News

Nagelsmann: "Es ist gesund, sich Ziele zu setzen"
Die Nationalmannschaft startet am Donnerstag (ab 20.45 Uhr) in die WM-Qualifikation. Das Team von Julian Nagelsmann trifft im Auftaktspiel in Bratislava auf Gastgeber Slowakei. Auf DFB.de sprechen der Bundestrainer und Kapitän Joshua Kimmich darüber.

Ticker: DFB-Team in Bratislava angekommen
Die deutsche Nationalmannschaft startet am Donnerstag (ab 20.45 Uhr) mit der Partie in der Slowakei und am Sonntag (ab 20.45 Uhr) in Köln gegen Nordirland in die WM-Qualifikation. Der DFB.de-Ticker hält die Fans mit Infos zum Team auf dem Laufenden.

Ullrich: "Wir alle wollen endlich loslegen"
Die deutsche U 21 startet mit einem frischen Jahrgang in ein neues Kapitel. Das Ziel ist die Qualifikation für die Europameisterschaft 2027. Lukas Ullrich und Leandro Morgalla sprechen auf DFB.de über die kommende Aufgaben.

Union-Torhüterin Bösl: "Wir sind bereit für die Bundesliga"
Mit einem Aufsteigerinnenduell gegen den 1. FC Nürnberg am Sonntag (ab 18.30 Uhr) startet der 1. FC Union Berlin in seine erste Bundesligasaison. Mit DFB.de spricht Torhüterin Cara Bösl über die Herausforderungen in der anstehenden Spielzeit.

Zweite Pokalrunde: Zwei Bundesligaduelle live im Free-TV
Der DFB hat in Absprache mit den TV-Partnern die zweite Runde im DFB-Pokal zeitgenau terminiert. Zwei der 16 Partien werden im Free-TV gezeigt: Am 28. Oktober überträgt das ZDF Frankfurt gegen Dortmund, die ARD am Tag darauf Köln gegen Bayern.

Zweite Runde: Meister Köln empfängt Carl Zeiss Jena
Die Paarungen der zweiten Runde um den DFB-Pokal der Junioren der Saison 2025/2026 stehen fest. Meister 1. FC Köln hat ein Heimspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena, zudem kommt es unter anderem zum Duell Bayer 04 Leverkusen gegen VfL Wolfsburg.
.jpg%3F1756898528)
Vier-Nationen-Turnier: U 17 startet mit Remis gegen Israel
Die deutsche U 17 hat die neue Saison und das Vier-Nationen-Turnier in Duisburg mit einem Remis begonnen. Die neuformierte Auswahl von DFB-Trainer André Pawlak kam gegen Israel zu einem 1:1, nachdem sie bis kurz vor Spielende geführt hatte.

Futsal-Bundesliga startet in die Saison 2025/2026
Die Futsal-Bundesliga startet am Wochenende in ihre fünfte Spielzeit. Gesucht wird der Nachfolger des TSV Weilimdorf, der in den vergangenen beiden Jahren Deutscher Meister wurde. DFB.de beantwortet Fragen zur neuen Saison im FAQ.

Tickets für Rumänien-Spiele in Essen
Die deutschen U 16-Junioren treffen im Stadion Uhlenkrug in Essen zweimal auf Rumänien. Karten für die beiden Länderspiele am 11. Oktober (ab 17 Uhr) und 14. Oktober (ab 11 Uhr) sind nun im DFB-Ticketportal verfügbar.

Erste Pokalrunde: BVB gegen FC Bayern live bei Sky
Der DFB hat die erste Runde im DFB-Pokal der Frauen zeitgenau angesetzt. Die 16 Partien gehen vom 27. bis 29. September über die Bühne. Sky wird das Duell zwischen Borussia Dortmund und Bayern München am 29. September live übertragen.

Trainer*innen nahezu einig: FC Bayern erneut klarer Titelfavorit
Am Freitag startet die neue Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga mit der Partie Eintracht Frankfurt gegen die SGS Essen. DFB.de hat sich zuvor bei den 14 Trainerinnen und Trainern umgehört, wer ihre Titelkandidaten sind.

