News

Transfers: Kevin Volland zurück bei 1860 München
In der neuen Saison wird unter anderem ein 15-maliger deutscher Nationalspieler in der 3. Liga auflaufen: Kevin Volland kehrt zu seinem Jugendklub TSV 1860 München zurück. DFB.de mit einem Überblick über die bislang wichtigsten Transfers.

Spielplan 2025/2026 veröffentlicht: RWE und 1860 eröffnen Saison
Der DFB hat den Spielplan für die 3. Liga veröffentlicht. Die Saison 2025/2026 wird an der Hafenstraße eröffnet: Rot-Weiss Essen empfängt zum Start der 18. Spielzeit am 1. August (ab 19 Uhr) den TSV 1860 München um Ex-Nationalspieler Volland.

Fan-Club: Vorverkauf fürs Nordirland-Spiel
Am 7. September (ab 20.45 Uhr) bestreitet die Nationalmannschaft in Köln gegen Nordirland ihr erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation. Mitglieder des Fan Club können sich für die Partie schon ihre Tickets sichern.

Ticker: DFB-Frauen zum EM-Auftakt gegen Polen in Weiß
Die heiße Phase der Vorbereitung auf die UEFA Women's EURO in der Schweiz läuft. Der DFB.de-Ticker hält die Fans der DFB-Frauen mit den neuesten Infos rund um die Mannschaft auf dem Laufenden. Hier geht's zum Team-Ticker.

EM-Auftakt gegen Polen live in der ARD und bei DAZN
Das lange Warten hat bald ein Ende: Die DFB-Frauen starten am Freitag (ab 21 Uhr) in die EM in der Schweiz. Die DFB-Auswahl trifft dann in St. Gallen auf Polen. Was Fans zum deutschen Auftaktspiel und zur EM wissen müssen, skizziert DFB.de im FAQ.
.jpg%3F1751458751)
Brand: "Wir alle kennen unsere Rollen"
Die UEFA Women’s EURO in der Schweiz beginnt, am Freitag (ab 21 Uhr, live in der ARD) starten die DFB-Frauen in das Turnier. Auf DFB.de sprechen Jule Brand und Sjoeke Nüsken über die Stimmung im Team und Auftaktgegner Polen.
.jpg%3F1751364826)
Nach Abstieg: Nur elf von 47 Klubs kehrten direkt zurück
Der SSV Ulm und SSV Jahn Regensburg nehmen die bevorstehende Spielzeit 2025/2026 in der 3. Liga als Absteiger in Angriff. DFB.de zeigt: Nur selten lief es für die vorherigen Zweitligisten in der neuen Spielklasse sportlich nach Wunsch. Der Überblick.
.jpg%3F1751457723)
Di Salvo: "Bratislava löst einiges in mir aus"
Die deutsche U 21 ist als Vizeeuropameistermeister aus der Slowakei zurückgekehrt. Auf DFB.de blickt Cheftrainer Antonio Di Salvo aufs Turnier zurück und gewährt auch einige persönliche Eindrücke: "Die Finalniederlage steckt mir noch in den Socken."
.jpg%3F1751451281)
Bootstour und Zahnradbahn: DFB-Frauen besuchen Luzern
Teamausflug nach Luzern: Im Herzen der Schweiz stand zunächst eine Bootstour auf dem Vierwaldstättersee an, ehe es mit der der ältesten Zahnradbahn Europas auf den Berg Rigi ging. DFB.de zeigt die besten Bilder in einer Galerie.

DFB-Frauen sind EM-Rekordsiegerinnen: Eine einzigartige Erfolgsgeschichte
In diesem Sommer findet die 14. EURO der Frauen statt. Achtmal schon holten die DFB-Frauen die silberne Trophäe - und sind damit die Rekordgewinnerinnen. DFB.de mit einem Rückblick auf die deutsche EM-Geschichte.

