Legends Cup in Moskau: DFB-Traditionsmannschaft wird Fünfter

Zum sechsten Mal nahm die DFB-Traditionsmannschaft am Legends Cup in Moskau teil. Weitere Teilnehmer waren neben Gastgeber Russland die Veteranenmannschaften der Niederlande, Italien, Portugal sowie eine Auswahl Internationaler Stars.

Das Auftaktspiel gegen Russland ging in einem packenden Spiel mit 6:7 verloren. Als nächster Gegner wartete die Auswahl der Niederlande auf die deutsche Mannschaft. In einem Spiel gegen einen in allen Belangen überlegenen Gegner verlor Deutschland am Ende nach einer schwachen Leistung mit 8:12.

Sieg gegen Italien sichert Platz fünf

Die Wiedergutmachung gelang dann im Spiel um Platz fünf. In der Neuauflage des WM-Halbfinals von 2006 schaffte das Team um Kapitän Guido Buchwald, Weltmeister 1990 in Italien, gegen Italien der erste Turniersieg. Die italienische Mannschaft konnte der Spielfreude der Deutschen nichts entgegensetzen, so dass am Ende mit 8:5 ein hochverdienter Sieg stand.

Turniersieger wurde wie im Vorjahr die Mannschaft Russlands, in der unter anderem der ehemalige Bundesligaspieler Sergei Kiryakov mitwirkte. Im Finale besiegte der Gastgeber die Portugiesen mit 7:6. Das Spiel um Platz drei gewannen die Internationalen Stars gegen die Niederlande.

Treffen am Rande des Turniers

Am Rande des Legends Cups trafen sich DFB-Vizepräsident Rainer Milkoreit und Abteilungsleiter Markus Weidner mit Nikolai Alexandrowitsch Tolstych, Präsident des Russischen Verbandes. In erster Linie ging es um die Nachwuchsförderung und einen Gedankenaustausch im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 2018, die in Russland ausgetragen wird.

Kader der Traditionsmannschaft: Claus Reitmaier, Dieter Burdenski - Matthias Herget, Guido Buchwald, Fabian Ernst, Jörg Albertz, Tobias Rau, Martin Max, Marco Reich, Fredi Bobic.

[dfb]

Zum sechsten Mal nahm die DFB-Traditionsmannschaft am Legends Cup in Moskau teil. Weitere Teilnehmer waren neben Gastgeber Russland die Veteranenmannschaften der Niederlande, Italien, Portugal sowie eine Auswahl Internationaler Stars.

Das Auftaktspiel gegen Russland ging in einem packenden Spiel mit 6:7 verloren. Als nächster Gegner wartete die Auswahl der Niederlande auf die deutsche Mannschaft. In einem Spiel gegen einen in allen Belangen überlegenen Gegner verlor Deutschland am Ende nach einer schwachen Leistung mit 8:12.

Sieg gegen Italien sichert Platz fünf

Die Wiedergutmachung gelang dann im Spiel um Platz fünf. In der Neuauflage des WM-Halbfinals von 2006 schaffte das Team um Kapitän Guido Buchwald, Weltmeister 1990 in Italien, gegen Italien der erste Turniersieg. Die italienische Mannschaft konnte der Spielfreude der Deutschen nichts entgegensetzen, so dass am Ende mit 8:5 ein hochverdienter Sieg stand.

Turniersieger wurde wie im Vorjahr die Mannschaft Russlands, in der unter anderem der ehemalige Bundesligaspieler Sergei Kiryakov mitwirkte. Im Finale besiegte der Gastgeber die Portugiesen mit 7:6. Das Spiel um Platz drei gewannen die Internationalen Stars gegen die Niederlande.

Treffen am Rande des Turniers

Am Rande des Legends Cups trafen sich DFB-Vizepräsident Rainer Milkoreit und Abteilungsleiter Markus Weidner mit Nikolai Alexandrowitsch Tolstych, Präsident des Russischen Verbandes. In erster Linie ging es um die Nachwuchsförderung und einen Gedankenaustausch im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 2018, die in Russland ausgetragen wird.

Kader der Traditionsmannschaft: Claus Reitmaier, Dieter Burdenski - Matthias Herget, Guido Buchwald, Fabian Ernst, Jörg Albertz, Tobias Rau, Martin Max, Marco Reich, Fredi Bobic.