Tickets fürs WM-Qualifikationsspiel in Belfast
Im Rahmen der WM-Qualifikation trifft die Nationalmannschaft am 13. Oktober (ab 20.45 Uhr) in Belfast auf Nordirland. Fan-Club-Mitglieder, die die DFB-Auswahl unterstützen möchten, können sich nun um Tickets bewerben.

Zehn auf einen Streich: Das sind die U 21-Neulinge
Fürs Länderspiel in Albanien am Freitag und den Start in die EM-Qualifikation gegen Lettland am Dienstag hat Antonio Di Salvo neue Spieler ohne U 21-Erfahrung nominiert. Von A wie Ansah bis Z wie Zehnter - das sind die zehn U 21-Neulinge.

WM-Qualifikation: Slowakei-Spiel in Bratislava live in der ARD
Die Nationalmannschaft läutet die Reise zur WM 2026 ein. Zum Auftakt in die WM-Qualifikation spielt die DFB-Auswahl am Donnerstag (ab 20.45 Uhr) in Bratislava gegen die Slowakei. DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen rund ums Spiel im FAQ.

Vorverkauf fürs Nordirland-Spiel in Köln
Am Sonntag (ab 20.45 Uhr) bestreitet die deutsche Nationalmannschaft in Köln gegen Nordirland ihr erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation. Der öffentliche Ticketverkauf im DFB-Ticketportal läuft. Hier gibt's die Infos.

Next Goal: Karrieremesse von DFB und DFL für mehr Frauen im Fußball ausverkauft
Großes Interesse an der Messe für mehr Frauen im Fußball von DFB und DFL: Die Plätze der Veranstaltung "NEXT GOAL: Dein Job im Fußball. Die Karrieremesse für Frauen" am 16. September 2025 am DFB-Campus in Frankfurt am Main sind restlos ausverkauft.

Google Pixel Frauen-Bundesliga: Was ändert sich ab der Saison 2025/2026?
Die Google Pixel Frauen-Bundesliga startet am kommenden Wochenende in die 36. Spielzeit – und geht erstmals mit 14 Teams in die neue Saison 2025/2026. DFB.de fasst zusammen, was sich ab der kommenden Spielzeit sonst noch ändern wird.

Pejcinovic: "Nominierung ist ein Riesenansporn"
Zwölf potenzielle Debütanten stehen im neuen U 21-Kader vor dem Saisonstart gegen Albanien am Freitag (ab 18 Uhr, live bei ProSieben MAXX) in Elbasan. Mit DFB.de sprechen die Angreifer Dzenan Pejcinovic und Ilyas Ansah über ihre erste Nominierung.

Krüger, Martinovic und Co: Transferendspurt in der 3. Liga
Nichts geht mehr, zumindest auf dem Transfermarkt: Bis einschließlich 1. September hatten auch die Vereine der 3. Liga Zeit, um bei anderen Klubs vertraglich gebundene Spieler zu verpflichten. DFB.de mit der Übersicht über die Last-Minute-Transfers.

DFB und BDFL übergeben Trainerinnen-Stipendien
Der DFB, der Bund Deutscher Fußball-Lehrer und die Herberger-Stiftung haben zum vierten Mal Trainerinnen-Stipendien vergeben. 13 Frauen werden gefördert. "Mehr Trainerinnen für den Fußball zu gewinnen, ist ein enorm wichtiges Thema", so Nia Künzer.

Zehnter kommt für verletzten Kömür
Mert Kömür muss den Lehrgang der U 21 in Rostock verletzungsbedingt verlassen. Der Mittelfeldspieler erlitt im ersten Training einen Zehenbruch. Cheftrainer Antonio Di Salvo hat daraufhin Aaron Zehnter vom VfL Wolfsburg nachnominiert.

Transfers: Viele neue Gesichter in Wolfsburg und Frankfurt
Wenige Tage vor dem Saisonbeginn in der Google Pixel Frauen-Bundesliga endete das Sommer-Transferfenster. Besonders viel Bewegung gab es in den zurückliegenden Monaten in den Aufgeboten der Spitzenteams VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt.