Ticketinfos zum Nordirland-Spiel in Köln
Am 7. September bestreitet die deutsche Nationalmannschaft in Köln gegen Nordirland ihr erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation. Bei DFB.de gibt es die wichtigsten Informationen zum Ticketverkauf.
.jpg%3F1751262534)
Jetzt Teil der Fanbase werden: Die neue DFB-Gratismitgliedschaft für Fans
Der DFB erweitert das Angebot innerhalb der Fanwelt Nationalmannschaft und startet mit der Fanbase ein neues Kapitel: Nun können sich alle Fans der deutschen Nationalteams kostenlos registrieren und Vorteile sichern.
.jpg%3F1751380758)
Galerie: Teamfoto und erstes Training in der Schweiz
Die Vorbereitung auf die Women's EURO geht in die heiße Phase: Am heutigen Dienstag trainierte die deutsche Frauen-Nationalmannschaft zum ersten Mal auf Schweizer Boden. DFB.de zeigt die besten Bilder der Trainingseinheit in einer Galerie.

Arrey-Mbi, Martel und Woltemade im Team der U 21-EM
Bright Arrey-Mbi, Eric Martel und Nick Woltemade stehen im offiziellen Team der U 21-Europameisterschaft: Diese besondere Würdigung des deutschen Trios gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) am Dienstag bekannt.
.jpg%3F1751355416)
Gwinn: "Diese Mischung kann unsere große Stärke werden"
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft startet in Zürich in die letzte Vorbereitungsphase für EM. Auf DFB.de sprechen Kapitänin Giulia Gwinn und Assistenztrainerin Saskia Bartusiak über die Vorfreude auf ihr erstes Turnier in ihren neuen Rollen.

DFB-Broschüre zur Verkehrssicherheit auf dem Sportplatz neu aufgelegt
Der DFB hat den Leitfaden zur Verkehrssicherungspflicht und zur Sicherheit von Fußballtoren erneuert. In der Broschüre finden Verantwortliche wichtige Hinweise zur Sicherung von Fußballtoren, sie klärt auch Haftungsfragen im Schadensfall.

U 19-EM: Drei Deutsche in der Mannschaft des Turniers
Besondere Auszeichnung für Said El Mala, Max Moerstedt und Winners Osawe: Das Trio aus der deutschen U 19-Nationalmannschaft, die im Halbfinale gegen Spanien verlor, ist von der UEFA in die Mannschaft des Turniers der U 19-EM berufen worden.

Strafstoß, Zeitspiel und mehr: Diese Regeln sind neu
Neue Saison, neue Regeln: Zumindest an manchen Stellen im Regelwerk gibt es Veränderungen, die ab heute gelten. DFB.de fasst alle Neuerungen zusammen.

"Mein Ziel ist es, Europameisterin zu werden"
Die Frauen-Nationalmannschaft hat ihr Teamquartier für die EURO in der Schweiz bezogen. Linda Dallmann und Rebecca Knaak sprechen nach der Ankunft auf DFB.de über die Stimmung und Turnierziele.

Berger: "Die Mädels sind richtig gut drauf"
Als letzte Nationalspielerin ist Torhüterin Ann-Katrin Berger in die Vorbereitung für die UEFA Women's EURO 2025 eingestiegen. Auf DFB.de sprechen sie und Torwarttrainer Michael Fuchs über die Stimmung und die Rivalität unter den Torhüterinnen.

Das U 21-EM-Finale im Video: Zweimal Latte, Nebel traumhaft
Die deutsche U 21 hat das Finale der Europameisterschaft in der Slowakei zwar verloren, die Herzen der Fans aber gewonnen. Im spannenden Endspiel hatte England beim 3:2 nach Verlängerung den Fußballgott auf seiner Seite. Die Highlights im Video.

Neuendorf: "Außergewöhnlicher Teamgeist und Hingabe"
Die deutsche U 21 hat den vierten Europameistertitel in der Slowakei knapp verpasst. Nach dem 2:3 nach Verlängerung im Finale gegen England würdigten Bernd Neuendorf, Julian Nagelsmann, Rudi Völler und Andreas Rettig den Auftritt des deutschen Teams.

