unternehmen die bisherige Aufbauarbeit des DFB in die nächsten Phase begleiten dürfen. Den weltweit größten Sportverband mit 6,2 Millionen Mitgliedern und Ausrichter der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 vermarkten zu dürfen, ist eine reizvolle Herausforderung. Die gemeinsame Planung ist langfristig angelegt, um dem Fan und Verbraucher die vielleicht werthaltigste Sportmarke der Welt durch gezielte Industrie- und Handelskooperationen auf allen Preisebenen zugänglich zu machen und Zielgruppen-übergreifend zu etablieren”, sagt Hans Ulrich Stoef, Geschäftsführender Gesellschafter von m4e, zum Vertragsabschluss mit dem DFB.

DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder betont: “Diese Kooperation ist ein weiterer Schritt des DFB zu einer professionellen Entwicklung im Bereich des Lizenz-Geschäfts, insbesondere im Hinblick auf die WM 2006 in Deutschland.”

Neben der Lizenzierung und Koordination des Merchandisinggeschäftes wird sich m4e auch um die Entwicklung und den Aufbau eines DFB-Maskottchens kümmern. Eigens hierfür ist ein cross-mediales Konzept in Arbeit, das erstmals ab Mitte 2005 vorgestellt werden soll. [sl]


[bild1]
Die m4e GmbH & Co. KG und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) haben sich auf eine langfristige exklusive Zusammenarbeit bei der Vermarktung der Lizenz- und Merchandising-Rechte des DFB geeinigt. Im Gesamtpaket des Vertragsabschlusses enthalten sind die On-Line-, Katalog- und On-Site-Rechte sowie das Recht zur Herstellung von Premiumartikeln.



„Wir sind sehr stolz, dass wir als junges, unabhängiges Unternehmen die bisherige Aufbauarbeit des DFB in die nächsten Phase begleiten dürfen. Den weltweit größten Sportverband mit 6,2 Millionen Mitgliedern und Ausrichter der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 vermarkten zu dürfen, ist eine reizvolle Herausforderung. Die gemeinsame Planung ist langfristig angelegt, um dem Fan und Verbraucher die vielleicht werthaltigste Sportmarke der Welt durch gezielte Industrie- und Handelskooperationen auf allen Preisebenen zugänglich zu machen und Zielgruppen-übergreifend zu etablieren”, sagt Hans Ulrich Stoef, Geschäftsführender Gesellschafter von m4e, zum Vertragsabschluss mit dem DFB.



DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder betont: “Diese Kooperation ist ein weiterer Schritt des DFB zu einer professionellen Entwicklung im Bereich des Lizenz-Geschäfts, insbesondere im Hinblick auf die WM 2006 in Deutschland.”



Neben der Lizenzierung und Koordination des Merchandisinggeschäftes wird sich m4e auch um die Entwicklung und den Aufbau eines DFB-Maskottchens kümmern. Eigens hierfür ist ein cross-mediales Konzept in Arbeit, das erstmals ab Mitte 2005 vorgestellt werden soll.