Hoffenheim holt Rupp aus Stuttgart

34 Spieltage hat die Bundesliga. Gearbeitet wird bei den Vereinen an allen 365 Tagen - auf dem Trainingsplatz, in der medizinischen Abteilung oder bei der Kaderplanung. Mit den DFB.de-Splittern sind die Fans stets aktuell informiert.

TSG 1899 HOFFENHEIM: 1899 Hoffenheim verstärkt sein Mittelfeld mit Lukas Rupp vom Lokalrivalen VfB Stuttgart. Der 25-Jährige hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020 unterschrieben. Rupp war erst vor der vergangenen Saison vom damaligen Bundesliga-Absteiger SC Paderborn zum VfB gewechselt.

"Mit der Verpflichtung von Lukas Rupp haben wir unsere Personalplanungen weiter konsequent vorangetrieben", sagt Hoffenheims Sportchef Alexander Rosen: "Er ist ein Spieler, der exakt in unser Anforderungsprofil für einen flexiblen Mittelfeldspieler passt, der sowohl defensiv zuverlässig verteidigen als auch Akzente in der Offensive setzen kann." Trainer Julian Nagelsmann charakterisiert den Neuzugang als "technisch versierten, flinken und taktisch klugen Mittelfeldspieler".

TRAININGSAUFTAKT: Mit EINTRACHT FRANKFURT, BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH, dem FC SCHALKE 04 und dem HAMBURGER SV starten heute vier Vereine in die neue Saison, die am 26. August mit dem Klassiker zwischen Bayern München und Werder Bremen eröffnet wird. Auf die Stars der EURO mussten die Fans in Hamburg, Gelsenkirchen, Mönchengladbach und Berlin aber natürlich noch verzichten.

Ohne neue Spieler, dafür aber mit einem neuen Trainer trainierte Schalke 04 am Vormittag vor rund 500 Zuschauern. Neu-Schalker Markus Weinzierl versammelte sein dezimiertes Team bei bedecktem Himmel zu seiner ersten öffentlichen Einheit bei den Schalkern. Zur Begrüßung des neuen Coaches in Gelsenkirchen bildeten Fans von Kabinentrakt bis zum Trainingsplatz ein Spalier.

"Ich bin nicht nur ein Trainingsbeobachter, sondern versuche mich auf dem Platz aktiv einzubringen", sagt der frühere Augsburger Coach, der auf Schalke einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019 unterschrieben hat: "Ich habe eine klare Spielidee im Kopf, werde mir die Stärken der Spieler anschauen und danach aufstellen. Punktuell werden wir vielleicht noch Spieler dazuholen." Neben den EM-Fahrern, unter anderem die Nationalspieler Benedikt Höwedes und Leroy Sané, fehlten das Schweizer Sturmtalent Breel Embolo (FC Basel) und Naldo (VfL Wolfsburg), der von Weinzierl noch ein paar Tage Sonderurlaub erhielt.

Mit der Erholung vorbei war es auch beim HSV, wo sofort das Saisonziel ausgegeben wurde. "Wir sind Zehnter geworden und wollen versuchen, uns tabellarisch zu verbessern", sagt Trainer Bruno Labbadia. Der Klub habe "sehr viel Hunger" und "sehr viel Lust" auf die neue Saison.

Bei Borussia Mönchengladbach waren zum Trainingsauftakt unter anderem Rückkehrer Christoph Kramer (Bayer Leverkusen) sowie die Neuzugänge Tobias Strobl (1899 Hoffenheim) und Laszlo Benes (MSK Zilina) auch sofort dabei. Ernst wird es für die Borussia bereits am 16./17. August mit dem Playoffhinspiel zur Champions League. "Ich spüre eine große Vorfreude. Es wird zu Härtefällen kommen. Ich werde einigen Jungs weh tun müssen, die eigentlich die Qualität für die Startelf haben", sagt Trainer André Schubert: "Die Torte haben wir schon. Die Qualifikation für die Champions League wäre die Kirsche."

Mit dem ersten Tag "zufrieden" war Hertha-Trainer Pal Dardai. "Alle waren pünktlich. Harte Arbeit und Disziplin bleiben die Grundlagen unserer Arbeit", sagt der Coach, der auch einige Nachwuchsspieler mittrainieren ließ. Kapitän bleibt Defensivallrounder Fabian Lustenberger. "Warum soll ich etwas ändern. Er hat es gut gemacht", sagt Dardai über den Schweizer.

1. FSV MAINZ 05: Der FSV Mainz 05 hat den spanischen Mittelfeldspieler Jose Rodriguez Martinez verpflichtet. Der 21-Jährige kommt vom türkischen Traditionsklub Galatasaray Istanbul und erhält beim Europa-League-Starter einen Vierjahresvertrag bis 30. Juni 2020. Bei Galatasaray war der Iberer Teamkollege von Lukas Podolski.

Martinez war in der Saison 2014/2015 an Deportiva La Coruna aus der Primera Division ausgeliehen. In der Jugend spielte der U 21-Nationalspieler für Real Madrid und bestritt für die zweite Mannschaft der Königlichen (Real Madrid Castilla) 61 Spiele, in denen er vier Treffer erzielt.