Erfolgsprojekt DFB-Assist: Zweite Projektphase läuft
Das Projekt DFB-Assist ist eine Erfolgsgeschichte: Als Teil der DFB-Strategie FF 27 gestartet, um mit den Landesverbänden eine individuell auf sie zugeschnittene Strategie im Bereich Frauen- und Mädchenfußball zu erarbeiten, läuft nun die zwei Phase.

Neue Liveperspektiven im TV dank Google Pixel Cam
Google und der DFB kündigen für die neue Saison der Frauen-Bundesliga eine Innovation für Fans an. Bei zehn Spielen bekommen Fans die Möglichkeit, den Fußball aus neuen Perspektiven zu erleben: aus dem Fanblock, hinter dem Tor und von der Bank.

Player's-Pathway-Programm: Die Karriere nach der Karriere
Für viele Profis ist sie eine große Herausforderung: die Zeit nach der Karriere. Nicht wenige frühere Spieler*innen möchten im Fußball bleiben. Für sie haben DFB und DFL das Player's-Pathway-Programm geschaffen. DFB.de mit dem FAQ.

Ticketverkauf fürs Lettland-Spiel in Rostock
Die neu formierte deutsche U 21-Nationalmannschaft trifft in ihrem ersten EM-Qualifikationsspiel am Dienstag, 9. September (ab 20.30 Uhr), in Rostock auf Lettland. Der Ticketverkauf für die Partie im Ostseestadion läuft. Hier gibt's die Infos dazu.

Di Salvo: "Keine Rangfolge bei den Torhütern"
Die U 21-Nationalmannschaft startet am Freitag (ab 18 Uhr, live auf ProSieben MAXX) mit einem Testspiel in Albanien in ein neues Kapitel. Cheftrainer Antonio Di Salvo sprach davor über über den Kader und die sportliche Rolle in der Quali-Gruppe.

50.000 Tickets verkauft: Eröffnungsspiel knackt Rekord
Das Eröffnungsspiel der neuen Saison in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zwischen dem Deutschen Meister FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen hat mit mehr als 50.000 verkauften Tickets schon jetzt die bisherige Bestmarke der Liga geknackt.

Highlightspiel-Doppelpack am 6. Spieltag
Die nächsten beiden Highlightspiele der Google Pixel Frauen-Bundesliga sind angesetzt: Am 6. Spieltag empfängt der VfL Wolfsburg den FC Bayern München in der Volkswagen Arena und der SV Werder Bremen den Hamburger SV im Weserstadion.

Julius Hirsch Preis 2025 geht nach Pfinztal, Dortmund und München
Der Julius Hirsch Preis feiert 20-jähriges Jubiläum. Ausgezeichnet werden das Ludwig-Marum-Gymnasium Pfinztal, das Kooperationsprojekt "Nordstadtliga Dortmund" und der FC Mainaustrasse aus München. "Erinnerung braucht Initiative", so Bernd Neuendorf.

Infos und Umfrage zur Bewerbung für die Frauen-EURO 2029
Die Frauen-EURO in der Schweiz war ein voller Erfolg. Ein ähnliche Begeisterung will der DFB mit seiner Bewerbung für das kommende EM-Turnier in vier Jahren wecken. Nun möchten wir die Meinung der Fans und User wissen - hier geht's zur Umfrage.

Die Bilder des 4. Spieltags: Duisburg mit historischem Comeback-Sieg
Der MSV Duisburg hat in der 3. Liga ein Stück Geschichte geschrieben. Erstmals holte ein Aufsteiger vier Siege in den ersten vier Saisonspielen. Alemania Aachen feierte in Essen den ersten Saisonsieg. DFB.de hat die besten Bilder des Wochenendes.

Pokalsieger Stuttgart muss nach Mainz, Frankfurt empfängt den BVB
Die 2. Runde des DFB-Pokals wurde ausgelost. Titelverteidiger VfB Stuttgart gastiert bei Mainz 05, im Traditionsduell zweier Pokalsieger empfängt Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund. Der FC Bayern muss im Bundesliga-Duell zum 1. FC Köln.