U 21 verliert EM-Finale gegen England
Die deutsche U 21-Nationalmannschaft hat das Finale der Europameisterschaft in der Slowakei verloren. Das Team von DFB-Trainer Antonio Di Salvo unterlag vor 19.153 Zuschauer*innen in Bratislava der englischen Auswahl in der Verlängerung mit 2:3.

Bartusiak: "Ich traue unserer Mannschaft sehr viel zu"
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ist in ihr zweites Trainingslager vor der EM gestartet. Assistenztrainerin Saskia Bartusiak spricht mit DFB.de über die Stimmung in der Mannschaft, das Trainer*innnen-Team und ihre Vorfreude auf das Turnier.

Wück: "Die Vorbereitung verläuft sehr positiv"
Vor dem Beginn der EURO 2025 in der Schweiz holen sich die DFB-Frauen im Trainingslager in Herzogenaurach den letzten Feinschliff. Auf DFB.de spricht Bundestrainer Christian Wück über den Stand der Vorbereitung, das Teamgefüge und Trainingsinhalte.
.jpg%3F1741434084)
Berufung von Hansa Rostock: Bundesgericht ändert Urteil ab
Im Verfahren bezüglich des Meisterschaftsspiels der U 19-DFB-Nachwuchsliga zwischen Hansa Rostock und Holstein Kiel hat das DFB-Bundesgericht auf die Berufung von Hansa Rostock das Urteil des DFB-Sportgerichts vom 7. März abgeändert und neu gefasst.

DFB schließt 2024 mit einem Jahresüberschuss ab
Das DFB-Präsidium hat heute den Jahresabschluss 2024 verabschiedet. Der Verband erzielte einen Überschuss nach Steuern in Höhe von dreißig Millionen Euro. Durch das Ergebnis konnten die Rücklagen bedeutend aufgestockt werden.

DFB und DFL beschließen Erhöhung der Fanprojekt-Finanzierung
Der DFB und die DFL schaffen die Voraussetzung für eine verbesserte Finanzierung der Fanprojekte. So ist die Grundlage gelegt, dass DFB und DFL eine schrittweise Anhebung des jährlichen Höchstbetrags der anteiligen Fanprojekte-Förderung ermöglichen.

Julius Hirsch Preis: DFB beruft Thomas Weikert, Angelika Ribler und Otto Addo in die Jury
Das DFB-Präsidium hat DOSB-Präsident Thomas Weikert, die Diplom-Psychologin und Sportwissenschaftlerin Angelika Ribler sowie den ehemaligen Bundesligaprofi und heutigen Nationaltrainer Ghanas Otto Addo in die Jury des Julius Hirsch Preises berufen.

Das sind die Sommerfahrpläne der Frauen-Bundesligisten
Am 6. September wird die kommende Saison in der Google Pixel Frauen-Bundesliga eröffnet. Trotz der langen Pause sind die ersten Teams ins Training eingestiegen, um sich auf die erste Saison mit 14 Teams vorzubereiten. DFB.de mit einem Überblick.

Hier gibt's Tickets fürs EM-Endspiel gegen England
Ein Schritt fehlt noch: Die deutsche U 21 spielt bei der EM in der Slowakei nach dem 3:0-Halbfinalsieg gegen Frankreich um den Titel. Karten fürs Finale am Samstag (ab 21 Uhr) gegen England gibt es im offiziellen UEFA-Ticketshop.

19 Torschützenkönige in 17 Jahren: Zwei schafften es zweimal
In der abgelaufenen Saison krönte sich Fatih Kaya zum Torschützenkönig der 3. Liga mit insgesamt 20 Treffern. Er ist der 19. Akteur in 17 Jahren, der sich über die persönliche Auszeichnung freuen durfte. Der Überblick.

Play-offs ausgelost: BVB gegen Gladbach und Stuttgart gegen Mainz
Ein Zweitligaduell und zwei namhafte Paarungen: Die 16 Begegnungen der erstmals ausgetragenen Play-offs des DFB-Pokals der Frauen stehen fest. Die Sieger der Partien stehen in der ersten Hauptrunde, in der auch die Bundesligisten einsteigen.

