Deutschland unterliegt gegen Südkorea mit 1:3

Die Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) musste im zweiten Spiel ihrer Asienreise die erste Niederlage unter Bundestrainer Jürgen Klinsmann hinnehmen. Die DFB-Auswahl unterlag mit 1:3 (1:1) in Busan gegen Gastgeber Südkorea. Im ersten Spiel der Reise gegen Japan gab es am Donnerstag in Yokohama einen 3:0-Sieg für die deutsche Mannschaft.

Bundestrainer Klinsmann veränderte die Startaufstellung im Vergleich zum Japan-Spiel gleich auf einigen Positionen. Erstmals unter Klinsmann standen Miroslav Klose und Kevin Kuranyi von Anfang an als Sturmpartner auf dem Platz. In der Abwehr kamen die Stuttgarter Andreas Hinkel und Philipp Lahm zum Einsatz, die ebenso wie Kuranyi wegen des UEFA-Pokal-Spiels des VfB Stuttgart erst später angereist waren.

Zu Beginn suchte die DFB-Auswahl noch nach der richtigen Abstimmung, vor allem Michael Ballack sorgte aber immer wieder für Gefahr im gegnerischen Strafraum. Doch zunächst hatten die Gastgeber die bessere Möglichkeit: In der 16. Minute brachte Dong Jin Kim Südkorea mit 1:0 in Führung. Nach einem Flankenlauf der Gastgeber erzielte der Akteur des FC Seoul mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze den ersten Treffer der Partie.

Eine Standardsituation in der 24. Spielminute nutze Ballack bei seinem 50. Länderspieleinsatz zum Ausgleich. Der Kapitän verwandelte einen Freistoß aus 22 Metern direkt zum 1:1. Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich hatte Miroslav Klose den Führungstreffer auf dem Fuß, der Ball ging aber knapp am Tor von Woon Jae Lee (Suwon Samsung) vorbei.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab es einen Wechsel in der deutschen Abwehr, Patrick Owomoyela kam für den immer noch grippegeschwächten Andreas Hinkel. Das deutsche Team kam druckvoll zurück aus der Kabine und erarbeitete sich mehrere Möglichkeiten, nur das Quäntchen Glück im Abschluss fehlte. Philipp Lahm (53.) prüfte mit einem Distanzschuss Keeper Woon Jae Lee, doch Südkoreas Schlussmann konnte parieren. In der 66. Minute ging ein Distanzschuss von Klose knapp über das Tor der Südkoreaner.

In der 71. Minute waren es dann wieder die Gastgeber, die eine weitere Chance erfolgreich zur 2:1-Führung nutzen konnten. Der ehemalige Bremer Bundesligaprofi Dong Gook Lee ließ mit einem sehenswerten Drehschuss Torwart Oliver Kahn keine Chance.

In der 86. Minute scheiterte Michael Ballack mit einem Handelfmeter am südkoreanischen Schlussmann. Kurz darauf machte der zuvor eingewechselte Jae-Jin Cho (87.) den Sieg der Gastgeber perfekt.

Der letzte Gegner der DFB-Auswahl bei ihrer Tour durch Fernost ist am kommenden Dienstag ab 12.30 Uhr (18.30 Uhr Ortszeit, live in der ARD) Thailand. Die Partie findet in der Hauptstadt Bangkok statt.

[ko]


[bild1]Die Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) musste im zweiten Spiel ihrer Asienreise die erste Niederlage unter Bundestrainer Jürgen Klinsmann hinnehmen. Die DFB-Auswahl unterlag mit 1:3 (1:1) in Busan gegen Gastgeber Südkorea. Im ersten Spiel der Reise gegen Japan gab es am Donnerstag in Yokohama einen 3:0-Sieg für die deutsche Mannschaft.



Bundestrainer Klinsmann veränderte die Startaufstellung im Vergleich zum Japan-Spiel gleich auf einigen Positionen. Erstmals unter Klinsmann standen Miroslav Klose und Kevin Kuranyi von Anfang an als Sturmpartner auf dem Platz. In der Abwehr kamen die Stuttgarter Andreas Hinkel und Philipp Lahm zum Einsatz, die ebenso wie Kuranyi wegen des UEFA-Pokal-Spiels des VfB Stuttgart erst später angereist waren.



Zu Beginn suchte die DFB-Auswahl noch nach der richtigen Abstimmung, vor allem Michael Ballack sorgte aber immer wieder für Gefahr im gegnerischen Strafraum. Doch zunächst hatten die Gastgeber die bessere Möglichkeit: In der 16. Minute brachte Dong Jin Kim Südkorea mit 1:0 in Führung. Nach einem Flankenlauf der Gastgeber erzielte der Akteur des FC Seoul mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze den ersten Treffer der Partie.



Eine Standardsituation in der 24. Spielminute nutze Ballack bei seinem 50. Länderspieleinsatz zum Ausgleich. Der Kapitän verwandelte einen Freistoß aus 22 Metern direkt zum 1:1. Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich hatte Miroslav Klose den Führungstreffer auf dem Fuß, der Ball ging aber knapp am Tor von Woon Jae Lee (Suwon Samsung) vorbei.



Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab es einen Wechsel in der deutschen Abwehr, Patrick Owomoyela kam für den immer noch grippegeschwächten Andreas Hinkel. Das deutsche Team kam druckvoll zurück aus der Kabine und erarbeitete sich mehrere Möglichkeiten, nur das Quäntchen Glück im Abschluss fehlte. Philipp Lahm (53.) prüfte mit einem Distanzschuss Keeper Woon Jae Lee, doch Südkoreas Schlussmann konnte parieren. In der 66. Minute ging ein Distanzschuss von Klose knapp über das Tor der Südkoreaner.



[bild2]In der 71. Minute waren es dann wieder die Gastgeber, die eine weitere Chance erfolgreich zur 2:1-Führung nutzen konnten. Der ehemalige Bremer Bundesligaprofi Dong Gook Lee ließ mit einem sehenswerten Drehschuss Torwart Oliver Kahn keine Chance.



In der 86. Minute scheiterte Michael Ballack mit einem Handelfmeter am südkoreanischen Schlussmann. Kurz darauf machte der zuvor eingewechselte Jae-Jin Cho (87.) den Sieg der Gastgeber perfekt.



Der letzte Gegner der DFB-Auswahl bei ihrer Tour durch Fernost ist am kommenden Dienstag ab 12.30 Uhr (18.30 Uhr Ortszeit, live in der ARD) Thailand. Die Partie findet in der Hauptstadt Bangkok statt.