Fünfter Heimsieg: Kaiserslautern auf Aufstiegskurs

Mit dem fünften Heimsieg in Folge hat der 1. FC Kaiserslautern in der 2. Bundesliga seine Aufstiegsambitionen untermauert. Die Pfälzer bezwangen im Duell der Traditionsklubs den 1. FC Nürnberg mit 2:1 (2:0) und behaupteten den dritten Tabellenplatz. Lediglich sechs Tore trennen den viermaligen deutschen Meister vom Zweiten Darmstadt 98.

Für den Club ist die Rückkehr in die Bundesliga nach dem dritten Spiel in Folge ohne Sieg kein Thema mehr. Die Franken liegen als Achte bereits elf Punkten hinter dem Relegationsplatz zurück.

Alexander Ring (14.) und Philipp Hofmann (30.) sorgten vor 35.830 Zuschauern früh für eine beruhigende 2:0-Führung der Gastgeber. Beiden Toren gingen Lattentreffer voraus. Zunächst setzte Willi Orban einen Kopfball an den Querbalken, ehe Ring abstaubte. Dann prallte der Ball nach einem Schuss von Chris Löwe von der Latte Hofmann vor die Füße, der sein viertes Saisontor erzielte. Der Anschlusstreffer für Nürnberg durch Alessandro Schöpf (90.) kam zu spät.

St. Pauli mit Unentschieden gegen FSV

Im zweiten Samstagsspiel verpasste der Tabellenvorletzte FC St. Pauli gegen den FSV Frankfurt wichtige Punkte im Abstiegskampf. Nach dem überraschenden Auswärtserfolg bei Eintracht Braunschweig am vergangenen Wochenende mussten sich die Hamburger mit einem 1:1 (0:0) gegen den Tabellenneunten begnügen. St. Pauli verließ aber für einen Tag die direkten Abstiegsränge.

St. Pauli durfte nach dem Führungstreffer durch Lennart Thy (46.) auf den zweiten Sieg in Serie hoffen, Joni Kauko (58.) glich für die Hessen aber aus. Sören Gonter verpasste in der 86. Minute aus kurzer Distanz den Siegtreffer für die Hamburger. Mit 22 Zählern rückte St. Pauli auf Relegationsrang 16 vor. Erzgebirge Aue (21) oder Schlusslicht VfR Aalen (20), die am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) im Kellerduell in Aalen aufeinandertreffen, werden aber wieder an der Mannschaft von Trainer Ewald Lienen vorbeiziehen.

[sid/ko]

Mit dem fünften Heimsieg in Folge hat der 1. FC Kaiserslautern in der 2. Bundesliga seine Aufstiegsambitionen untermauert. Die Pfälzer bezwangen im Duell der Traditionsklubs den 1. FC Nürnberg mit 2:1 (2:0) und behaupteten den dritten Tabellenplatz. Lediglich sechs Tore trennen den viermaligen deutschen Meister vom Zweiten Darmstadt 98.

Für den Club ist die Rückkehr in die Bundesliga nach dem dritten Spiel in Folge ohne Sieg kein Thema mehr. Die Franken liegen als Achte bereits elf Punkten hinter dem Relegationsplatz zurück.

Alexander Ring (14.) und Philipp Hofmann (30.) sorgten vor 35.830 Zuschauern früh für eine beruhigende 2:0-Führung der Gastgeber. Beiden Toren gingen Lattentreffer voraus. Zunächst setzte Willi Orban einen Kopfball an den Querbalken, ehe Ring abstaubte. Dann prallte der Ball nach einem Schuss von Chris Löwe von der Latte Hofmann vor die Füße, der sein viertes Saisontor erzielte. Der Anschlusstreffer für Nürnberg durch Alessandro Schöpf (90.) kam zu spät.

St. Pauli mit Unentschieden gegen FSV

Im zweiten Samstagsspiel verpasste der Tabellenvorletzte FC St. Pauli gegen den FSV Frankfurt wichtige Punkte im Abstiegskampf. Nach dem überraschenden Auswärtserfolg bei Eintracht Braunschweig am vergangenen Wochenende mussten sich die Hamburger mit einem 1:1 (0:0) gegen den Tabellenneunten begnügen. St. Pauli verließ aber für einen Tag die direkten Abstiegsränge.

St. Pauli durfte nach dem Führungstreffer durch Lennart Thy (46.) auf den zweiten Sieg in Serie hoffen, Joni Kauko (58.) glich für die Hessen aber aus. Sören Gonter verpasste in der 86. Minute aus kurzer Distanz den Siegtreffer für die Hamburger. Mit 22 Zählern rückte St. Pauli auf Relegationsrang 16 vor. Erzgebirge Aue (21) oder Schlusslicht VfR Aalen (20), die am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) im Kellerduell in Aalen aufeinandertreffen, werden aber wieder an der Mannschaft von Trainer Ewald Lienen vorbeiziehen.