Völler: "Deutschland gegen England - mehr geht nicht"
"Jetzt will man logischerweise Europameister werden": Nach dem Finaleinzug der deutschen U 21 bei der EM in der Slowakei spricht DFB-Sportdirektor Rudi Völler über den Turnierverlauf, Hoffnungen für die Zukunft und den verletzten Max Rosenfelder.

Di Salvo: "Jetzt wollen wir natürlich mehr"
Voller Fokus nach dem 3:0 im EM-Halbfinale gegen Frankreich: Die deutsche U 21 ist nur noch einen Schritt vom vierten Titelgewinn entfernt. "Wir haben einfach eine tolle Mannschaft", sagt Trainer Di Salvo. DFB.de hat die Stimmen zum Spiel.

EM-Finaleinzug im Video: U 21 auch von Frankreich nicht zu stoppen
Ein früher Doppelpack von Weiper und Woltemade sowie einige Paraden von Keeper Atubolu ebnete der deutschen U 21 gegen Frankreich den Einzug ins EM-Endspiel. Gruda machte den Deckel drauf. DFB.de zeigt die Highlights vom 3:0-Halbfinalsieg im Video.

U 21 nach 3:0 gegen Frankreich im EM-Finale
Die deutsche U 21 steht bei der EM in der Slowakei im Endspiel! Das Team von Cheftrainer Antonio Di Salvo setzte sich im Halbfinale 3:0 (2:0) gegen Frankreich durch. Nelson Weiper und Nick Woltemade trafen in der Anfangsphase, Brajan Gruda spät.

Zwei Rückkehrer und zwei Neulinge: Das sind die Aufsteiger
Mit dem MSV Duisburg, TSV Havelse, 1. FC Schweinfurt 05 und der TSG Hoffenheim II gehen in der 3. Liga in der neuen Saison erneut vier Aufsteiger an den Start. Die vier Cheftrainer sind zum ersten Mal in der 3. Liga tätig. DFB.de mit einem Überblick.

Das sind die Vorrundengruppen in den DFB-Nachwuchsligen
Im August gehen die U 19 und U 17 DFB-Nachwuchsligen in die zweite Saison seit der Umstrukturierung im Vorjahr. Nun teilte die DFB-Spielleitung die regionalen Gruppen für die Vorrunde ein – in der U 19 sind es neun Gruppen, in der U 17 acht.

123.180 Euro Geldstrafe für Hamburger SV
Das DFB-Sportgericht belegt den Hamburger SV im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen drei Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit drei Geldstrafen in Gesamthöhe von 123.180 Euro.

DFB entzieht Kickers Offenbach Status als Leistungszentrum
Der DFB hat Kickers Offenbach den Status als Leistungszentrum entzogen. Die einstimmig getroffene Entscheidung erfolgte aufgrund der Nichterfüllung von wesentlichen Voraussetzungen für die Anerkennung eines Leistungszentrums.

DFB-Stellungnahme zum Urteil im Bußgeldverfahren zur WM 2006
Der DFB nimmt das Urteil des Landgerichts Frankfurt im Bußgeldverfahren zur WM 2006 zur Kenntnis. Es habe sich bei der Beurteilung der steuerlichen Anerkennung der Zahlung von 6,7 Millionen Euro um eine abzugsfähige Betriebsausgabe des DFB gehandelt.

Paarungen der ersten Pokalrunde zeitgenau angesetzt
Der DFB hat in Abstimmung mit den TV-Partnern die erste DFB-Pokalrunde der Saison 2025/2026 zeitgenau angesetzt. Das ZDF zeigt am 15. August das Duell Bielefeld gegen Bremen live, die ARD am 18. August das Revierderby Essen gegen Dortmund.

Pitch of the Year: Leverkusen und Dortmund verteidigen Titel
Zum sechsten Mal in Folge erhält Bayer 04 Leverkusen vom DFB die Auszeichnung als Pitch of the Year in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. In der 3. Liga der Männer verteidigte Borussia Dortmund II mit dem Stadion Rote Erde den Titel.