Remis in München: VfL Bochum gibt Tabellenführung ab
Die Reserve von Bayern München hat den zweiten Sieg des VfL Bochum in der 2. Frauen-Bundesliga verhindert und dem bisherigen Tabellenführer ein 1:1 abgetrotzt. Die Spitzenposition hat der SC Sand nach einem 4:0 über den VfL Wolfsburg II übernommen.
.jpg%3F1756559014)
Franzi Kett nach Supercup: "Gibt zusätzliches Selbstvertrauen"
Durch ein 4:2 in Karlsruhe gegen Vizemeister VfL Wolfsburg feierte Doublesieger FC Bayern München die Titelverteidigung im Google Pixel Supercup. Mit DFB.de spricht Nationalspielerin Franziska Kett (20) über den Titel und die Ziele.

Barcala: "In der Lage sein, um alle Trophäen zu kämpfen"
Der FC Bayern München hat sich am Samstag durch ein 4:2 gegen den VfL Wolfsburg erneut den Google Pixel Supercup der Frauen gesichert. Nach dem Spiel sprachen die Neu-Trainer José Barcala und Stephan Lerch über das Spiel und und die kommende Saison.

Brych lost zweite DFB-Pokalrunde aus
Die erste DFB-Pokalrunde ist beendet - wie es danach weitergeht, steht heute fest. Bundesliga-Rekordschiedsrichter Dr. Felix Brych lost am heutigen Sonntag (ab 19 Uhr) die zweite Runde live in der ARD-Sportschau aus.

Brych: "DFB-Pokal - das ist Spannung, Flutlicht, Emotionen, Drama"
Felix Brych ist Rekordschiedsrichter der Bundesliga und war zweimal Weltschiedsrichter. Am heutigen Sonntag (ab 19 Uhr) lost er die zweite Runde im DFB-Pokal aus. Mit DFB.de spricht er darüber - und über seine Erfahrungen im DFB-Pokal.

Bochums Torjägerin Dörthe Hoppius: "Die richtigen Schlüsse gezogen"
Dörthe Hoppius, Angreiferin beim VfL Bochum, blickt auf erfolgreiche Tage zurück. Mit DFB.de spricht die 29-Jährige über den Abschluss ihres dualen Studiums zur Polizeikommissarin, ihren Viererpack, den Spielball und ihren Spitznamen "Didi".
.jpg%3F1756561993)
Sechs Tore in Karlsruhe: Bayern-Frauen holen erneut Supercup
Der erste Titel des Jahres geht an den FC Bayern München. Die Meisterinnen und Pokalsiegerinnen besiegten im Google Pixel Supercup der Frauen in Karlsruhe in einer Neuauflage der vergangenen Spielzeit den Vizemeister VfL Wolfsburg mit 4:2.

Wolfsburgs Minge: "Der Boom hält nicht nur einen Sommer"
Im Supercup spielen Doublesieger FC Bayern München und Vizemeister VfL Wolfsburg am heutigen Samstag (ab 14 Uhr) den ersten Titel der Saison 2025/2026 aus. VfL-Verteidigerin Janina Minge spricht mit DFB.de über das Duell mit dem Titelverteidiger.

Mammitzsch und Wück überreichen Supercup-Trophäe in Karlsruhe
Heute (ab 14 Uhr) steigt der Google Pixel Supercup der Frauen zwischen Bayern München und dem VfL Wolfsburg. Bundestrainer Christian Wück und DFB-Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch werden im Karlsruher BBBank Wildpark den Pokal übergeben.

Gladbach-Trainer Mihai Enache: "Noch höhere Intensität und Bereitschaft"
Meistertrainer Mihai Enache startet heute (ab 11 Uhr) mit der neuformierten U 17 von Borussia Mönchengladbach in die neue Saison der DFB-Nachwuchsliga. Vor der Partie gegen den MSV Duisburg spricht der Coach über den Auftakt und Talentförderung.

Riem Hussein leitet Google Pixel Supercup der Frauen
FIFA-Schiedsrichterin Riem Hussein aus Bad Harzburg leitet am Samstag (ab 14 Uhr) den Google Pixel Supercup der Frauen zwischen dem FC Bayern München und VfL Wolfsburg im BBBank Wildpark in Karlsruhe.

