1:0 gegen Piräus: Schalke 04 im Achtelfinale

Schalke 04 hat im vorletzten Gruppenspiel der Champions League den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale klar gemacht. Gegen den griechischen Rekordmeister Olympiakos Piräus musste sich der Tabellenzweite der Bundesliga trotz Überlegenheit lange gedulden, ehe Christian Fuchs in der Schlussphase das 1:0 (0:0) sicherte. Am letzten Spieltag geht es für die "Königsblauen" bei elf Punkten nur noch um den Gruppensieg. Der FC Arsenal (10) ist nach einem 2:0 gegen den HSC Montpellier ebenfalls qualifiziert.

Schalke spielte von Beginn an konzentriert und präsentierte sich eine Klasse besser als beim 0:2 bei Bayer Leverkusen am vergangenen Samstag. Allerdings fehlte die letzte Konsequenz vor dem Tor. Die beste Chance vergab Lewis Holtby in der zehnten Minute, als er mit einem fulminanten Schuss aus gut 20 Metern nur die Latte traf.

Olympiakos macht hinten dicht

Die Griechen versuchten aus einer stabilen Defensive das Spiel unter Kontrolle zu behalten und selbst offensive Akzente zu setzen, was allerdings nur selten gelang. Einzig Djamel Abdoun sorgte in der Anfangsphase mit einem Schuss von der Strafraumgrenze weit übers Tor ansatzweise für Gefahr. Die Schalker Abwehr um den Ex-Olympiakos-Spieler Kyriakos Papadopoulos präsentierte sich in dieser Phase sattelfest, erst kurz vor der Pause taten sich einige Lücken auf.

Vorne fehlte indes die letzte Präzision. Christian Fuchs scheiterte mit einem Freistoß aus 22 Metern an Olympiakos-Schlussmann Roy Carroll (23.), drei Minuten später wurde Nationalspieler Roman Neustädter in aussichtsreicher Position nach Zuspiel von Julian Draxler in letzter Sekunde geblockt (26.). Klaas-Jan Huntelaar verfehlte in der 31. Minute mit einer Direktabnahme aus spitzem Winkel das Gästetor nur knapp. Gleiches galt für Jungstar Julian Draxler, dessen Distanzschuss nur wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbeirauschte (36.).

Fuchs erlöst "Königsblau"

Nach der Pause änderte sich das Bild nicht. Huntelaar versuchte sein Glück aus 18 Metern vergeblich (48.), Schalke drängte weiter auf das erlösende erste Tor. Aber auch per Kopf konnte der "Hunter" Carroll nicht überwinden (63.).

Als nächster versuchte sich Holtby, setzte seinen Schuss in der 65. Minute aus halbrechter Position aber zu hoch an. Auf der Gegenseite prüfte Paulo Machado bei einem der wenigen griechischen Konter Lars Unnerstall (71.). In der 77. Minute wurden die Schalker dann aber doch noch belohnt: Fuchs nahm aus 30 Metern Maß und traf genau ins lange Eck.

[js]

[bild1]

Schalke 04 hat im vorletzten Gruppenspiel der Champions League den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale klar gemacht. Gegen den griechischen Rekordmeister Olympiakos Piräus musste sich der Tabellenzweite der Bundesliga trotz Überlegenheit lange gedulden, ehe Christian Fuchs in der Schlussphase das 1:0 (0:0) sicherte. Am letzten Spieltag geht es für die "Königsblauen" bei elf Punkten nur noch um den Gruppensieg. Der FC Arsenal (10) ist nach einem 2:0 gegen den HSC Montpellier ebenfalls qualifiziert.

Schalke spielte von Beginn an konzentriert und präsentierte sich eine Klasse besser als beim 0:2 bei Bayer Leverkusen am vergangenen Samstag. Allerdings fehlte die letzte Konsequenz vor dem Tor. Die beste Chance vergab Lewis Holtby in der zehnten Minute, als er mit einem fulminanten Schuss aus gut 20 Metern nur die Latte traf.

Olympiakos macht hinten dicht

Die Griechen versuchten aus einer stabilen Defensive das Spiel unter Kontrolle zu behalten und selbst offensive Akzente zu setzen, was allerdings nur selten gelang. Einzig Djamel Abdoun sorgte in der Anfangsphase mit einem Schuss von der Strafraumgrenze weit übers Tor ansatzweise für Gefahr. Die Schalker Abwehr um den Ex-Olympiakos-Spieler Kyriakos Papadopoulos präsentierte sich in dieser Phase sattelfest, erst kurz vor der Pause taten sich einige Lücken auf.

Vorne fehlte indes die letzte Präzision. Christian Fuchs scheiterte mit einem Freistoß aus 22 Metern an Olympiakos-Schlussmann Roy Carroll (23.), drei Minuten später wurde Nationalspieler Roman Neustädter in aussichtsreicher Position nach Zuspiel von Julian Draxler in letzter Sekunde geblockt (26.). Klaas-Jan Huntelaar verfehlte in der 31. Minute mit einer Direktabnahme aus spitzem Winkel das Gästetor nur knapp. Gleiches galt für Jungstar Julian Draxler, dessen Distanzschuss nur wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbeirauschte (36.).

[bild2]

Fuchs erlöst "Königsblau"

Nach der Pause änderte sich das Bild nicht. Huntelaar versuchte sein Glück aus 18 Metern vergeblich (48.), Schalke drängte weiter auf das erlösende erste Tor. Aber auch per Kopf konnte der "Hunter" Carroll nicht überwinden (63.).

Als nächster versuchte sich Holtby, setzte seinen Schuss in der 65. Minute aus halbrechter Position aber zu hoch an. Auf der Gegenseite prüfte Paulo Machado bei einem der wenigen griechischen Konter Lars Unnerstall (71.). In der 77. Minute wurden die Schalker dann aber doch noch belohnt: Fuchs nahm aus 30 Metern Maß und traf genau ins lange Eck.