Galerie: Abschlusstraining vor dem EM-Halbfinale
Die deutsche U 21 will bei der EM in der Slowakei den nächsten Schritt Richtung Titel gehen. Beim Abschlusstraining bereiten sich Reitz, Atubolu und Co. aufs Frankreich-Spiel vor. DFB.de zeigt die besten Bilder der Einheit in einer Galerie.

Di Salvo: "Kleinigkeiten entscheiden, wer ins Finale einzieht"
Für die U 21-Nationalmannschaft steht am Mittwoch (ab 21 Uhr, live in SAT.1) das EM-Halbfinale gegen Frankreich an. Auf DFB.de sprechen Trainer Antonio Di Salvo und Noah Atubolu über das bevorstehende Spitzenduell und die aktuelle Personalsituation.

Hanno Balitsch: "Daran werden die Jungs wachsen"
In einem denkwürdigen EM-Halbfinale ist die deutsche U 19-Nationalmannschaft nach irren Wendungen knapp mit 5:6 nach Verlängerung an Spanien gescheitert. DFB-Trainer Hanno Balitsch blickt auf die Partie zurück und liefert eine erste Turnieranalyse.

Trainer*innen-Teams für weibliche U-Nationalteams stehen fest
In der Saison 2025/2026 setzt der DFB im Bereich der weiblichen U-Nationalmannschaften auf personelle Verstärkungen und enge Verzahnung der Altersklassen. Michael Urbansky übernimmt die U 23, Melanie Behringer die U 19 und Kathrin Peter die U 16.

Aus im EM-Halbfinale: "Es war brutal und einfach verrückt"
Der Traum vom EM-Titel ist für die deutsche U 19 auf dramatische Weise geplatzt. In einem aberwitzigen Halbfinale unterlag das Team von DFB-Trainer Hanno Balitsch Titelverteidiger Spanien spektakulär mit 5:6 nach Verlängerung. Die Stimmen zum Spiel.

Irres EM-Halbfinale: Deutschland unterliegt Spanien mit 5:6
Die deutsche U 19-Nationalmannschaft hat das Halbfinale der Europameisterschaft in Rumänien verloren. Das Team von Trainer Hanno Balitsch, der selbst gelbgesperrt fehlte, unterlag in einem turbulenten Halbfinale Titelverteidiger Spanien mit 5:6.

EM-Halbfinale gegen Spanien: Das ist die deutsche Startelf
Die deutsche U 19 trifft heute (ab 17 Uhr, live auf YouTube) im Halbfinale der Europameisterschaft in Rumänien auf Spanien. DFB-Trainer Hanno Balitsch, der in Bukarest gelbgesperrt fehlt, muss sein verletzungsgeplagtes Team umstellen. Zur Startelf.

Sara Däbritz: "Wir haben einen besonderen Spirit"
"Die heiße Phase beginnt": Gegen Ende des ersten EM-Trainingslagers in Herzogenaurach sprechen Mittelfeldspielerin Sara Däbritz und Außenverteidigerin Franziska Kett über die Tage im Base Camp, den Trainingsfokus und das Teamgefüge.

Hier gibt's Tickets fürs EM-Halbfinale gegen Frankreich
Die Reise der U 21 bei der EM in der Slowakei geht weiter. Nach dem 3:2 im Viertelfinale gegen Italien spielt das Team von Antonio Di Salvo am Mittwoch (21 Uhr) im Halbfinale gegen Frankreich. Dafür stellt die UEFA ein Ticketkontingent zur Verfügung.

Veränderte Regelung für U 23-Spieler in der 3. Liga
Die U 23-Regelung in der 3. Liga wird angepasst. Das Kriterium der deutschen Staatsangehörigkeit entfällt und wird auf alle Spieler im U 23-Alter erweitert, die Staatsbürger eines EU-Mitgliedsstaates oder eines Landes mit Assoziierungsabkommen sind.

Video: Röhls später Lucky Punch fürs EM-Halbfinale
Drama pur in Dunajska Streda: Die U 21 zeigt im EM-Viertelfinale ihre Comeback-Qualitäten und Nervenstärke. Durch das 3:2 nach Verlängerung gegen Italien zieht Deutschland ins Halbfinale gegen Frankreich ein. Hier gibt's die Highlights im Video.