Premiere beim Supercup: Ref-Cam und Close-Range-Drohne
Beim Google Pixel Supercup der Frauen am heutigen Samstag (ab 14 Uhr) zwischen Bayern und Wolfsburg können sich die Fans auf neue Perspektiven freuen: Erstmals im deutschen Frauenfußball kommen die Ref-Cam und eine Close-Range-Drohne zum Einsatz.

Online und an der Tageskasse: Jetzt noch Tickets sichern
Heute (ab 14 Uhr) trifft Meister und Pokalsieger FC Bayern München im BBBank Wildpark in Karlsruhe auf Vizemeister VfL Wolfsburg. Tickets sind bis zum Anpfiff im DFB-Ticketshop erhältlich, die Tageskasse am Stadion öffnet um 12 Uhr.

U 20 gegen Schweiz und Italien: Wolf nominiert 22 Spieler
Die U 20 der Vorsaison hat mit dem Gewinn der Elite League große Fußstapfen hinterlassen, in diese tritt nun das neue Team der Jahrgänge 2005 und 2006. DFB-Trainer Hannes Wolf hat für die Spiele in der Schweiz und gegen Italien 22 Akteure berufen.

Tickets sichern: U 21 in Rostock und Jena
Nach der erfolgreichen Europameisterschaft im Sommer 2025 stehen für das neue U 21-Team nun die ersten Pflichtaufgaben in der Qualifikation für die EM 2027 an. Tickets für die Heimspiele gegen Lettland und Griechenland sind nun erhältlich.

Mammitzsch: "Starke und innovative Bewerbung"
Der DFB hat seine Bewerbungsunterlagen für die Ausrichtung der UEFA Women's EURO 2029 eingereicht. "Wir haben eine starke und innovative Bewerbung abgegeben", sagt Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch. DFB.de mit den Stimmen.

UEFA Women's EURO 2029: DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein
Der DFB hat seine Bewerbungsunterlagen für die Ausrichtung der UEFA Women's EURO 2029 eingereicht. "Wir wollen einen bedeutenden Meilenstein bei der Entwicklung des Frauenfußballs erreichen", sagt DFB-Präsident Neuendorf.

U 21 startet mit zehn neuen Spielern in EM-Qualifikation
Trainer Antonio Di Salvo hat seine U 21-Auswahl neu formiert. Das Aufgebot für die Partien in Albanien und im ersten EM-Qualifikationsspiel gegen Lettland in Rostock umfasst 23 Spieler - davon sind zehn erstmals dabei.

"Der Supercup ist direkt ein Finale"
Beim Google Pixel Supercup geht es am Samstag (ab 14 Uhr) zwischen Bayern München und dem VfL Wolfsburg bereits um den ersten Titel. Lea Schüller und Svenja Huth sowie die Trainer José Barcala und Stephan Lerch sprechen über das Duell.

DFB-Sportgericht belegt Antwerpen und Döpper mit Ausübungsverboten
Das DFB-Sportgericht hat nach mündlicher Verhandlung wegen unsportlichen Verhaltens in Form des § 6a der DFB-Rechts- und Verfahrensordnung gegen Marco Antwerpen ein Ausübungsverbot der Trainertätigkeit von zwölf Monaten ausgesprochen.

Doppelpack gegen Finnland: Jetzt Tickets sichern
Die Futsal-Nationalmannschaft startet in die neue Saison. Das Team von Bundestrainer Marcel Loosveld trifft im Oktober in zwei Länderspielen auf Finnland. Karten für beide Partien sind nun im DFB-Ticketshop erhältlich.

Rottenberg: "Arbeit auf Torhüterinnenposition muss weiter professionalisiert werden"
Zuletzt fand erneut der DFB-Torwart-Leistungskurs statt. DFB-Torwartkoordinatorin Silke Rottenberg erklärt, welche Unterschiede es im Training mit Torhüterinnen und Torhütern gibt. Denn: "Die körperlichen Voraussetzungen sind andere."

