3000 Euro Geldstrafe für Ewald Lienen

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Ewald Lienen, den Trainer des Zweitbundesligisten FC St. Pauli, im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe in Höhe von 3000 Euro belegt.

Der Coach hatte sich nach Abpfiff des Zweitligaheimspiels gegen die SpVgg. Greuther Fürth am 16. Februar 2015 unsportlich gegenüber dem Vierten Offiziellen Frank Willenborg (Osnabrück) geäußert.

Der Trainer hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.

[mm]

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Ewald Lienen, den Trainer des Zweitbundesligisten FC St. Pauli, im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe in Höhe von 3000 Euro belegt.

Der Coach hatte sich nach Abpfiff des Zweitligaheimspiels gegen die SpVgg. Greuther Fürth am 16. Februar 2015 unsportlich gegenüber dem Vierten Offiziellen Frank Willenborg (Osnabrück) geäußert.

Der Trainer hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.