Live auf YouTube: U 19 im EM-Halbfinale gegen Spanien
Noch ein Schritt bis zum Finale: Die deutsche U 19 trifft heute (ab 17 Uhr) im EM-Halbfinale auf Spanien. "Wir freuen uns auf die Partie und wollen Spanien einen heißen Kampf liefern", sagt DFB-Trainer Hanno Balitsch vor dem K.o.-Spiel.

Was Fans zur U 19-EM wissen müssen
Die deutsche U 19 hat sich erstmals seit 2017 für die EM qualifiziert. Der Jahrgang 2006 spielt in Rumänien um die kontinentale Krone. Nach dem 5:5 gegen England und dem Last-Minute-Erfolg gegen Norwegen geht es heute gegen die spanische Auswahl.

3:2 gegen Italien: Röhl schießt U 21 ins Halbfinale
Die deutsche U 21 steht bei der EM in der Slowakei im Halbfinale. Die Mannschaft von Cheftrainer Antonio Di Salvo setzte sich in Dunajska Streda im Viertelfinale 3:2 (2:2, 0:0) nach Verlängerung gegen Italien durch. Merlin Röhl traf entscheidend.

Galerie: Abschlusstraining vor Viertelfinale gegen Italien
Morgen trifft die DFB-Auswahl im EM-Viertelfinale in Dunajska Streda auf Italien. Beim Abschlusstraining in Modra bereiten sich Brown, Knauff und Co. auf den Klassiker gegen die Squadra Azzurra vor. DFB.de präsentiert die besten Bilder der Einheit.

Di Salvo: "Ich weiß, dass ich mich auf 23 Spieler verlassen kann"
Nach einer dreitägigen Spielpause steht für die U 21-Nationalmannschaft am Sonntag (ab 21 Uhr, live in SAT.1) das EM-Viertelfinale an. Auf DFB.de sprechen Antonio Di Salvo und Nathaniel Brown über die Herausforderung Italien.

Assan Ouedraogo: "Das sind Momente, die ein Team zusammenbringen"
Die deutsche U 19-Nationalmannschaft steht im EM-Halbfinale. Assan Ouedraogo leitete im entscheidenden Gruppenspiel gegen Norwegen mit einem Traumtor die späte Wende ein. Im DFB.de-Interview gibt der Mittelfeldspieler Einblicke in seine Gefühlswelt.

Minge: "Bessere Bedingungen als hier können wir nicht haben"
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bereitet sich derzeit in Herzogenaurach auf die EM vor. Co-Trainerin Maren Meinert und Vize-Kapitänin Janina Minge sprechen über die ersten Eindrücke, die Stimmung in der Mannschaft und Kapitänin Giulia Gwinn.

Dopingkontrolle im Homeground in Herzogenaurach
Am heutigen Samstag hat die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Rahmen ihres ersten EM-Vorbereitungslehrgangs in Herzogenaurach unangemeldeten Besuch von Kontrolleur*innen der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) bekommen.

"Der ständige Glaube hat sich ausgezahlt"
Dank eines Treffers in der Nachspielzeit gegen Norwegen steht die U 19-Nationalmannschaft im Halbfinale der Europameisterschaft in Rumänien. Dort trifft das Team von Hanno Balitsch auf Spanien. DFB.de hat die Stimmen zum Spiel gesammelt.

90.+1: U 19 bejubelt Halbfinaleinzug
Die deutsche U 19 dreht das Spiel gegen Norwegen in der Nachspielzeit und zieht dank eines 2:1-Erfolgs und Schützenhilfe der Niederlande ins EM-Halbfinale ein. Dort wartet mit Spanien nun ein echter Härtetest auf die DFB-Auswahl.

Mit Malanga im Sturm: So startet die U 19 gegen Norwegen
Heute (ab 19 Uhr, live und kostenlos auf Sky) spielt die deutsche U 19-Nationalmannschaft ihr letztes Gruppenspiel der Europameisterschaft gegen Norwegen. Im Vergleich zum England-Spiel tauscht DFB-Trainer Hanno Balitsch auf der Stürmerposition.