Kabarett bei DFB-Ausstellung "Kultort Stadion"

Bis zum 19. Dezember gastiert die Ausstellung "Kultort Stadion", die der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in Zusammenarbeit mit Littmann Kulturobjekte Basel veranstaltet, noch in der Halle 5 der Zeche Zollverein in Essen – das Rahmenprogramm dazu ist nun um eine weitere Attraktion reicher: Zwei renommierte Künstler präsentieren am Montag ihr Kabarettprogramm im Katakomben-Theater des Giradet Hauses Essen.

Nach der Podiumsdiskussion am 14. November, bei der beispielsweise Schalkes Trainer Ralf Rangnick und DSF-Reporter Thomas Hermann dabei waren, steht am Montag Unterhaltung auf dem Programm. Die Kabarettisten Martin Maier-Bode und Jens Neutag führen im Giradet Haus "Doppelpass – eine kabarettistische Werbekampagne für die WM 2006" auf. Durchaus ehrgeiziges Ziel der Veranstaltung: "das Publikum mit hintergründigen Fußballweisheiten und kabarettistischem Ballgefühl zu WM-tauglichen Fußball-Fans zu machen".

Damit wird das Programm einer Anforderung gerecht, die Dr. Theo Zwanziger, beim DFB Geschäftsführender Präsident, an die Ausstellung "Kultort Stadion" stellt: "Sie hält uns den Spiegel vor. Der Fußball hat eine Aufgabe zu erfüllen. Er ist ausgerichtet auf Integration und auf Zusammenführung von Menschen." In diesem Sinne beschäftigt sich am Donnerstag, 9. Dezember, eine von Sat.1-Reporter Werner Hansch moderierte Gesprächsrunde im Großen Saal der Volkshochschule Essen mit der Fankultur in Deutschland.

Abgerundet wird das Rahmenprogramm von einem Rockkonzert in der „Kaue“ der Zeche Carl. Am Donnerstag, 16. Dezember, werden sich die in Essen und bei Fans populären Bands Vanierica, Bang, Oma´s Zwerger, Arme Ritter, Bratwurst, Rock "3", Feller, Made in a Quiet und Half Ass Monkeys unter dem Motto "Stimmung statt Randale – Rock gegen Gewalt" den Besuchern präsentieren. [cm]


[bild1]
Bis zum 19. Dezember gastiert die Ausstellung "Kultort Stadion", die der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in Zusammenarbeit mit Littmann Kulturobjekte Basel veranstaltet, noch in der Halle 5 der Zeche Zollverein in Essen – das Rahmenprogramm dazu ist nun um eine weitere Attraktion reicher: Zwei renommierte Künstler präsentieren am Montag ihr Kabarettprogramm im Katakomben-Theater des Giradet Hauses Essen.



Nach der Podiumsdiskussion am 14. November, bei der beispielsweise Schalkes Trainer Ralf Rangnick und DSF-Reporter Thomas Hermann dabei waren, steht am Montag Unterhaltung auf dem Programm. Die Kabarettisten Martin Maier-Bode und Jens Neutag führen im Giradet Haus "Doppelpass – eine kabarettistische Werbekampagne für die WM 2006" auf. Durchaus ehrgeiziges Ziel der Veranstaltung: "das Publikum mit hintergründigen Fußballweisheiten und kabarettistischem Ballgefühl zu WM-tauglichen Fußball-Fans zu machen".



Damit wird das Programm einer Anforderung gerecht, die Dr. Theo Zwanziger, beim DFB Geschäftsführender Präsident, an die Ausstellung "Kultort Stadion" stellt: "Sie hält uns den Spiegel vor. Der Fußball hat eine Aufgabe zu erfüllen. Er ist ausgerichtet auf Integration und auf Zusammenführung von Menschen." In diesem Sinne beschäftigt sich am Donnerstag, 9. Dezember, eine von Sat.1-Reporter Werner Hansch moderierte Gesprächsrunde im Großen Saal der Volkshochschule Essen mit der Fankultur in Deutschland.



Abgerundet wird das Rahmenprogramm von einem Rockkonzert in der „Kaue“ der Zeche Carl. Am Donnerstag, 16. Dezember, werden sich die in Essen und bei Fans populären Bands Vanierica, Bang, Oma´s Zwerger, Arme Ritter, Bratwurst, Rock "3", Feller, Made in a Quiet und Half Ass Monkeys unter dem Motto "Stimmung statt Randale – Rock gegen Gewalt" den Besuchern präsentieren.