DFB-Team derzeit in Busan gegen Südkorea

Die Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) tritt derzeit zum zweiten Spiel auf ihrer Asienreise an. Seit 11 Uhr (19 Uhr Ortszeit, live in der ARD) trifft die Auswahl von Bundestrainer Jürgen Klinsmann in Busan auf Gastgeber Südkorea. Im ersten Spiel der Reise gegen Japan gab es am Donnerstag in Yokohama einen 3:0-Sieg für die deutsche Mannschaft.

Die deutsche Aufstellung: Kahn - Hinkel, Friedrich, Wörns, Lahm - Schneider, Ballack, Ernst, Schweinsteiger - Klose, Kuranyi.

"Wir stufen Südkorea von der Leistungsstärke höher ein als Thailand, deshalb werden wir nicht auf unsere Leistungsträger wie Ballack, Schneider und Klose verzichten. Dafür werden wir aber auf vielen anderen Positionen variieren", erklärte Bundestrainer Jürgen Klinsmann einen Tag vor der WM-Halbfinalrevanche in Busan und fuhr fort: "Wir wollen, dass sich die Stuttgarter gar nicht erst große Gedanken über die Zeitverschiebung machen und ihnen auch keine Gelegenheit geben, nach den Europacup-Strapazen und dem langen Flug in Müdigkeit zu verfallen. Deshalb spielen in der Abwehr in rechter Position Andreas Hinkel, der am Samstag wegen einer leichten Erkältung nicht trainierte, und Philipp Lahm auf links".

Die imposante Serie unter Klinsmann von vier Siegen und einem Unentschieden soll gegen Südkorea ausgebaut werden: "Wir haben zwar großen Respekt vor dem Gegner, wollen aber ähnlich wie gegen Japan unser Spiel durchziehen und als Sieger vom Platz gehen", gab der Bundestrainer das Ziel vor.

Abschlusstraining am Samstag

Am Samstag bestritt die deutsche Nationalmannschaft am Morgen ein öffentliches Training im Busan Asiad Main Stadium, wo sie am Sonntag zum dritten Mal in der Länderspielgeschichte auf Südkorea trifft. Die bisherigen Begegnungen gegen Südkorea, jeweils bei WM-Endrunden, gewann Deutschland mit 3:2 (1994) und 1:0 (2002).

Der letzte Gegner der DFB-Auswahl bei ihrer Tour durch Fernost ist am kommenden Dienstag ab 12.30 Uhr (18.30 Uhr Ortszeit, live in der ARD) Thailand. Die Partie findet in der Hauptstadt Bangkok statt.

Nach dem Nachtflug von Tokio nach Busan strich Jürgen Klinsmann die eigentlich für Freitag geplante Trainingseinheit auf dem Nebenplatz des Busan Asiad Main Stadiums. Stattdessen setzte der Bundestrainer auf Regeneration: In dem Fitness-Center des Mannschaftshotels stand einen Tag nach dem klaren Erfolg gegen den Asienmeister Japan nur Bewegungstherapie auf dem Programm. "Wir legen in erster Linie Wert auf aktive Erholung", so Klinsmann, "und werden nicht so oft auf dem Trainingsplatz sein."

[ko]


[bild2]
Die Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) tritt derzeit zum zweiten Spiel auf ihrer Asienreise an. Seit 11 Uhr (19 Uhr Ortszeit, live in der ARD) trifft die Auswahl von Bundestrainer Jürgen Klinsmann in Busan auf Gastgeber Südkorea. Im ersten Spiel der Reise gegen Japan gab es am Donnerstag in Yokohama einen 3:0-Sieg für die deutsche Mannschaft.



Die deutsche Aufstellung: Kahn - Hinkel, Friedrich, Wörns, Lahm - Schneider, Ballack, Ernst, Schweinsteiger - Klose, Kuranyi.



"Wir stufen Südkorea von der Leistungsstärke höher ein als Thailand, deshalb werden wir nicht auf unsere Leistungsträger wie Ballack, Schneider und Klose verzichten. Dafür werden wir aber auf vielen anderen Positionen variieren", erklärte Bundestrainer Jürgen Klinsmann einen Tag vor der WM-Halbfinalrevanche in Busan und fuhr fort: "Wir wollen, dass sich die Stuttgarter gar nicht erst große Gedanken über die Zeitverschiebung machen und ihnen auch keine Gelegenheit geben, nach den Europacup-Strapazen und dem langen Flug in Müdigkeit zu verfallen. Deshalb spielen in der Abwehr in rechter Position Andreas Hinkel, der am Samstag wegen einer leichten Erkältung nicht trainierte, und Philipp Lahm auf links".



Die imposante Serie unter Klinsmann von vier Siegen und einem Unentschieden soll gegen Südkorea ausgebaut werden: "Wir haben zwar großen Respekt vor dem Gegner, wollen aber ähnlich wie gegen Japan unser Spiel durchziehen und als Sieger vom Platz gehen", gab der Bundestrainer das Ziel vor.



[bild1]
Abschlusstraining am Samstag



Am Samstag bestritt die deutsche Nationalmannschaft am Morgen ein öffentliches Training im Busan Asiad Main Stadium, wo sie am Sonntag zum dritten Mal in der Länderspielgeschichte auf Südkorea trifft. Die bisherigen Begegnungen gegen Südkorea, jeweils bei WM-Endrunden, gewann Deutschland mit 3:2 (1994) und 1:0 (2002).



Der letzte Gegner der DFB-Auswahl bei ihrer Tour durch Fernost ist am kommenden Dienstag ab 12.30 Uhr (18.30 Uhr Ortszeit, live in der ARD) Thailand. Die Partie findet in der Hauptstadt Bangkok statt.



Nach dem Nachtflug von Tokio nach Busan strich Jürgen Klinsmann die eigentlich für Freitag geplante Trainingseinheit auf dem Nebenplatz des Busan Asiad Main Stadiums. Stattdessen setzte der Bundestrainer auf Regeneration: In dem Fitness-Center des Mannschaftshotels stand einen Tag nach dem klaren Erfolg gegen den Asienmeister Japan nur Bewegungstherapie auf dem Programm. "Wir legen in erster Linie Wert auf aktive Erholung", so Klinsmann, "und werden nicht so oft auf dem Trainingsplatz sein."