[sid]

34 Spieltage hat die Bundesliga. Gearbeitet wird bei den Vereinen an allen 365 Tagen - auf dem Trainingsplatz, in der medizinischen Abteilung oder bei der Kaderplanung. Mit den DFB.de-Splittern sind die Fans stets aktuell informiert.

TSG 1899 HOFFENHEIM: 1899 Hoffenheim verstärkt sein Mittelfeld mit Lukas Rupp vom Lokalrivalen VfB Stuttgart. Der 25-Jährige hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020 unterschrieben. Rupp war erst vor der vergangenen Saison vom damaligen Bundesliga-Absteiger SC Paderborn zum VfB gewechselt.

"Mit der Verpflichtung von Lukas Rupp haben wir unsere Personalplanungen weiter konsequent vorangetrieben", sagt Hoffenheims Sportchef Alexander Rosen: "Er ist ein Spieler, der exakt in unser Anforderungsprofil für einen flexiblen Mittelfeldspieler passt, der sowohl defensiv zuverlässig verteidigen als auch Akzente in der Offensive setzen kann." Trainer Julian Nagelsmann charakterisiert den Neuzugang als "technisch versierten, flinken und taktisch klugen Mittelfeldspieler".

TRAININGSAUFTAKT: Mit EINTRACHT FRANKFURT, BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH, dem FC SCHALKE 04 und dem HAMBURGER SV starten heute vier Vereine in die neue Saison, die am 26. August mit dem Klassiker zwischen Bayern München und Werder Bremen eröffnet wird. Auf die Stars der EURO mussten die Fans in Hamburg, Gelsenkirchen, Mönchengladbach und Berlin aber natürlich noch verzichten.

Ohne neue Spieler, dafür aber mit einem neuen Trainer trainierte Schalke 04 am Vormittag vor rund 500 Zuschauern. Neu-Schalker Markus Weinzierl versammelte sein dezimiertes Team bei bedecktem Himmel zu seiner ersten öffentlichen Einheit bei den Schalkern. Zur Begrüßung des neuen Coaches in Gelsenkirchen bildeten Fans von Kabinentrakt bis zum Trainingsplatz ein Spalier.

"Ich bin nicht nur ein Trainingsbeobachter, sondern versuche mich auf dem Platz aktiv einzubringen", sagt der frühere Augsburger Coach, der auf Schalke einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019 unterschrieben hat: "Ich habe eine klare Spielidee im Kopf, werde mir die Stärken der Spieler anschauen und danach aufstellen. Punktuell werden wir vielleicht noch Spieler dazuholen." Neben den EM-Fahrern, unter anderem die Nationalspieler Benedikt Höwedes und Leroy Sané, fehlten das Schweizer Sturmtalent Breel Embolo (FC Basel) und Naldo (VfL Wolfsburg), der von Weinzierl noch ein paar Tage Sonderurlaub erhielt.

Mit der Erholung vorbei war es auch beim HSV, wo sofort das Saisonziel ausgegeben wurde. "Wir sind Zehnter geworden und wollen versuchen, uns tabellarisch zu verbessern", sagt Trainer Bruno Labbadia. Der Klub habe "sehr viel Hunger" und "sehr viel Lust" auf die neue Saison.

Bei Borussia Mönchengladbach waren zum Trainingsauftakt unter anderem Rückkehrer Christoph Kramer (Bayer Leverkusen) sowie die Neuzugänge Tobias Strobl (1899 Hoffenheim) und Laszlo Benes (MSK Zilina) auch sofort dabei. Ernst wird es für die Borussia bereits am 16./17. August mit dem Playoffhinspiel zur Champions League. "Ich spüre eine große Vorfreude. Es wird zu Härtefällen kommen. Ich werde einigen Jungs weh tun müssen, die eigentlich die Qualität für die Startelf haben", sagt Trainer André Schubert: "Die Torte haben wir schon. Die Qualifikation für die Champions League wäre die Kirsche."

Mit dem ersten Tag "zufrieden" war Hertha-Trainer Pal Dardai. "Alle waren pünktlich. Harte Arbeit und Disziplin bleiben die Grundlagen unserer Arbeit", sagt der Coach, der auch einige Nachwuchsspieler mittrainieren ließ. Kapitän bleibt Defensivallrounder Fabian Lustenberger. "Warum soll ich etwas ändern. Er hat es gut gemacht", sagt Dardai über den Schweizer.

1. FSV MAINZ 05: Der FSV Mainz 05 hat den spanischen Mittelfeldspieler Jose Rodriguez Martinez verpflichtet. Der 21-Jährige kommt vom türkischen Traditionsklub Galatasaray Istanbul und erhält beim Europa-League-Starter einen Vierjahresvertrag bis 30. Juni 2020. Bei Galatasaray war der Iberer Teamkollege von Lukas Podolski.

Martinez war in der Saison 2014/2015 an Deportiva La Coruna aus der Primera Division ausgeliehen. In der Jugend spielte der U 21-Nationalspieler für Real Madrid und bestritt für die zweite Mannschaft der Königlichen (Real Madrid Castilla) 61 Spiele, in denen er vier Treffer erzielt.

###more###