Video: Drittligist ärgert Rekordpokalsieger
Pokaldrama in der Nachspielzeit: Drittligist Wehen Wiesbaden holt einen 0:2-Rückstand auf, doch Harry Kane köpft Rekordsieger FC Bayern München in die zweite DFB-Pokalrunde. Hier gibt es die Highlights aus der Brita-Arena im Video.
.jpg%3F1756326172)
Stuttgart und Bayern zittern und feiern: Die Bilder des DFB-Pokals
32 Teams haben sich in der ersten Runde des DFB-Pokals durchgesetzt. Am Dienstag gelang Titelverteidiger VfB Stuttgart der Sprung in Runde zwei, heute zog Rekordpokalsieger Bayern München nach - aber beide nur mit großer Mühe. Die besten Bilder.
.jpg%3F1756327795)
Spätes Kane-Tor bringt Bayern in die zweite Runde
Der FC Bayern München hat seine erste Pokalaufgabe gelöst - musste aber lange zittern. Der Rekordpokalsieger verspielte in der ersten Runde beim 3:2 beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden einen Zwei-Tore-Vorsprung. Kane traf spät zum Weiterkommen.

Nagelsmann: "Die Nummer eins wird Baumann sein"
Auf geht's in die WM-Qualifikation! Startschuss ist die Nominierung des Kaders vor den Spielen gegen die Slowakei und Nordirland. Bundestrainer Julian Nagelsmann spricht über seine drei Neulinge, die Torwartfrage und die gewünschte Herangehensweise.

Danke, Mats! DFB verabschiedet Hummels in Köln
Weltmeister Mats Hummels wird am 7. September vor Anpfiff des WM-Qualifikationsspiels gegen Nordirland für seine großen Verdienste um die Nationalmannschaft und den deutschen Fußball geehrt und von Bernd Neuendorf und Rudi Völler verabschiedet.

Collins, Dahmen und Nebel: Nagelsmann beruft drei Neue
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat sein Aufgebot für den Start in die WM-Qualifikation bekanntgegeben. 23 Spieler stehen für die Partien in der Slowakei am 4. September und gegen Nordirland am 7. September im deutschen Kader.

IFAB: Klarstellung nach Vorfall im Bundesliga-Eröffnungsspiel
Das IFAB stellt klar, dass der VAR auch eingreifen darf, wenn ein Spieler den Ball bei der Ausführung einer Spielfortsetzung regelwidrig zweimal spielt oder berührt, ohne dass der Referee es ahndet, und der Angriff in einem Tor oder Elfmeter mündet.

350.000 Euro Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Das DFB-Sportgericht hat den VfB Stuttgart wegen zahlreicher pyrotechnischer Vorfälle im Zuschauerblock im Rahmen des DFB-Pokalfinales am 24. Mai 2025 mit einer Geldstrafe in Höhe von 350.000 Euro belegt.
.jpg%3F1756117551)
Nations-League-Halbfinale: Tickets fürs Frankreich-Spiel in Düsseldorf
Am Freitag, 24. Oktober (ab 17.45 Uhr), gastieren die DFB-Frauen erstmals in Düsseldorf. Karten für das Halbfinalhinspiel der UEFA Women's Nations League gibt es nun im DFB-Ticketportal. Bisher sind knapp 12.000 Karten verkauft worden.

Video: VfB dank Nübel-Paraden in der zweiten Pokalrunde
Acht Tore nach 120 Minuten, 20 Elfmeter und ein glücklicher Titelverteidiger: Der VfB Stuttgart hat das Aus in der ersten DFB-Pokalrunde gerade noch abwenden können und den Zweitligisten Eintracht Braunschweig mit 8:7 im Elfmeterschießen besiegt.

Loderer nominiert Kader für Dänemark-Spiele
Die deutschen U 17-Juniorinnen starten mit zwei Länderspielen gegen Dänemark in die neue Saison. Für die Partien am 11. September (ab 13 Uhr) und am 14. September (ab 13 Uhr) hat DFB-Trainerin Sabine Loderer ihren 22-köpfigen Kader nominiert.