Kahn lädt Waisenkinder zur WM 2006 ein

Nationalkeeper Oliver Kahn hat in Verbindung mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und Ausrüster adidas zwei südkoreanische Waisenkinder zur WM 2006 in Deutschland eingeladen. "Ich möchte zwei Kinder, einen Jungen und ein Mädchen, nach Deutschland zur WM 2006 einladen, damit sie dort die Möglichkeit haben, ein Spiel der deutschen Nationalmannschaft zu sehen. Ich hoffe, sie werden viel Freude daran haben", sagte der 35-Jährige bei der Aktion im Garten des Mannschafts-Quartiers "Pacific Hotel".

Kahn unterschrieb für die Kinder vom "Boys Town" Waisenhaus in Busan anschließend zwölf Trikots und bedankte sich noch einmal für die Gastfreundschaft in Südkorea. "Das war bei der WM die Basis für uns, so erfolgreich sein zu können. Ich möchte mich von meiner Seite und der des gesamten deutschen Fußballs noch einmal für die tolle Aufnahme in Südkorea bedanken", sagte der Keeper vom deutschen Rekordmeister Bayern München und fügte hinzu: "Ich möchte den Kindern noch die Botschaft mitgeben, den Fußball in jungen Jahren mit viel Spass und Engagement zu betreiben. Gerade als Torwart braucht man sehr viel Freude an der Arbeit."

Ausrüster adidas stellte zudem 150 Fußbälle zur Verfügung. [js]


[bild1]
Nationalkeeper Oliver Kahn hat in Verbindung mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und Ausrüster adidas zwei südkoreanische Waisenkinder zur WM 2006 in Deutschland eingeladen. "Ich möchte zwei Kinder, einen Jungen und ein Mädchen, nach Deutschland zur WM 2006 einladen, damit sie dort die Möglichkeit haben, ein Spiel der deutschen Nationalmannschaft zu sehen. Ich hoffe, sie werden viel Freude daran haben", sagte der 35-Jährige bei der Aktion im Garten des Mannschafts-Quartiers "Pacific Hotel".



Kahn unterschrieb für die Kinder vom "Boys Town" Waisenhaus in
Busan anschließend zwölf Trikots und bedankte sich noch einmal für
die Gastfreundschaft in Südkorea. "Das war bei der WM die Basis für uns, so erfolgreich sein zu können. Ich möchte mich von meiner
Seite und der des gesamten deutschen Fußballs noch einmal für die
tolle Aufnahme in Südkorea bedanken", sagte der Keeper vom
deutschen Rekordmeister Bayern München und fügte hinzu: "Ich möchte den Kindern noch die Botschaft mitgeben, den Fußball in jungen Jahren mit viel Spass und Engagement zu betreiben. Gerade als Torwart braucht man sehr viel Freude an der Arbeit."



Ausrüster adidas stellte zudem 150 Fußbälle zur Verfügung.