1860 entlässt Möhlmann - Bierofka übernimmt

Nicht nur an den 34 Spieltagen, sondern sieben Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr wird in Liga 2 auf dem Trainingsplatz, in der medizinischen Abteilung und im Management gearbeitet. Was wo wann passiert? Die DFB.de-Splitter informieren.

1860 MÜNCHEN: 1860 hat im Abstiegskampf die Reißleine gezogen und Trainer Benno Möhlmann nach nur einem halben Jahr wieder entlassen. Nun soll Daniel Bierofka die Sechziger vor dem Absturz retten. Der 37 Jahre alte Ex-Profi besitzt allerdings nicht die nötige Trainerlizenz und arbeitet im Saisonendspurt deshalb mit einer Sondergenehmigung der Deutschen Fußball Liga (DFL). Der dreimalige Nationalspieler Bierofka wird zusammen mit dem bisherigen Torwarttrainer Kurt Kowarz (58) die Verantwortung übernehmen.

"Der Negativtrend der letzten Wochen hat uns zu diesem Entschluss gebracht. Letztendlich fehlte uns der Glaube daran, den Klassenerhalt in dieser Konstellation zu schaffen", sagt Sportdirektor Oliver Kreuzer. Der 61 Jahre alte Möhlmann hatte die Löwen erst im Oktober von Torsten Fröhling übernommen.

1860 hatte zuletzt aus fünf Spielen nur einen Punkt geholt und sind auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht. Unter Möhlmann gelangen in 20 Spielen nur fünf Siege bei elf Niederlagen und vier Remis.

Es ist in der 2. Liga bereits der elfte Trainerwechsel in der laufenden Saison. Zuletzt hatte der FSV Frankfurt Tomas Oral beurlaubt.

FC ST. PAULI: St. Pauli hat den auslaufenden Vertrag mit Defensivallrounder Bernd Nehrig um ein Jahr bis zum 30. Juni 2017 verlängert. Zudem einigen sich die Hamburger mit dem 29-Jährigen auf eine Option für ein weiteres Jahr. Dies teilt St. Pauli am Dienstag mit.

Nehrig kam 2013 von der SpVgg Greuther Fürth zu den Braun-Weißen, für die er seitdem in Pokal und Liga 49-mal auflief und zwei Treffer erzielte. "Bernd gehört mit über 200 Zweitligaspielen zu den erfahrensten Spielern in unserem Kader", sagt Pauli-Sportchef Thomas Meggle: "Er ist auf und neben dem Platz gerade für unsere jungen Spieler ein wichtiger Ansprechpartner."

KARLSRUHER SC: Der KSC baut weiter auf die Dienste von Außenverteidiger Dennis Kempe. Die Badener einigen sich mit dem 29-Jährigen auf einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2018. Seit Sommer 2011 absolvierte Kempe für den KSC 69 Partien im Bundesliga-Unterhaus sowie 23 Begegnungen in der 3. Liga.

[sid]

Nicht nur an den 34 Spieltagen, sondern sieben Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr wird in Liga 2 auf dem Trainingsplatz, in der medizinischen Abteilung und im Management gearbeitet. Was wo wann passiert? Die DFB.de-Splitter informieren.

1860 MÜNCHEN: 1860 hat im Abstiegskampf die Reißleine gezogen und Trainer Benno Möhlmann nach nur einem halben Jahr wieder entlassen. Nun soll Daniel Bierofka die Sechziger vor dem Absturz retten. Der 37 Jahre alte Ex-Profi besitzt allerdings nicht die nötige Trainerlizenz und arbeitet im Saisonendspurt deshalb mit einer Sondergenehmigung der Deutschen Fußball Liga (DFL). Der dreimalige Nationalspieler Bierofka wird zusammen mit dem bisherigen Torwarttrainer Kurt Kowarz (58) die Verantwortung übernehmen.

"Der Negativtrend der letzten Wochen hat uns zu diesem Entschluss gebracht. Letztendlich fehlte uns der Glaube daran, den Klassenerhalt in dieser Konstellation zu schaffen", sagt Sportdirektor Oliver Kreuzer. Der 61 Jahre alte Möhlmann hatte die Löwen erst im Oktober von Torsten Fröhling übernommen.

1860 hatte zuletzt aus fünf Spielen nur einen Punkt geholt und sind auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht. Unter Möhlmann gelangen in 20 Spielen nur fünf Siege bei elf Niederlagen und vier Remis.

Es ist in der 2. Liga bereits der elfte Trainerwechsel in der laufenden Saison. Zuletzt hatte der FSV Frankfurt Tomas Oral beurlaubt.

FC ST. PAULI: St. Pauli hat den auslaufenden Vertrag mit Defensivallrounder Bernd Nehrig um ein Jahr bis zum 30. Juni 2017 verlängert. Zudem einigen sich die Hamburger mit dem 29-Jährigen auf eine Option für ein weiteres Jahr. Dies teilt St. Pauli am Dienstag mit.

Nehrig kam 2013 von der SpVgg Greuther Fürth zu den Braun-Weißen, für die er seitdem in Pokal und Liga 49-mal auflief und zwei Treffer erzielte. "Bernd gehört mit über 200 Zweitligaspielen zu den erfahrensten Spielern in unserem Kader", sagt Pauli-Sportchef Thomas Meggle: "Er ist auf und neben dem Platz gerade für unsere jungen Spieler ein wichtiger Ansprechpartner."

KARLSRUHER SC: Der KSC baut weiter auf die Dienste von Außenverteidiger Dennis Kempe. Die Badener einigen sich mit dem 29-Jährigen auf einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2018. Seit Sommer 2011 absolvierte Kempe für den KSC 69 Partien im Bundesliga-Unterhaus sowie 23 Begegnungen in der 3. Liga.

###more###